Seite 1 von 1

O.S.D. Kolben

BeitragVerfasst: 21. Juni 2015 00:44
von Küchenbulle
Moin Forum,
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Kolben bzw der Qualität von O.S.D ( Oldtimer Service Döllnitz) ?
Ich brauch ne neue Garnitur für eine HUFU ES und schwanke zwischen Fischer Magdeburg und O.S.D.

Re: O.S.D. Kolben

BeitragVerfasst: 21. Juni 2015 15:46
von the silencer
Könnte dir das helfen?

Re: O.S.D. Kolben

BeitragVerfasst: 21. Juni 2015 16:24
von ea2873
es gab ja schon ein paar threads diesbezüglich, trotzdem würden mich die kolben interessieren.

Re: O.S.D. Kolben

BeitragVerfasst: 21. Juni 2015 16:37
von IncredibleKolja
the silencer hat geschrieben:Könnte dir das helfen?


Dieses Video finde ich etwas seltsam... Das Problem der MZA-Nachbaukolben/Laufgarnituren bei Simson ist eher die Haltbarkeit, weniger die Leistung.

Bei den OSD-Kolben scheint es MZ-mäßig noch kaum Langzeiterfahrungen zu geben, interessiere mich auch schon dafür.

@Küchenbulle: Mal rein der Interesse halber: Hast du bei Fischer mal angefragt, was ein Kolben bzw. ein Schliff kosten würde? Wäre das dann ein DDR-Kolben oder eine Neufertigung?

Für die 150er ES/TS findet man auch immer wieder bei eBay Laufgarnituren mit neuem Schliff und MEGU-Kolben - keine Alternative? Wäre vermutlich günstiger.

Grüße
Kolja

Re: O.S.D. Kolben

BeitragVerfasst: 21. Juni 2015 18:37
von manitou
Habe die Arbeit der FA. Fischer noch nicht testen können. Aber... ich habe vor einiger Zeit einen Zylinder in Döllnitz aufarbeiten lassen. Damals noch mit einem allseits verpöhnten K20 Almot Kolben.
Das ES Gespann fährt immernoch mit dem Almot tadellos. Kein Kolbenklappern, keine Klemmneigung Leistung nicht überdurchschnittlich, eben normal für die /2. Und das obwohl ich gleich nach 70km einen gravierenden Fehler gemacht habe welcher fast zum Festgehen geführt hätte.

Wäre also ein logischer Schluß, wenn die mit dem Almot eine vernünftige Arbeit leisten, können die das mit einem qualitativ besseren Kolben ganz sicher erst recht.
Wer testet 8)

Re: O.S.D. Kolben

BeitragVerfasst: 21. Juni 2015 19:03
von Guesi
Es gibt noch manchmal originale Kolben...

Re: O.S.D. Kolben

BeitragVerfasst: 21. Juni 2015 19:17
von Kai2014
Fùr den OSD Preis,kann ich bei meinen Schleifer den Zylinder 3 mal schleifen lassen inklusive Kolben von Almot(die Dunklen).

Re: O.S.D. Kolben

BeitragVerfasst: 21. Juni 2015 20:56
von es-heizer
Kai2014 hat geschrieben:Fùr den OSD Preis,kann ich bei meinen Schleifer den Zylinder 3 mal schleifen lassen inklusive Kolben von Almot(die Dunklen).

Wenn Du gerne und viel schraubst.... warum nicht ;D

Re: O.S.D. Kolben

BeitragVerfasst: 21. Juni 2015 22:36
von Küchenbulle
So also, das Video von O.S.D. kenne ich, auch die anderen von denen im Netz. Dadurch und die Suche in der Bucht bin ich überhaupt auf O.S.D aufmerksam geworden.
In der Bucht gibts auch das eine oder andere Angebot aber das ist eben immer so eine Sache.
Mit Fischer habe ich mich ausfühlich unterhalten, er hat zum Teil noch Megukolben, währe auch meine erste Wahl aber O.S.D sieht auch interessant aus. Das Zeug soll halten, deshalb meine Frage :wink:

Kai2014 hat geschrieben:Fùr den OSD Preis,kann ich bei meinen Schleifer den Zylinder 3 mal schleifen lassen inklusive Kolben von Almot(die Dunklen).


Nee lass mal, das soll ne weile halten :wink:

Re: O.S.D. Kolben

BeitragVerfasst: 21. Juni 2015 22:55
von IncredibleKolja
Küchenbulle hat geschrieben:In der Bucht gibts auch das eine oder andere Angebot aber das ist eben immer so eine Sache.


Naja, also häufig sind Laufgarnituren von Händlern drinnen, da hast im Zweifel immer noch Widerrufs- und Umtauschrecht.
Ich hab mir zwei auf Halde gelegt und die waren beide okay.

Ansonsten war der Tipp von Güsi ja auch nicht falsch, er führt noch Originalkolben in seinem Shop und Gabor z.B. auch.
OSD wäre bei dem Preis ehrlich gesagt nur interessant, wenn sie besser wären als Originalkolben, oder es diese nicht mehr gäbe. Aber nur meine Meinung.

Ich glaube aber, viel Resonanz zu OSD wird hier nicht mehr kommen. Die Frage kam hier schonmal mit ähnlichem Ergebnis auf, anscheinend fehlen hier noch Erfahrungen.

Grüße
Kolja

Re: O.S.D. Kolben

BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 11:22
von Küchenbulle
Ich habe mich jetzt für Fischer entschieden. Es ist sicher nicht die letzte Garnitur die eine Kur braucht und evtl. gibt es dann ausführlichere Erfahrungsberichte über O.S.D im Netz.
Danke an dieser Stelle :ja:

Re: O.S.D. Kolben

BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 16:27
von IncredibleKolja
Es wäre sicherlich für alle hilfreich, wenn du zu Fischer noch einige Details postest (Preis, was für ein Kolben wird verwendet) :happy:

Re: O.S.D. Kolben

BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 00:18
von Küchenbulle
IncredibleKolja hat geschrieben:Es wäre sicherlich für alle hilfreich, wenn du zu Fischer noch einige Details postest (Preis, was für ein Kolben wird verwendet) :happy:


Also mein Stand, Anno Augustusburg Herbst 2014, ist 150€, im wechsel mit MEGU-Kolben.
Aktuell habe ich noch nicht angefragt. Mir geht es hier rein um Erefahrungen mit O.S.D. und die sind ja noch recht rar.
Der Preis ist für mich auch erstmal zweitrangig. Das Zeug soll ne Weile halten und nicht gleich im Karton klappern wie ne Dose Schrauben oder gar gleich fest gehen.

Sicher kann ich den Kloben auch z.B bei Güsi bestellen, aber ich möchte gern alles in einer Hand haben :ja: .

Re: O.S.D. Kolben

BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 07:15
von Guesi
Du kannst auch nen geschliffenen Zylinder mit Megu Kolben haben...

Re: O.S.D. Kolben

BeitragVerfasst: 7. August 2015 22:32
von MartinR
Ist das dein Angebot in deinem Shop für 120€? Wie lange dauert das regenerieren bzw. hast du fertige 150.2 Zylinder lagernd?

Ich überlege auch die osd Kolben mal zu probieren.

Re: O.S.D. Kolben

BeitragVerfasst: 7. August 2015 23:22
von Guesi
Die Diskussion ging um einen ES/TS 150 Kolben, nicht um einen ETZ 150.
Das ETZ 150 Angebot im Shop ist nicht mit Originalkolben.

Re: O.S.D. Kolben

BeitragVerfasst: 7. August 2015 23:31
von MartinR
Sorry, überlesen.