Seite 1 von 1

Tachoübersetzung gespannbetrieb

BeitragVerfasst: 25. Juni 2015 21:36
von max96
Hallo,
für den Gespannbetrieb einer ES 250/2 habe ich vorn ein 16er ritzel verbaut. Jetzt bin ich auf der Suche nach der passenden tachoübersetzung.
Vlt kennt jemand dazu eine Tabelle oder ähnliches.

Vielen dank vorab
MfG Max

Re: Tachoübersetzung gespannbetrieb

BeitragVerfasst: 25. Juni 2015 22:57
von smokiebrandy
... wenn ich micht recht erinnere, steht auf dem Tachoantrieb die Zahl der Zähne drauf... :gruebel: :nixweiss:

Re: Tachoübersetzung gespannbetrieb

BeitragVerfasst: 25. Juni 2015 23:00
von Klaus P.
Und zwar 17/45 für SW - Übersetzung.

Gruß Klaus

Re: Tachoübersetzung gespannbetrieb

BeitragVerfasst: 26. Juni 2015 07:04
von TeEs
Für die Paarung 16:45 gibt es original keinen Tachoantrieb in der ES/2 oder früher.
Siehe hier:
kb.php?a=75

Re: Tachoübersetzung gespannbetrieb

BeitragVerfasst: 26. Juni 2015 07:57
von Fafnir
Hallo, da kannst du nur versuchen deinen Tachoantrieb umzubauen, also Schraubenrad und Ritzel und dann gucken das da einigermaßen das gleiche Verhältnis der Übersetzungen rauskommt. Mit 9:14 sollte es schon einigermaßen hinhauen( oder gleich den Antrieb von der ETS G, siehe Link von TeEs), jedenfalls genauer als 10:15. Allerdings sollte das Schraubenrad mit 9 Zähnen schwierig zu beschaffen sein.
Schimpft mich, falls ich falsch liege :roll:

Gruß

Re: Tachoübersetzung gespannbetrieb

BeitragVerfasst: 26. Juni 2015 22:06
von Egon Damm
wenn das Kettenrad nicht gegen eine andere Größe getauscht wurde, juckt das nicht. Ich habe nach
dem Gespannumbau nur das Ritzel gegen ein kleineres gestauscht. der Tacho stimmt immer noch.
OK. der Tachoantrieb ist bei mir am Hinterrad.

Re: Tachoübersetzung gespannbetrieb

BeitragVerfasst: 26. Juni 2015 23:25
von manitou
Egon Damm hat geschrieben: der Tachoantrieb ist bei mir am Hinterrad.


Ach, Egon :roll: ES250/2 da juckt das dann schon :wink:

Paar Möglichkeiten sind:

- Antriebsritzel orig. 17 verbauen

- Tachoantrieb und Hinterrad der TS (nicht gerade Kostengünstig)

- Digitalen Tacho/ Anzeige welcher das Signal per Funk übermittelt bekommt

Re: Tachoübersetzung gespannbetrieb

BeitragVerfasst: 27. Juni 2015 18:42
von TeEs
manitou hat geschrieben:- Digitalen Tacho/ Anzeige welcher das Signal per Funk übermittelt bekommt
Warum das denn?
Erfahrungsgemäß machen Tachos mit Funkübertragung öfters Probleme wegen Einstreuung von Störsignalen, speziell von der Zündung.

Re: Tachoübersetzung gespannbetrieb

BeitragVerfasst: 27. Juni 2015 18:52
von matthias1
Oder du fragst mal Croft! Der kann dir bestimmt den Tacho so justieren, das er mit deinem jetzigen Antrieb passt.

Re: Tachoübersetzung gespannbetrieb

BeitragVerfasst: 27. Juni 2015 18:57
von TeEs
matthias1 hat geschrieben:Oder du fragst mal Croft! Der kann dir bestimmt den Tacho so justieren, das er mit deinem jetzigen Antrieb passt.
Man kann zwar die Anzeige der Geschwindigkeit in Grenzen anpassen, mit einer falschen Antriebsübersetzung bleibt aber K=1 trotzdem erhalten und damit zeigt er falsche Wegstrecken an.