O.S.D. Kolben

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

O.S.D. Kolben

Beitragvon Küchenbulle » 21. Juni 2015 00:44

Moin Forum,
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Kolben bzw der Qualität von O.S.D ( Oldtimer Service Döllnitz) ?
Ich brauch ne neue Garnitur für eine HUFU ES und schwanke zwischen Fischer Magdeburg und O.S.D.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 24. Mai 2009 00:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: O.S.D. Kolben

Beitragvon the silencer » 21. Juni 2015 15:46

Könnte dir das helfen?
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: O.S.D. Kolben

Beitragvon ea2873 » 21. Juni 2015 16:24

es gab ja schon ein paar threads diesbezüglich, trotzdem würden mich die kolben interessieren.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: O.S.D. Kolben

Beitragvon IncredibleKolja » 21. Juni 2015 16:37

the silencer hat geschrieben:Könnte dir das helfen?


Dieses Video finde ich etwas seltsam... Das Problem der MZA-Nachbaukolben/Laufgarnituren bei Simson ist eher die Haltbarkeit, weniger die Leistung.

Bei den OSD-Kolben scheint es MZ-mäßig noch kaum Langzeiterfahrungen zu geben, interessiere mich auch schon dafür.

@Küchenbulle: Mal rein der Interesse halber: Hast du bei Fischer mal angefragt, was ein Kolben bzw. ein Schliff kosten würde? Wäre das dann ein DDR-Kolben oder eine Neufertigung?

Für die 150er ES/TS findet man auch immer wieder bei eBay Laufgarnituren mit neuem Schliff und MEGU-Kolben - keine Alternative? Wäre vermutlich günstiger.

Grüße
Kolja

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 21:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Re: O.S.D. Kolben

Beitragvon manitou » 21. Juni 2015 18:37

Habe die Arbeit der FA. Fischer noch nicht testen können. Aber... ich habe vor einiger Zeit einen Zylinder in Döllnitz aufarbeiten lassen. Damals noch mit einem allseits verpöhnten K20 Almot Kolben.
Das ES Gespann fährt immernoch mit dem Almot tadellos. Kein Kolbenklappern, keine Klemmneigung Leistung nicht überdurchschnittlich, eben normal für die /2. Und das obwohl ich gleich nach 70km einen gravierenden Fehler gemacht habe welcher fast zum Festgehen geführt hätte.

Wäre also ein logischer Schluß, wenn die mit dem Almot eine vernünftige Arbeit leisten, können die das mit einem qualitativ besseren Kolben ganz sicher erst recht.
Wer testet 8)
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: O.S.D. Kolben

Beitragvon Guesi » 21. Juni 2015 19:03

Es gibt noch manchmal originale Kolben...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: O.S.D. Kolben

Beitragvon Kai2014 » 21. Juni 2015 19:17

Fùr den OSD Preis,kann ich bei meinen Schleifer den Zylinder 3 mal schleifen lassen inklusive Kolben von Almot(die Dunklen).

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: O.S.D. Kolben

Beitragvon es-heizer » 21. Juni 2015 20:56

Kai2014 hat geschrieben:Fùr den OSD Preis,kann ich bei meinen Schleifer den Zylinder 3 mal schleifen lassen inklusive Kolben von Almot(die Dunklen).

Wenn Du gerne und viel schraubst.... warum nicht ;D
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 18:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: O.S.D. Kolben

Beitragvon Küchenbulle » 21. Juni 2015 22:36

So also, das Video von O.S.D. kenne ich, auch die anderen von denen im Netz. Dadurch und die Suche in der Bucht bin ich überhaupt auf O.S.D aufmerksam geworden.
In der Bucht gibts auch das eine oder andere Angebot aber das ist eben immer so eine Sache.
Mit Fischer habe ich mich ausfühlich unterhalten, er hat zum Teil noch Megukolben, währe auch meine erste Wahl aber O.S.D sieht auch interessant aus. Das Zeug soll halten, deshalb meine Frage :wink:

Kai2014 hat geschrieben:Fùr den OSD Preis,kann ich bei meinen Schleifer den Zylinder 3 mal schleifen lassen inklusive Kolben von Almot(die Dunklen).


