Es gab da mal einen sparsamen Schwaben, der bemerkte, das die ETZ150 die gleiche Kettendimmension wie die 250er-MZen haben.
Unser sparsamer und schlauer Schwabe dachte sich: Was für 21PS zu schwach ist, das müßte doch für 13PS allemal genügen und montierte rasch eine futschneue Original-DDR-Kette auf seine ETZ150.
Frohgemut führ unser sparsamer Schwabe einige Tage zur Arbeit und rund 3000Km nach der ruhmreichen kettespahr-Aktion tat es ein lautes Krachen und die ETZ150 drehte in den roten Bereich, ohne schneller zu werden
Die "tolle" DDR-Kette hatte ihrem Freiheitsdrang Luft gemacht und dabei den Kettenkasten zerbröselt.
Erfreulicherweise ist sie dann, ohne noch ein paar Kerben ins Motorgehäuse zu schlagen, oder sich gar um Hinterrad zu wickeln (was eine sehr abrupte Verzögerung zur Folge gehabt hätte

) auf die Straße gefallen.
Unser Schwabe hat dann gerechnet, einen neuen Kettenschlauch (den es damals noch in guter Qualität für kleines Geld gab

) und einen neuen Kettekasten sowie eine neue und GUTE Kette gekauft und hoch und heilig geschworen, das er in Zukunft DDR-Ketten oder Ketten ungewisser Herkunft UNBESEHEN entsorgen werde
