Seite 1 von 1

Kopf Tauschen TS 250 möglich ?

BeitragVerfasst: 10. Juni 2015 01:27
von Zuendfunke
Hallo,
Ich Würde gern den Zylinderkopf von 4 Gang Motor auf meinem 5 Gang Motor bauen , geht das ohne weiteres oder muss ich mir da Hülsen drehen da ich glaube das die Stehbolzen Bohrungen im 4G Kopf größer sind oder täusche ich mich da ?
Habe ich noch weiteres zu beachten ?
Mit freundlichen Grüßen !

Re: Kopf Tauschen TS 250 möglich ?

BeitragVerfasst: 10. Juni 2015 01:43
von manitou
Unter Umständen müßte man vielleicht die Stehbolzen wechseln. Der ES/2 Kopf hat Hülzenschrauben da ist es besser aufzuboren. Auch die Stehbolzen der ES sind etwas kürzer als TS. Die TS/ -/1 denke ich kann man untereinander tauschen. Weis es aber nicht 100%tig.

Re: Kopf Tauschen TS 250 möglich ?

BeitragVerfasst: 10. Juni 2015 05:01
von der garst
Stehbolzenabstände sind nur bei der ETZ anders. TS /0 und /1 sind gleich.

Re: Kopf Tauschen TS 250 möglich ?

BeitragVerfasst: 10. Juni 2015 13:30
von Zuendfunke
also brauch ich nur 4 Hülsenschrauben oder sind die stehbolzen auch kürzer?
mfg!

Re: Kopf Tauschen TS 250 möglich ?

BeitragVerfasst: 10. Juni 2015 13:46
von Andreas
TS 250 (MM250/3) und TS 250/1 (MM250/4) haben die gleichen Stehbolzen = 05-41.054
Bei beiden Köpfen kannst Du keine Hülsen montieren oder müßtest aufbohren.
Die Hülsen wurden bei den 4 Gang Motoren für die ES/2 und ETS verwendet. Dort sind die Stehbolzen aber auch kürzer.

Re: Kopf Tauschen TS 250 möglich ?

BeitragVerfasst: 10. Juni 2015 13:59
von manitou
Andreas hat geschrieben:TS 250 (MM250/3) und TS 250/1 (MM250/4) haben die gleichen Stehbolzen = 05-41.054
Bei beiden Köpfen kannst Du keine Hülsen montieren oder müßtest aufbohren.
Die Hülsen wurden bei den 4 Gang Motoren für die ES/2 und ETS verwendet. Dort sind die Stehbolzen aber auch kürzer.


Richtig, nur das eben der ES 250/2 Kopf nicht an eine TS passt. Wegen der Motoraufhängung unter dem Tank. Diese Befestigungsmöglichkeit fehlt bei dem ES Kopf.

Re: Kopf Tauschen TS 250 möglich ?

BeitragVerfasst: 10. Juni 2015 22:51
von Küchenbulle
@ Zuendfunke,
Du musst dann nur das Spaltmaß der 4 Gang einstellen, sprich 1,2-1,6mm. Sonst passt die ganze Garnitur des MM 250/3 auf den MM 250/4. Umgekehrt allerdings nicht.

Re: Kopf Tauschen TS 250 möglich ?

BeitragVerfasst: 11. Juni 2015 11:10
von Zuendfunke
@Küchenbulle
welches Spaltmass meinst du? ich möchte nur den Kopf wechseln und nicht die ganze Laufgarnitur.

Re: Kopf Tauschen TS 250 möglich ?

BeitragVerfasst: 11. Juni 2015 11:34
von EmmasPapa
Den Zylinder kannst Du weiter benutzen, die Zylinder unterscheiden sich eigentlich nur im Auslass, da hat der für den MM 250/4 einen kleinen Buckel drin, das sollte die Auslasstempratur senken und den Motor termisch stabiler machen.

Also Deckel drauf und Spaltmaß zwischen Deckel und Zylinder mit Lötzinn oder Bleidraht mit 2mm Durchmesser messen und entsprechende Dichtungsscheiben zur Herstellung des geforderten Spatmaßes beilegen.

Re: Kopf Tauschen TS 250 möglich ?

BeitragVerfasst: 11. Juni 2015 19:35
von Küchenbulle
Zuendfunke hat geschrieben:@Küchenbulle
welches Spaltmass meinst du? ich möchte nur den Kopf wechseln und nicht die ganze Laufgarnitur.


Das mit der Garnitur war nur so nebenbei :ja: .
Sonst siehe EmmasPapa. :wink: . Einfach den Lötzinn durchs Kerzenloch einführen bis er anschlägt, KW 1x Durchdrehen und das gequetschte Ende des Drahtes messen. Die Differenz vom Draht zu den 1,2-1,6mm ergibt die Stärke der Ausgleichscheibe (Dichtung).
Das Spaltmaß oder auch Quetschmaß musst Du von 0,9-1,1mm( 5 Gangdeckel) auf eben 1,2-1,6mm( 4 Gangdeckel) erhöhen.
Der Hintergrund ist daß der 5 Gangdeckel eine größere " Brennkammer" hat als der 4 Gangdeckel, die Verdichtung aber bei beiden Motoren gleich ist.