Seite 1 von 1

Leerlauf geht schwer rein, "harte" Schaltung (ETZ 125/150)

BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 13:02
von Teilzeitschrauber
Hallo Leute,

bei meiner kleinen ETZ lässt sich der Leerlauf nur sehr schwer einlegen; sowohl im kalten als auch warmgefahrenem Zustand.

Im Stand, bei laufendem Motor lässt sich aus dem 1. Gang heraus nur sehr schwer bis fast gar nicht der Leerlauf einlegen. Wenn überhaupt rutscht man gleich in den zweiten Gang. Anders herum ist es auch nicht besser. Somit muss ich oft mit gezogener Kupplung an Ampeln oder Einmündungen stehen :evil: oder beim Ausrollen mit Gefühl den Leerlauf einlegen (Kontrolllampe beobachten). Das ist nervig und bringt Unsicherheit. Anhand des Motorlaufes ist nicht zu merken, dass die Kupplung schleift. Die Leerlaufdrehzahl bleibt nahezu gleich, der Motor läuft nicht schwerfällig, geht nicht aus.
Dazu kommt, dass im Fahrbetrieb die Gänge relativ "hart" zu schalten sind. Steht der Motor still, lässt es sich leichter durch die Gänge schalten.

Was könnte der Fehler sein? Ist die Kupplungseinstellung falsch? Könnte die Ursache auch im/am Getriebe liegen?

Re: Leerlauf geht schwer rein, "harte" Schaltung (ETZ 125/15

BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 13:36
von Gespann Willi
Hi
Überprüfe mal dein Kupplungsspiel
Schau mal ob du an der Hohl/Schlitzschraube
am Kupplungshebel noch was rausdrehen kannst.

Re: Leerlauf geht schwer rein, "harte" Schaltung (ETZ 125/15

BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 19:19
von Teilzeitschrauber
An der Stellschraube habe ich schon gedreht. Damit verändere ich bei mir den Schleifpunkt der Kupplung. Das Kupplungsspiel (3 mm am Kupplungshebel), wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, bekomme ich nicht hin. Der Seilzug ist auf Spannung.
Die Grundeinstellung auf der Lima-Seite habe ich auch vorgenomen.

Müsste ich bei der Grundeinstellung die Stellschraube etwas mehr oder weniger lösen?

Re: Leerlauf geht schwer rein, "harte" Schaltung (ETZ 125/15

BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 22:03
von Egon Damm
Die Grundeinstellung mache ich bei ausgehängtem Seilzug. Dann stelle ich das Spiel vom Seilzug/Kupplungshebel ein.

Nach deiner Schilderung trennt die Kupplung nicht.

Re: Leerlauf geht schwer rein, "harte" Schaltung (ETZ 125/15

BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 23:51
von Maddin1
ist der Zug immer auf spannung schleift die Kupplung eher immer als das sie nicht trennt....

Wieviel hat der Motor runter? Ich denke eher an eingelaufenen schaltgabeln, oder wars die schaltaretierung? Irgendwas läuft bei den kleinen etzen im Getriebe recht schnell ein, und dann hackt das getriebe....

Re: Leerlauf geht schwer rein, "harte" Schaltung (ETZ 125/15

BeitragVerfasst: 14. Juli 2015 16:52
von Kai2014
Wenn sie sich sonst normal schalten lässt, schau mal nach der Lerrlaufarretierung. Vielleicht geht die Kugel nicht mehr in die Schaltwalze.

Re: Leerlauf geht schwer rein, "harte" Schaltung (ETZ 125/15

BeitragVerfasst: 14. Juli 2015 20:58
von Teilzeitschrauber
Der Motor wurde neu gelagert, gedichtet usw. (aber nicht von mir, ich war auch nicht dabei). Jedoch kann ich zum Innenleben und dem Zustand der Schaltgabeln nichts sagen. Seit der GR ist er noch keine 1000 Km gelaufen.

Wie kontrolliere ich die Lerrlaufarretierung? Die entsprechende Schraube unten am Motorblock lösen und herausdrehen?

