TS 150: lässt sich nach Limatausch nicht mehr einstellen

Daten:
TS 150
Vergaser: 24N1-1
HD: 105
LLD: weiß ich gerade nicht
ZZP: 3,0 v.OT (originale Unterbrecherzündung)
Zum Problem, so es eines ist:
Sie hält perfekt Standgas bei ca. 1300 U/min, auch mit Licht. Die Gasannahme ist gut (außer beim anfahren, da muss man ziemlich viel Gas geben), eine größere Proberunde bin ich noch nicht gefahren. Auf den 5km durchs Dorf fühlte sie sich gut an, hat jedoch bei wenig Gas und zwischen 2500 und 3500 U/min geknistert (im 3. und 4. Gang). Schieberuckeln ist nicht vorhanden, egal ob bergab oder auf der Geraden, egal bei welcher Geschwindigkeit.
Was mich daran stört: das ist nur so, wenn ich die Luftschraube bis Anschlag rein drehe! Sobald ich sie raus drehe (oder gar auf die im Handbuch beschriebenen 2-3 Umdrehungen bringe), ist das Standgas weg. Sie dreht dann hoch und sackt irgendwann ab und geht aus. Das Kerzengesicht ist ein dunkles braun.
Mit einer 100er HD waren die Sympthome ziemlich gleich. Jedoch hatte ich die Schraube da ca. eine dreiviertel Umdrehung draußen. Nach 20km normaler Fahrt war alles top, jedoch nach 10km sportlicher Fahrweise, hat sie im oberen Drehzahlbereich abartig geknistert. Ich habe sie dann 10 MInuten abkühlen lassen, dann war das Knistern weg.
Ursprünglich hatte ich eine 95er HD verbaut, doch nachdem ich dem Chokebowdenzug 2mm Spiel gegeben habe, hat sie damit permanent geknistert. Die Kerze war ziemlich hell. Standgas hat sie da keines gehalten, außer bei 2000 U/min, wenn ich per Hand das Gas reguliert habe.
Was meint ihr dazu? Ich habe bisschen Bammel zu fahren, mit ganz geschlossener Schraube...
TS 150
Vergaser: 24N1-1
HD: 105
LLD: weiß ich gerade nicht
ZZP: 3,0 v.OT (originale Unterbrecherzündung)
Zum Problem, so es eines ist:
Sie hält perfekt Standgas bei ca. 1300 U/min, auch mit Licht. Die Gasannahme ist gut (außer beim anfahren, da muss man ziemlich viel Gas geben), eine größere Proberunde bin ich noch nicht gefahren. Auf den 5km durchs Dorf fühlte sie sich gut an, hat jedoch bei wenig Gas und zwischen 2500 und 3500 U/min geknistert (im 3. und 4. Gang). Schieberuckeln ist nicht vorhanden, egal ob bergab oder auf der Geraden, egal bei welcher Geschwindigkeit.
Was mich daran stört: das ist nur so, wenn ich die Luftschraube bis Anschlag rein drehe! Sobald ich sie raus drehe (oder gar auf die im Handbuch beschriebenen 2-3 Umdrehungen bringe), ist das Standgas weg. Sie dreht dann hoch und sackt irgendwann ab und geht aus. Das Kerzengesicht ist ein dunkles braun.
Mit einer 100er HD waren die Sympthome ziemlich gleich. Jedoch hatte ich die Schraube da ca. eine dreiviertel Umdrehung draußen. Nach 20km normaler Fahrt war alles top, jedoch nach 10km sportlicher Fahrweise, hat sie im oberen Drehzahlbereich abartig geknistert. Ich habe sie dann 10 MInuten abkühlen lassen, dann war das Knistern weg.
Ursprünglich hatte ich eine 95er HD verbaut, doch nachdem ich dem Chokebowdenzug 2mm Spiel gegeben habe, hat sie damit permanent geknistert. Die Kerze war ziemlich hell. Standgas hat sie da keines gehalten, außer bei 2000 U/min, wenn ich per Hand das Gas reguliert habe.
Was meint ihr dazu? Ich habe bisschen Bammel zu fahren, mit ganz geschlossener Schraube...