Seite 1 von 1
Kerze verölt, aber Klemmer

Verfasst:
16. Juli 2015 21:10
von Inferno87
Hi Leute,
ich hatte vor einer Woche und heute dummerweise jeweils einen Klemmer. Die Kerze ist allerdings verrußt bis leicht braun, was ja eher auf ein zu fettes Gemisch schließen lässt.
Wie passt das Zusammen? Wenn die MZ Nebenluft ziehen würde, müsste die Kerze doch eher weißlich sein, oder?
Grüße
Marcel
Re: Kerze verölt, aber Klemmer

Verfasst:
16. Juli 2015 21:14
von MZ-Chopper
vielleicht liegt es an deinem Fahrverhalten...ich musste da auch schon meine Erfahrungen sammeln.....
wenn du z.B. ruckartig das Gas zurück schiebst...
Re: Kerze verölt, aber Klemmer

Verfasst:
16. Juli 2015 21:21
von Luse
Hallo Marcel,
wenn zuviel Öl im Sprit ist, ist das Gemisch nicht fetter, sondern magerer, weil das zündfähige Gemisch im Brennraum weniger Benzin enthält.
Zu mageres Gemisch macht heiß.
Heiß macht klemm.

Re: Kerze verölt, aber Klemmer

Verfasst:
16. Juli 2015 21:23
von ChriZz
Wenn sie Verrußt ist, läuft sie doch zu fett. Vielleicht auch noch zu viel Öl und dann bappen die Ringe an und können die Wärme nicht mehr abgeben und der Klemmer lässt nicht lange auf sich warten. Ist vielleicht bei dir genau so passiert?!
Re: Kerze verölt, aber Klemmer

Verfasst:
16. Juli 2015 21:42
von Inferno87
Ruckartiges Gaswegnehmen vermeide ich eigentlich.
Zu Fett läuft sie auf jeden Fall. Nebelt auch bei warmen Motor noch recht stark. Eine zu fette Einstelung müsste ja aber eher kühlend wirken. Der aktuelle Sprit ist von der Tanke. Bei uns gibts noch 1:50 aus der Säule. Zu viel Öl würde ich da eher ausschließen.
Habe den Zyinder noch nicht gezogen, kann daher keine Aussage zu Kolben, Zylinder und Kolbenringen machen. Würdet ihr Falschluft gänzlich ausschließen? Bei Vollgas scheint das Gemisch gegen Ende stark abzumagern. Kann aber auch täuschen, da bei mir eine falsche Zylinder/Auspuff Kombi vorhanden ist und die TS nur bis ca. 5300 1/min dreht (Hatte das mit dem Arne aus DD schon mal ausführlich diskutiert

)
Re: Kerze verölt, aber Klemmer

Verfasst:
16. Juli 2015 22:24
von Rico
Ein ordentlicher (werksmäßiger) Motor klemmt nicht so leicht beim schnellen Gas wegnehmen.
Das ist nicht original.
Da war was anderes faul.
Re: Kerze verölt, aber Klemmer

Verfasst:
17. Juli 2015 07:27
von Inferno87
Die Aussentemperaturen waren gestern auch nicht gerade die niedrigsten. Das kam sicher begünstigend dazu. Welchen Einfluss könnte denn Nebenluft vorm oder am Vergaser haben? Wirkt sich das ähnlich aus, wie Nebenluft am Ansaugstutzen oder den Wellendichtringen?
Re: Kerze verölt, aber Klemmer

Verfasst:
17. Juli 2015 07:40
von hiha
Du hast noch ein Definitionsproblem:
"Sie läuft fett" bedeutet richtigerweise, dass das Benzin-/Luftgemisch reich an Benzin ist. Und das wirkt dann kühlend.
Meinst Du damit, dass das Öl-/Benzingemisch reich an Öl ist, dann bedeutet das, dass weniger Benzin zur Luft kommt, das Gemisch also magerer wird. Selbst wenns NICHT magerer sein sollte, kühlt mehr Öl nicht besser.
Eine ölige Kerze kann auf ein falsches Mischungsverhältnis (zu viel Öl) hindeuten, aber auch auf einen defekten Simmerring zum Getriebe hin. Ausserdem kanns die falsche Kerze sein, die wird dann auch ölig.
Wenn der Motor gesund ist, das richtige Benzin/Öl/Luftgemisch konsumiert, sollte er weder nebeln noch klemmen, egal wie schnell ich das Gas zumache. Ich würd daher sagen: Schau Dir mal Kolben und Zylinder von der Nähe an, vielleicht sieht man dann ja schon warums geklemmt haben könnte...
Gruß
Hans
Re: Kerze verölt, aber Klemmer

Verfasst:
17. Juli 2015 08:25
von kutt
Nur mal so als Hinweis:
Wieviel Öl im Benzin ist bzw. wie fett das Teil läuft (also wie viel Benzin in der Luft ist) hat nur zweitranging etwas mit der Klemmneigung zu tun. Ich kenne einen Motor der ist ca 150km mit 1:200 gelaufen (ausversehen). Ja - er hat schaden genommen, aber nicht geklemmt.
Ich vermute eher, daß bei deinem Motor mechanisch etwas nicht passt. Scheifmaß, Pleuel nicht ausgewinkelt, Knetekolben. Bei sowas klemmt die Fuhre auch mit 1:25
Klar ist natürlich, wenn gar kein Öl im Benzin ist, dann klemmts recht schnell

