Seite 1 von 1

Kupplung mz Ts 150

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 09:49
von Superpetrig
Hallo,
Ich habe mir vor geraumer Zeit eine TS gekauft und den Motor regenerieren lassen nun habe ich alles verbaut und fahr ein Stück. Plötzlich hängt die Kupplung, was nun kann es auch etwas anderes sein außer die Kupplung. Ich Bitte um ratt

Re: Kupplung mz Ts 150

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 10:10
von Martin H.
Ich hab es mal verschoben... "Questions & answers" ist die falsche Rubrik :!:

Re: Kupplung mz Ts 150

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 12:12
von UlliD
Und eine vernünftige Vorstellung kann man auch erwarten.... und ohne :fotos: :fotos: :fotos: glaubt eh keiner was :lach:
Trotzdem willkommen hier im Forum. :hallo: :tach:

Re: Kupplung mz Ts 150

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 12:31
von TommyG89
... und trotzdem braucht der Junge eine Antwort.

Eine Vorstellung is erma nebensächlich oder ?

Also ...

Wenn du den Motor erst hast machen lassen , würde ich davon ausgehen das die Kupplung ansich in Ordnung ist.

Überprüfe erstmal den Bowdenzug auf Leichtgängigkeit.
(evtl. mal am Hebel mal aushängen und mal n paar Tropfen Öl einträufeln.)

Das versuche erstmal und berichte das Ergebnis.

(immer vom kleinen zum großen )

Re: Kupplung mz Ts 150

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 12:37
von IncredibleKolja
Superpetrig hat geschrieben:Hallo,
Plötzlich hängt die Kupplung,


Hallo,

es wäre hilfreich, wenn du etwas präziser werden würdest. Funktionierte die Kupplung auf der ersten Fahrt (wie lang?) vollkommen normal? Sie "hängt", also ist dauerhaft ausgerückt bzw. getrennt, oder trennt sie eben nicht mehr?

Was du ohne Demontage des Kupplungsdeckel kontrollieren kannst, ist der Bowdenzug und die Betätigungsschnecke samt Feder im rechten Seitendeckel. Wenn der einmal ab ist, kannst du auch die Druckstange (geht einmal quer durch den Motor) herausziehen, die verbiegt leider leicht mal.

Grüße,
Kolja

Re: Kupplung mz Ts 150

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 12:38
von UlliD
TommyG89 hat geschrieben:
Eine Vorstellung is erma nebensächlich oder ?


netiquette.php Nebensächlich ist vieles..............

Re: Kupplung mz Ts 150

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 12:45
von Zockree
Schau mal in den Motor. Vielleicht hat sich ja auch was gelöst.

PS:Ich lege auf Vorstellungen keinen Wert mehr. :)

Re: Kupplung mz Ts 150

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 13:37
von 2CVBeck
Bei war mal ein Stück von der Ausrückstange abgesplittert. Dadurch hatte sich die Stange neben die Kugel geschoben. Also Ausrückmechanismus angucken. Dazu Seitenteil mit Ausrückarm auf der LiMa-Seite abschrauben.

Re: Kupplung mz Ts 150

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 13:39
von Superpetrig
Danke für die vielen Antworten. Zum Thema meine Kupplung ist dauerhaft aus gekuppelt und die bowdenzüge wurden vor dem zu sammen Bau alle komplett geölt die Stange die durch den Motor geht ist grade.
und der Mechanismus funktioniert bis zur Stange.

Re: Kupplung mz Ts 150

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 13:52
von IncredibleKolja
Schon reichlich seltsam... Da wirst du wohl leider nicht drumherum kommen, den Kupplungsdeckel mal abzunehmen. Danach sollte sich aber schnell erkennen lassen, worans hakt.

Re: Kupplung mz Ts 150

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 18:45
von RT Opa
Was du aber dann nicht sehen wirst ist, ob die Kupplung fest verschraubt ist.
Dazu müssen die Lamellen raus.

Re: Kupplung mz Ts 150

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 18:53
von etz-251-Gespann
Superpetrig hat geschrieben:Zum Thema meine Kupplung ist dauerhaft aus gekuppelt


RT Opa hat geschrieben:Was du aber dann nicht sehen wirst ist, ob die Kupplung fest verschraubt ist. Dazu müssen die Lamellen raus.


Das passt aber meiner Meinung nach nicht zum o.g. Symptom, ich würde mal darauf tippen das sich was verklemmt hat in der Kupplung direkt.
Wichtig wäre noch zu wissen ob die Druckstange heraus geht.

Re: Kupplung mz Ts 150

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 20:09
von Superpetrig
Ich habe das Problem gefunden die schraube die das Ritzel auf die Kurbelwelle drück ist locker und ich weiß nicht wie ich diese jetzt fest genug bekomme

Re: Kupplung mz Ts 150

BeitragVerfasst: 30. Juni 2015 20:18
von TommyG89
versuch mal das Ritzel mit einem Stück Holz zu arritieren oder zu verkeilen .

Re: Kupplung mz Ts 150

BeitragVerfasst: 30. Juni 2015 22:40
von Küchenbulle
Superpetrig hat geschrieben:Ich habe das Problem gefunden die schraube die das Ritzel auf die Kurbelwelle drück ist locker und ich weiß nicht wie ich diese jetzt fest genug bekomme


Hast du eine Federscheibe zwischen Mutter und Ritzel verbaut? Da muss eine dazwischen.
Sonst 2 möglichkeiten.
1. Den Krümmer demontieren und den Kolben mit nem Hammerstiel aus Holz blockieren und die Mutter anziehen.
2. Ein Stück Rundstahl auf deine alte Kupplungslamelle schweißen, ähnlich dem originalen Gegenkalter.
- Reibscheiben und Lamellen aus dem Kupplungskorb entfernen und den Gegenhalter einsetzen. Dann das Ritzel anziehen und eben gegenhalten.
Bei eingebautem Motor macht sich das aber eher schlecht, wegen den kleinen Stiften die die Druchkfedern halten.

Re: Kupplung mz Ts 150

BeitragVerfasst: 30. Juni 2015 23:46
von koerperklaus90
Ich habe meistens vorher die beiden konischen Flächen mit Bremsenreiniger entfettet.
Zum Festziehen kann man sich auch ein Arritierstück
bauen, dass zwischen die Zahnräder kommt.
Ich habe auch schonmal ein Lumpen zwischen Kette und Zahnrad gestopft.
Am einfachsten ist, wenn die Kupplung noch zusammen gebaut ist:
5. Gang einlegen und Hinterradbremse treten.

Re: Kupplung mz Ts 150

BeitragVerfasst: 1. Juli 2015 00:42
von RT Opa
Den fünften Gang bei der 150 er.
der war gut.

Re: Kupplung mz Ts 150

BeitragVerfasst: 1. Juli 2015 06:36
von TS Paul
RT Opa hat geschrieben:Den fünften Gang bei der 150 er.
der war gut.

Wer kann der kann 8) .

Re: Kupplung mz Ts 150

BeitragVerfasst: 1. Juli 2015 11:08
von koerperklaus90
Jetzt schäme ich mich!
Ich habe das bisher so nur bei der ETZ gemacht.