Seite 1 von 1

Einsatzstück 28N1 Vergaser

BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 08:20
von Fafnir
Guten Morgen,

ich habe probleme mit meinem 28er Vergaser in meiner ES250/2. Das Motorrad läuft sehr Fett und verbraucht abnormal viel Sprit(7,5l auf 60km). Der Luftfilter ist neu und der Ansaugtrakt ist komplett frei. Düsen sind alle konttrolliert und passen von der Größe. Jetzt habe ich festgestellt das das Einsatzstück keine Dichtung besitzt. Bei älteren Vergasern ist das ja mit einer runden Dichtung abgedichtet. Auf der Sprengskizze für den Vergaser ist aber auch keine Dichtung zu erkennen. Kann es sein das das Einsatzstück eingeklebt ist? Bei meinem Vergaser hat sich schon mal jemand vergriffen und andere Schrauben benutzt(dadurch habe ich bemerkt das der Einsatz schon mal demontiert wurde). Habe leider keinen Beitrag gefunden der das Beschreibt und auch die Literatur gibt nichts aus.

Gruß

Re: Einsatzstück 28N1 Vergaser

BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 11:11
von UlliD
Was um alles in der Welt ist ein " Einsatzstück" :?: :?: Mach mal :fotos:

Re: Einsatzstück 28N1 Vergaser

BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 11:26
von bonnevillehund
...vielleicht der Ansaugstutzen...? Esrtens gibt es hier aber keine Dichtung zum Versager und zweitens hat Nebenluft gewöhnlich andere Symptome; vielleicht meinst du aber auch den Kolben des Startvergasers? der hat unten einen runden Gummi; und wenn der wech ist, überfettet´s gnadenlos! - Dann allerdings dürfte sie nicht einfach zu viel verbrauchen, sondern kaum noch gescheit laufen; also denke ich auch, dass ein Foto nicht schlecht wäre...

Re: Einsatzstück 28N1 Vergaser

BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 11:43
von Fafnir
http://miraculis.de/aw/mz/text/es252e/21.jpg
Das Einsatzstück ist mit Nummer 5 bezeichnet. Wurde bei den älteren Vergasern verwendet. Da war das nicht in einem Guss wie bei den neueren Vergasern.

Gruß

Re: Einsatzstück 28N1 Vergaser

BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 20:44
von Christof
Ich kenne keine Dichtung am Einsatzstück. Ich kenn das nur mit 2 Linsenkopfschrauben von unten im Gehäuse plan & blank verschraubt. Mehr nicht!

Schwimmerstand passt? Hast du noch die Stufennadel drin (28 N1-1)?

Re: Einsatzstück 28N1 Vergaser

BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 06:30
von Fafnir
Schwimmerstand passt, Nadel ist die C5, also nicht mehr die mit der Stufe drin. Habe jetzt mal Probeweise einen anderen 28N1-1 eingebaut(auch Nadel ohne Absatz) und das Einsatzstück mit Silikon gedichtet. Da geht alles einwandfrei...Kerze braun und gute Gasannahme. Aber ob es einfach am Vergaser lag, oder das das Einsatzstück nicht Plan ist :nixweiss:

Wollte mir heute den 30er Vergaser abdrehen, da ist mir aufgefallen, dass die beiden Dichtflächen für Stutzen und Gummimuffe nicht in einer Flucht liegen(30N2-4). Kann den Vergaser allerdings nur mittig einspannen und da eiert er dann wie Sau. Müsste dir den Vergaser vllt doch mal vorbeibringen, damit du ihn für mich abdrehst.

Gruß

Re: Einsatzstück 28N1 Vergaser

BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 20:13
von Christof
Fafnir hat geschrieben:Wollte mir heute den 30er Vergaser abdrehen, da ist mir aufgefallen, dass die beiden Dichtflächen für Stutzen und Gummimuffe nicht in einer Flucht liegen(30N2-4). Kann den Vergaser allerdings nur mittig einspannen und da eiert er dann wie Sau. Müsste dir den Vergaser vllt doch mal vorbeibringen, damit du ihn für mich abdrehst.


Schreib mal ne PN.