Re: Kerze verölt, aber Klemmer

Verfasst:
17. Juli 2015 08:32
von eMVau
Zu fettes Gemisch -> keine vollständige Verbrennung (Du sagtest sie nebelt immer) -> Ölkohlebildung -> Klemmer.
Zieh mal den Zylinder und stelle Fotos ein. Dann sieht man mehr. Sicher lässt sich dann auch einschätzen, ob man es mit wenig Aufwand (ohne Revision) wieder hinbekommt. Interessant ist noch, wieviel die Garnitur runter hat.
LG MV
Re: Kerze verölt, aber Klemmer

Verfasst:
17. Juli 2015 08:47
von Inferno87
Nene, mit "fett" meine ich schon das Luft/Kraftstoff Gemisch.
Schwer zu sagen, ob die Kerze verölt oder verrußt ist. Das macht ja nen Unterschied. Ich würde eher sagen sie ist verrußt.
Die Garnitur hat jetzt knapp 7000km weg.
Wenn ich am Sonntag dazu komme, zeih ich mal den Zylinder und stell euch ein paar Fotos rein.
Danke erst mal, ich meld mich wieder

Re: Kerze verölt, aber Klemmer

Verfasst:
18. Juli 2015 18:26
von Inferno87
Soo, ich hab heute mal den Zylinder gezogen. Die Kerze sieht doch nicht ganz so verölt aus (wirkt auf dem Foto dunkler) nur das Kerzengehäuse ist etwas verölt.
Der Kolben hats hinter sich. Die Klemmstellen erkennt man ganz gut. Es hat sich ein Kolbenring verabschiedet. Leider hat auch der Zylinderkopf was abbekommen.
Der Zylinder schient durch die Späne nichts abbekommen zu haben, jedoch sehen die Kanten der Überströmer und des Auslasse nicht mehr so gut aus.
Die Frage ist ja, ob die Kurbelwelle was abbekommen hat. Man erkennt an der Wange eine kleine Kerbe und auch die Kante am Motorgehäuse sieht nicht so gesund aus. Keine Ahnung, ob das vom Kolbenring kommt.
Viele Grüße
Marcel
Re: Kerze verölt, aber Klemmer

Verfasst:
18. Juli 2015 18:31
von K-Wagenfahrer
Ölige Kerze?
Was für Gemisch Öl fährst Du denn? Mineral, Teil - oder Vollsynthetisch?
Re: Kerze verölt, aber Klemmer

Verfasst:
18. Juli 2015 18:37
von ElMatzo
kutt hat geschrieben:Klar ist natürlich, wenn gar kein Öl im Benzin ist, dann klemmts recht schnell

Bei mir hats zwei mal zuerst das untere Pleullager gehimmelt, statt zu klemmen.
Re: Kerze verölt, aber Klemmer

Verfasst:
19. Juli 2015 00:31
von Pedant
ElMatzo hat geschrieben:Bei mir hats zwei mal zuerst das untere Pleullager gehimmelt, statt zu klemmen.
das kam bei der 150er ETZ relativ oft vor
Re: Kerze verölt, aber Klemmer

Verfasst:
19. Juli 2015 01:03
von ElMatzo
Pedant hat geschrieben:ElMatzo hat geschrieben:Bei mir hats zwei mal zuerst das untere Pleullager gehimmelt, statt zu klemmen.
das kam bei der 150er ETZ relativ oft vor
Eine ETZ 150 befindet sich nicht und befand sich noch nie in meinem Besitz.
Re: Kerze verölt, aber Klemmer

Verfasst:
19. Juli 2015 12:08
von Inferno87
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Ölige Kerze?
Was für Gemisch Öl fährst Du denn? Mineral, Teil - oder Vollsynthetisch?
Wie gesagt, die Elektrode is eigentlich relativ trocken, nur das Gehäuse der Kerze bissel verölt.
Ich fahr für gewöhnlich mineralisches Öl 1:50. Gelegentich auch mal das Tankstellengemisch. Ich nehme an, dort wird synthetisches verwendet.
Nen Lagerschaden scheint der Motor nicht zu haben. Es scheinen wirklich "nur" die Kolbenringe den Geist aufgegeben zu haben.
Re: Kerze verölt, aber Klemmer

Verfasst:
19. Juli 2015 12:52
von Maddin1
Also rein vom Spühlverlauf her dürfften garkeine Bruchstücke in den Kurbelraum gelangt sein, es sei denn sie sind gegen den Frischgasstrom durch die Überströhmer gefallen, was ich für sehr ungewöhnlich halte.... anderseits sagt Murphy ja, es passiert genau das was am unwarscheinlichsten ist...
Wenn ich das richtig sehe hat der Kolben auf voller größe des Ausslass geklemmt, das deutet eigendlich auf eine viel zu späte zündung hin...
Re: Kerze verölt, aber Klemmer

Verfasst:
19. Juli 2015 13:44
von Inferno87
zugegebenermaßen ist es schon eine weile her, dass ich die Zündung kontrolliert hab.
Also meint ihr, neuen Kolben, neuen Zylinder und neuen Kopf (werde mir nen SMU Kopf besorgen, da meine Kopfkontur etwas bescheiden ist) und die Sache sollte passen?
Wie gesagt, die Kurbelwelle gibt keine mekrwürdigen Geräusche von sich und ein Spiel konnte ich auch nicht feststellen.
Denke, ich werd mir bei der Gelegenheit auch gleich noch nen Bing Vergaser rein hängen.