Seite 1 von 1

Unterschiede ETZ Bremsankerplatte

BeitragVerfasst: 1. Juli 2015 07:01
von MZ-Chopper
ich muss die Bremsankerplatte bei meiner 251´er wechseln.
nach dem Kettenriss hatte es auch diese entschärft...die Bohrung für den Hinterradachsbolzen hatte einen Riss und das ganze Teil war irgendwie verzogen...

aber ich hatte ja noch ein Gebrauchtersatzteil.
gleiche Nummer...alles gut... Pustekuchen, es passt nicht in die Hinterradnabe....
Ø180mm Bremsankerplatte<-> Ø178mm Radnabe
da hab ich ein bischen doof geguckt...
aber ich hab noch ein Gebrauchtersatzteil (aber mit dem Bremslichtkontakt) -> Ø 178mm

und alle 3 Bremsankerplatten haben die gleiche Nummer!
wer weiß was, wer kann mich aufklären?

Re: Unterschiede ETZ Bremsankerplatte

BeitragVerfasst: 1. Juli 2015 09:06
von Maik80
Bilder?

Re: Unterschiede ETZ Bremsankerplatte

BeitragVerfasst: 1. Juli 2015 09:15
von MZ-Chopper
Maik80 hat geschrieben:Bilder?

von den 2mm die im Ø fehlen?
von einer Bremsankerplatte?
von der defekten Bremsankerplatte?

Re: Unterschiede ETZ Bremsankerplatte

BeitragVerfasst: 1. Juli 2015 09:20
von Der Bruder
Kann es sein das neue Bremsbacken drauf sind die etwas dicker sind?

Re: Unterschiede ETZ Bremsankerplatte

BeitragVerfasst: 1. Juli 2015 09:24
von MZ-Chopper
Der Bruder hat geschrieben:Kann es sein das neue Bremsbacken drauf sind die etwas dicker sind?

nee, die hab ich noch gar nicht montiert, weil die "alten " ganz gut bei der Sache waren
der "TELLER" ist im Ø einfach zu groß. ->180mm und in der Radnabe sind nur Platz für 178mm

Re: Unterschiede ETZ Bremsankerplatte

BeitragVerfasst: 1. Juli 2015 09:26
von Der Bruder
Dann doch mal ein Bild machen
Und das sind die Komplett Runden?

Re: Unterschiede ETZ Bremsankerplatte

BeitragVerfasst: 1. Juli 2015 11:31
von MZ-Chopper
So. Das dss alte teil
der Pfeil zeigt auf die runde Scheibe. (alt 178mm)
das Ersatzteil war an entsprechendem Umfang auch völlig rund (180mm)
die Radnabe hat an der entsprechenden Stelle eine Ausdrehung von ca. 178,5mm

Re: Unterschiede ETZ Bremsankerplatte

BeitragVerfasst: 1. Juli 2015 13:40
von MZ-Jens
gut wäre ja auch ein Bild von der nicht passenden Ankerplatte

Hast du dir evtl. einen Nachbau andrehen lassen? :gruebel:

Re: Unterschiede ETZ Bremsankerplatte

BeitragVerfasst: 1. Juli 2015 16:50
von Maik80
Am besten mal alle nebeneinander liegend knippsen. :ja:

Re: Unterschiede ETZ Bremsankerplatte

BeitragVerfasst: 3. Juli 2015 06:32
von MZ-Chopper
Maik80 hat geschrieben:Am besten mal alle nebeneinander liegend knippsen. :ja:

nee, ich mach keine Fotos...
peinlich peinlich, ich hab nur mit dem fast blinden Auge drauf geschaut :lupe:
die beiden Ersatz hatten die gleiche Nummer (ETZ150)...die zerstörte nicht (ETZ 250/251)...
:oops:

Re: Unterschiede ETZ Bremsankerplatte

BeitragVerfasst: 3. Juli 2015 08:42
von etz-250-freund
Ich hatte das Problem auch schonmal.
In der Not habe ich die Platte abgedreht (ca 2-3 mim im Durchmesser)
Bis zu den Punkten im Guss.
Bei mir war es aber bei meiner 301er mit
Gußrädern und einer etz 250 Bremsankerplatte.
Ging auch. Bis ich eine richtige bekommen hatte.

Re: Unterschiede ETZ Bremsankerplatte

BeitragVerfasst: 3. Juli 2015 08:48
von MZ-Chopper
etz-250-freund hat geschrieben:Ich hatte das Problem auch schonmal.
In der Not habe ich die Platte abgedreht (ca 2-3 mim im Durchmesser)
Bis zu den Punkten im Guss.
Bei mir war es aber bei meiner 301er mit
Gußrädern und einer etz 250 Bremsankerplatte.
Ging auch. Bis ich eine richtige bekommen hatte.

aber passen dann die Bremsbacken von der 251´er auch?

