Seite 1 von 1

Was für einen Kolben habe ich bekommen (kleine ETZ)

BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 21:24
von Teilzeitschrauber
Hallo Gemeinde,

schon vor einiger Zeit habe ich mir einen Zylinder (ETZ 150/2) schleifen und mit neuem Kolben ausstatten lassen. Der Kolben ist ganz sicher kein Original-, auch kein übliches Nachbau-Teil. Im Inneren ist ein Label zu erkennen, ähnlich einem Kleeblatt, mit Buchstaben drin. Er hat auch ein anderes Einbaumaß, Kolbenhemd und Kolbenfenster sind anders gestaltet. Die verschiedenen Höhen-/Längenmaße (Kolbenhöhe, Hemdlänge, Kolbenbolzen, Ringmaße usw.) sind aber mit dem Original-Kolben identisch. Das ergaben meine Messungen mit dem Messschieber. Das Material ist wesentlich heller und glänzender als bei Original- oder Nachbau-Kolben. Der Kolbenboden ist stärker gewölbt, erhabener.
Weitere Unterschiede sind auf den Bildern ganz gut zu erkennen.

Für eventuelles Nachschleifen oder den Aufbau eines weiteren Zylinder hätte ich gern von euch gewusst:
Von welchem Hersteller ist dieser Kolben? Wo kann ich Ersatz einkaufen? Welche Erfahrungen habt ihr evtl. über die Haltbarkeit solcher Kolben?

Hier die vergleichenden Bilder zum Kolben:

001 - Kolben Okt 2014.JPG


002 - Kolben Okt 2014.JPG


003 - Kolben Okt 2014.JPG


004 - Kolben Okt 2014.JPG


005 - Kolben Okt 2014.JPG

Re: Was für einen Kolben habe ich bekommen (kleine ETZ)

BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 21:45
von der janne
Mich täte eher das Spülverhalten bei der Form des Kolbenbodens interessieren.....

Re: Was für einen Kolben habe ich bekommen (kleine ETZ)

BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 21:46
von Lorchen
Der Nachbaukolben hat offenbar ganz andere Steuerzeiten als ein Originalkolben. Die Überströmer werden zu anderen Zeitpunkten geöffnet und geschlossen. Frag doch erstmal den Lieferanten, der müßte es am besten wissen. Sollte er das dann als Originalkolben preisen, dann müßte man ihm den Meistertitel wegnehmen.

Okay, 25 Jahre ist eine lange Zeit. Da vergißt ein Meister schon manchmal was... (Ironie aus)

Re: Was für einen Kolben habe ich bekommen (kleine ETZ)

BeitragVerfasst: 14. Juli 2015 12:54
von pogo
Lorchen hat geschrieben:Der Nachbaukolben hat offenbar ganz andere Steuerzeiten als ein Originalkolben. Die Überströmer werden zu anderen Zeitpunkten geöffnet und geschlossen.


Ähm der Kolbenboden steuert die Überströmer. Im Kurbelghäuse werden die Überströmer nicht durch die Stege verschlossen.

Da der Kolben eine ganz andere Wölbung hat, würde ich ihn nicht testen, da die Brennraumgeometrie nicht passend dazu ist.

Re: Was für einen Kolben habe ich bekommen (kleine ETZ)

BeitragVerfasst: 14. Juli 2015 20:36
von Christof
Ich würde den Nachbaukolben jedenfalls nicht verbauen. Der Winkel an der Quetschkante im Kopf ist viel facher, wie der fast spherische Konturverlauf des Bodens am Nachbaukolbens. Die berühren sich garantiert bzw. man bekommt nie ein sauberes Spaltmaß hin.

Re: Was für einen Kolben habe ich bekommen (kleine ETZ)

BeitragVerfasst: 14. Juli 2015 21:46
von Teilzeitschrauber
Zunächst Danke für eure Reaktionen.
Nee, nee da sollte kein originaler Kolben rein. Habe ich oben schon angedeutet. Nur meine damalige Bezugsquelle wollte nicht so recht sagen, woher oder von wem der Kolben kommt. Er fährt selbst eine so bearbeitete Garnitur. Ich weiß nur, dass es weitere Schleifmaße geben soll.

@ pogo und @ Christof
Auf den ersten beiden Bilder oben wirkt der Kolbenboden stärker gewölbt als er in Wirklichkeit ist - jedoch er ist definitiv mehr gewölbt.
Dazu muss ich sagen, dass auch der Zylinderdeckel entsprechend nachgearbeitet wurde. Das habe ich bisher nicht erwähnt. Sorry. Ohne diese Info habt ihr vollkommen Recht. :ja:

Von den Kolben habe ich Skizzen mit Bemaßung angefertigt (nicht ganz fachmännisch, aber so gut es ging). Die Scanne ich mal eben ein und hänge noch ein weiteres Bild mit ran. Nach meiner Meinung sind die Steuerzeiten nur teilweise bzw. geringfügig anders, ich meine sogar günstiger.
Seht bitte selbst. Was meint ihr dazu? :?:

Bleibt aber noch die Frage nach dem Hersteller. Kennt niemand dieses Label in Kleeblattform mit dem "AA" in der Mitte? (Ich deute das als zwei aneinander gerückte A.) :?:

007 - Kolben Skizze Bemaßung Okt 2014.jpg