Re: Leerlauf geht schwer rein, "harte" Schaltung (ETZ 125/15

BeitragVerfasst: 14. Juli 2015 21:56
von Christof
Trennt die Kupplung sonst sauber oder will die ETZ mit eingelegtem Gang schon losrollen?

Wenn die Einstellungen alle stimmen würde ich die Kupplung nochmal zerlegen. Gequollene Reibbeläge oder eingehämmerte Alumitnehmer führen auch zu solchen Phänomenen, genauso wie gestorbene Lager auf der Kupplungswelle bzw. auf dem Schaftrad. Sowas passiert z.B wenn man bei der Montage das Axialspiel am Schaftrad nicht genau einstellt und unterschreitet.

Re: Leerlauf geht schwer rein, "harte" Schaltung (ETZ 125/15

BeitragVerfasst: 22. Juli 2015 21:10
von Teilzeitschrauber
Also, ich würde sagen, die Kupplung trennt. Ein spürbares anrollen bei eingelegtem ersten Gang ist nicht zu merken.
Habe auch noch mal die Grundeinstellung der Kupplung bei augehangenem Kupplungszug vorgenommen.
Allerdings ist das 3mm-Spiel am Hebel (wie in der Bedienungsanleitung gezeigt) nicht hinzukriegen. Jedenfalls nicht so, wie es z.B. am Gasgriff einzustelen geht.
Soll ich wirklich Öl ablassen, Kupplung zerlegen und so weiter?

Re: Leerlauf geht schwer rein, "harte" Schaltung (ETZ 125/15

BeitragVerfasst: 22. Juli 2015 21:17
von Christof
Ich würde es jedenfalls so machen.

Re: Leerlauf geht schwer rein, "harte" Schaltung (ETZ 125/15

BeitragVerfasst: 23. Juli 2015 05:16
von audia6v6
Ich hatte ähnliche Symptome als mein Ölstand viel zu niedrig War. Kupplung trennt zwar richtig allerdings waren die schaltvorgänge sehr hart.

Re: Leerlauf geht schwer rein, "harte" Schaltung (ETZ 125/15

BeitragVerfasst: 20. August 2015 06:24
von leonowiec
Hallo Teilzeitschrauber,

ist bei Deiner Analyse noch etwas Neues herausgekommen? Ich habe nämlich exakt das gleiche Problem beim Leerlaufeinlegen. Das Kupplungsspiel bekomme ich hin mit der Grobeinstellung aber egal wie ich die Grobeinstellung mache, besteht das Problem, dass es sehr schwer ist, den Leerlauf rein zu bekommen.

Ich habe die ETZ 150 gerade gekauft mit rund 10.000km motor angeblich "überholt" von einem MZ-Veteranen abgedichtet usw. aber weiter nichts. Ich habe noch ganz wenig Erfahrung und würde mich nicht ans Getriebe trauen abgesehen von fehlender Zeit. Deswegen habe ich eine "frische" ETZE aus erster Hand und "frisch" gemacht zum hauptsächlich Fahren gekauft, weil ich große Schraubereien nicht leisten kann. Hat 1500,- EUR gekostet, würde also ungern nach paar Kilometern noch 400,- rein stecken müssen.

Das Stichwort mit der Leerlaufarretierung war noch recht interessant. Kann man da selbst was machen außer die Schraube raus und rein zu drehen?

Bei mir sifft übrigens auch noch Öl aus dem Gummistopfen oben. Hab gestern einen neuen bekommen und schaue mal, ob das hilft oder ob das jetzt beim Fahren ganz explodiert, wenn sich Druck aufbaut (bitte nur nicht das). Die Teles siffen auch aber komischerweise nur manchmal. Tagelang steht die trocken und dann auf beiden Seiten auf einmal Pfütze.

Na ja, sieht aus als ob ich ganz schnell und unfreiwillig ganz viel Schauberfahrung bekommen würde ;) Für jeden guten Hinweis mit Rücksicht auf mein Anfängerniveau bin ich Euch dankbar.

Re: Leerlauf geht schwer rein, "harte" Schaltung (ETZ 125/15

BeitragVerfasst: 18. April 2017 09:43
von leonowiec
...da gibt es wohl nix Neues :-/ Sehr schade aber auch danke ;)