Seite 1 von 1

RT 125/2 stirbt warm ab

BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 16:47
von Dark-Doka87
Moin Moin und Danke für die schnelle Aufnahme.
Da die RT für mich Neuland ist bräuchte ich mal die Hilfe von alten Hasen. Meine RT 125/2 stirbt warm ab und springt dann auch nicht mehr an. ( gefühlt Kraftstoffmangel )
Zündfunke ist vorhanden. Der Vergaser ( Flachschieber ) wurde gereinigt und mit empfolenen Düsen bestückt. Kalt springt sie gut an und läuft auch sauber. Nach ca. 8 KM Fahrstrecke bricht die Leistung ein und der Motor stirbt ab.
Über ein paar Tips würde ich mich sehr freuen. Danke

Re: RT 125/2 stirbt warm ab

BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 19:25
von ets_g
ein tip wär die zündspule. alte spulen verweigern gern ihren dienst wenn sie im fahrbetrieb warm werden. wenn sie abgekühlt ist gehts wieder..

Re: RT 125/2 stirbt warm ab

BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 19:51
von Dark-Doka87
Zündfunke ist dann aber noch da

Re: RT 125/2 stirbt warm ab

BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 20:07
von ets_g
hat nicht viel zu sagen, zündfunke kann unter kompression zusammenbrechen.. auch wenns an der frischen luft schön funkt

Re: RT 125/2 stirbt warm ab

BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 21:00
von schrauberschorsch
Auch ich tippe mal auf die Zündspule.

Wenn die Strecken, die Du ohne Probleme fahren kannst kürzer werden und die Abkühlphasen, die das Moped braucht bis es wieder anspringt, länger werden, ist das ein Zeichen für eine defekte Zündspule. Wenn Du das nächste Mal fährst und die Probleme wieder auftreten, solltest Du gleich prüfen, ob die Zündspule nicht warm (normal), sondern heiß ist. Ist sie richtig heiß, deutet auch das auf eine defekte Zündspule hin.

Wann ist die Spule im Spulenkasten das letzte Mal getauscht worden und hat das Moped längere Zeit gestanden (Jahre)?