Nee lass mal, das soll ne weile halten :wink:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 24. Mai 2009 00:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: O.S.D. Kolben

Beitragvon IncredibleKolja » 21. Juni 2015 22:55

Küchenbulle hat geschrieben:In der Bucht gibts auch das eine oder andere Angebot aber das ist eben immer so eine Sache.


Naja, also häufig sind Laufgarnituren von Händlern drinnen, da hast im Zweifel immer noch Widerrufs- und Umtauschrecht.
Ich hab mir zwei auf Halde gelegt und die waren beide okay.

Ansonsten war der Tipp von Güsi ja auch nicht falsch, er führt noch Originalkolben in seinem Shop und Gabor z.B. auch.
OSD wäre bei dem Preis ehrlich gesagt nur interessant, wenn sie besser wären als Originalkolben, oder es diese nicht mehr gäbe. Aber nur meine Meinung.

Ich glaube aber, viel Resonanz zu OSD wird hier nicht mehr kommen. Die Frage kam hier schonmal mit ähnlichem Ergebnis auf, anscheinend fehlen hier noch Erfahrungen.

Grüße
Kolja

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 21:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Re: O.S.D. Kolben

Beitragvon Küchenbulle » 22. Juni 2015 11:22

Ich habe mich jetzt für Fischer entschieden. Es ist sicher nicht die letzte Garnitur die eine Kur braucht und evtl. gibt es dann ausführlichere Erfahrungsberichte über O.S.D im Netz.
Danke an dieser Stelle :ja:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 24. Mai 2009 00:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: O.S.D. Kolben

Beitragvon IncredibleKolja » 22. Juni 2015 16:27

Es wäre sicherlich für alle hilfreich, wenn du zu Fischer noch einige Details postest (Preis, was für ein Kolben wird verwendet) :happy:

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 21:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Re: O.S.D. Kolben

Beitragvon Küchenbulle » 23. Juni 2015 00:18

IncredibleKolja hat geschrieben:Es wäre sicherlich für alle hilfreich, wenn du zu Fischer noch einige Details postest (Preis, was für ein Kolben wird verwendet) :happy:


Also mein Stand, Anno Augustusburg Herbst 2014, ist 150€, im wechsel mit MEGU-Kolben.
Aktuell habe ich noch nicht angefragt. Mir geht es hier rein um Erefahrungen mit O.S.D. und die sind ja noch recht rar.
Der Preis ist für mich auch erstmal zweitrangig. Das Zeug soll ne Weile halten und nicht gleich im Karton klappern wie ne Dose Schrauben oder gar gleich fest gehen.

Sicher kann ich den Kloben auch z.B bei Güsi bestellen, aber ich möchte gern alles in einer Hand haben :ja: .
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 24. Mai 2009 00:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: O.S.D. Kolben

Beitragvon Guesi » 23. Juni 2015 07:15

Du kannst auch nen geschliffenen Zylinder mit Megu Kolben haben...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: O.S.D. Kolben

Beitragvon MartinR » 7. August 2015 22:32

Ist das dein Angebot in deinem Shop für 120€? Wie lange dauert das regenerieren bzw. hast du fertige 150.2 Zylinder lagernd?

Ich überlege auch die osd Kolben mal zu probieren.

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.87, Polo 86c Bj.94 (Winter), Golf 2 GTD Bj.90 (Sommer)
MartinR

 
Beiträge: 286
Themen: 11
Registriert: 13. Mai 2015 18:10
Wohnort: Eschweiler

Re: O.S.D. Kolben

Beitragvon Guesi » 7. August 2015 23:22

Die Diskussion ging um einen ES/TS 150 Kolben, nicht um einen ETZ 150.
Das ETZ 150 Angebot im Shop ist nicht mit Originalkolben.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: O.S.D. Kolben

Beitragvon MartinR » 7. August 2015 23:31

Sorry, überlesen.

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.87, Polo 86c Bj.94 (Winter), Golf 2 GTD Bj.90 (Sommer)
MartinR

 
Beiträge: 286
Themen: 11
Registriert: 13. Mai 2015 18:10
Wohnort: Eschweiler


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Leineshund und 35 Gäste