Re: Unterschiede ETZ Bremsankerplatte

BeitragVerfasst: 3. Juli 2015 11:06
von SaalPetre
die 150er hat doch 160 Trommel(Nabe) und die 251 müsste doch eine 160 Trommel haben. wen das passt naja ich weiß nicht.

Re: Unterschiede ETZ Bremsankerplatte

BeitragVerfasst: 3. Juli 2015 12:08
von Paule56
etz-250-freund hat geschrieben:Ich hatte das Problem auch schonmal.
In der Not habe ich die Platte abgedreht (ca 2-3 mim im Durchmesser)
Bis zu den Punkten im Guss.
Bei mir war es aber bei meiner 301er mit
Gußrädern und einer etz 250 Bremsankerplatte.
Ging auch. Bis ich eine richtige bekommen hatte.

Von der 250er?
die sind doch mit dem unegalen Anguss fuer die Ankerstrebe, auch wechgedreht?
Wie hast das mit den unterschiedlichen Durchmessern loesen koennen?

Re: Unterschiede ETZ Bremsankerplatte

BeitragVerfasst: 3. Juli 2015 12:39
von Maik80
SaalPetre hat geschrieben:die 150er hat doch 160 Trommel(Nabe) und die 251 müsste doch eine 160 Trommel haben. wen das passt naja ich weiß nicht.

Tippfehler?

speichenfelge etz 125/150 und gußfelge (alle) haben 150mm durchmesser. Die anderen haben 160mm.

Re: Unterschiede ETZ Bremsankerplatte

BeitragVerfasst: 3. Juli 2015 14:05
von MZ-Chopper
Ich hab jetzt auch die 150'er ankerplatte um 2 mm abgedreht. Es pass jetut in die nabe...aber nicht mit den 250'er und auch nicht mit den 150'er Bremsbeläge. ...beim Günther wurde jetzt ein Originalteil bestellt

Re: Unterschiede ETZ Bremsankerplatte

BeitragVerfasst: 3. Juli 2015 15:07
von SaalPetre
Maik80 hat geschrieben:
SaalPetre hat geschrieben:die 150er hat doch 160 Trommel(Nabe) und die 251 müsste doch eine 160 Trommel haben. wen das passt naja ich weiß nicht.

Tippfehler?


JA, sollte bei der 150er ja 150mm sein.

Aber der Sven hat ja entsprechend ersatz geordert.

Re: Unterschiede ETZ Bremsankerplatte

BeitragVerfasst: 3. Juli 2015 15:08
von Schumi1
Kleener mach hinne,der 18. ist bald ran. :wink:

Gruß Schumi.

Re: Unterschiede ETZ Bremsankerplatte

BeitragVerfasst: 5. Juli 2015 20:08
von MZ-Chopper
Schumi1 hat geschrieben:Kleener mach hinne,der 18. ist bald ran. :wink:

Gruß Schumi.

wenn Güsi liefert, sollte es gelingen....aber der lässt mich nie im Stich :ja:

Re: Unterschiede ETZ Bremsankerplatte

BeitragVerfasst: 5. Juli 2015 20:31
von Guesi
Ist schon unterwegs...

Re: Unterschiede ETZ Bremsankerplatte

BeitragVerfasst: 7. Juli 2015 08:43
von MZ-Chopper
Guesi hat geschrieben:Ist schon unterwegs...

:gespannt:

Re: Unterschiede ETZ Bremsankerplatte

BeitragVerfasst: 7. Juli 2015 12:41
von etz-250-freund
Paule56 hat geschrieben:
etz-250-freund hat geschrieben:Ich hatte das Problem auch schonmal.
In der Not habe ich die Platte abgedreht (ca 2-3 mim im Durchmesser)
Bis zu den Punkten im Guss.
Bei mir war es aber bei meiner 301er mit
Gußrädern und einer etz 250 Bremsankerplatte.
Ging auch. Bis ich eine richtige bekommen hatte.

Von der 250er?
die sind doch mit dem unegalen Anguss fuer die Ankerstrebe, auch wechgedreht?
Wie hast das mit den unterschiedlichen Durchmessern loesen koennen?


Entschuldigung Tipfehler.
ETZ 150 Ankerplatte. Da die Gußräder ja auch 150mm Durchmesser haben