Motor undicht MZ ES 250/2

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor undicht MZ ES 250/2

Beitragvon LeFabuleuxFabian » 19. Juli 2015 13:35

Hallo,

ich bin am verzweifeln, ich habe eine MZ ES 250/2 und eigentlich große Freude damit, doch der Motor möchte einfach nicht dicht werden. Ich verliere stets Öl und hinterlasse dadurch bei jedem Abstellen des Mopeds Flecken.

Das Öl kommt zwischen den Gehäusehälften raus. Neue Dichtungen haben leider genauso wenig gebracht, wie das ganz feine Schleifen (vielleicht sogar ein Fehler?) der Passflächen. Als Dichtpaste habe ich eine rote Verwendet die mir hier im Forum empfohlen wurde, dessen Name ich gerade allerdings nicht parat habe.

Im Grunde suche ich jemanden, dem ich den Motor zum Überholen schicken kann. Oder gibt es weitere Möglichkeiten? Müsste man die Dichtflächen wie bei einem Zylinderkopf maschinell auf einer CNC Fräse abtragen? Entschuldigt das gefährliche Halbwissen.

Beste Grüße Fabian

Fuhrpark: MZ ES 250/2,
Vespa PK 50 E,
VW T3 Syncro
LeFabuleuxFabian

 
Beiträge: 76
Themen: 11
Registriert: 13. Mai 2014 13:14
Wohnort: Stuttgart

Re: Motor undicht MZ ES 250/2

Beitragvon Falkenthal » 19. Juli 2015 15:43

Hallo Fabian,

nach 4 Jahren Bastelzeit hatte ich auch keine Lust mehr. Deshalb habe ich den Motor von meiner ES 250/2 jetzt bei Ost2rad überholen lassen. Kosten 270,00 Euro. Die Regeneration des Zylinders hat noch einmal 95 Euro gekostet. Was das im Einzelnen beinhaltet kannst du bei Ost2rad nachlesen. Allerdings hatte ich das komplette Motorrad dort. Das hatte den Vorteil, dass der neue Bingvergaser gleich richtig eingestellt wurde und die ersten 200 Km schon mal problemlos geschafft sind. Mal abwarten was der Motor nach der "Einfahrphase" leistet :wink: Auf jeden Fall habe ich volles Vertrauen zu dieser Werkstatt, da die Jungs mit Begeisterung und sehr fachmännisch ihren Job machen.

Viele Grüsse
Doris

Fuhrpark: ES 250, Baujahr
Falkenthal

 
Beiträge: 3
Registriert: 15. April 2010 22:38

Re: Motor undicht MZ ES 250/2

Beitragvon Kai2014 » 19. Juli 2015 16:15

Mit der rotem Dichtmasse hatte ich auch Probleme. Ich nehme jetzt Dichtprofi.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Motor undicht MZ ES 250/2

Beitragvon LeFabuleuxFabian » 19. Juli 2015 19:35

Hallo ihr beiden,

vielen Dank für eure Antworten. Ost2rad hört sich gut an. Leider kommt aufgrund der Entfernug zu meinem Wohnort nur das Verschicken des Motors in Frage. Kannst du mir sagen welche Zeit dies bei Dir in Anspruch nahm?

Viele Grüße Fabian

Fuhrpark: MZ ES 250/2,
Vespa PK 50 E,
VW T3 Syncro
LeFabuleuxFabian

 
Beiträge: 76
Themen: 11
Registriert: 13. Mai 2014 13:14
Wohnort: Stuttgart

Re: Motor undicht MZ ES 250/2

Beitragvon UlliD » 19. Juli 2015 19:45

http://www.emzett-web.de/motoren_rep.mz.htm kannst ja hier im Forum mal suchen.... :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Motor undicht MZ ES 250/2

Beitragvon Rico » 19. Juli 2015 21:36

Wenn das rote Zeug Dirko HT heißt, habe ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Dichtflächen vorher entfetten.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Motor undicht MZ ES 250/2

Beitragvon LeFabuleuxFabian » 19. Juli 2015 21:50

Das sieht doch wunderbar aus. Vielen Dank ich werde Kontakt zu dem Herren aufnehmen sobald ich wieder zuhause bin.

Grüße aus Portugal

Fabian

Fuhrpark: MZ ES 250/2,
Vespa PK 50 E,
VW T3 Syncro
LeFabuleuxFabian

 
Beiträge: 76
Themen: 11
Registriert: 13. Mai 2014 13:14
Wohnort: Stuttgart

Re: Motor undicht MZ ES 250/2

Beitragvon manitou » 20. Juli 2015 22:11

LeFabuleuxFabian hat geschrieben:Hallo,


Das Öl kommt zwischen den Gehäusehälften raus.


Da hast du den Motor also auseinander gehabt!?
LeFabuleuxFabian hat geschrieben: Neue Dichtungen haben leider genauso wenig gebracht, wie das ganz feine Schleifen (vielleicht sogar ein Fehler?) der Passflächen.


Also in die Mitte zwischen die Gehäusehälften kommt nur Dichtpaste. Und geschliffen wird da nüscht. Mit Azeton( oder ähnlichem) die Dichtfälchen reinigen, die Rückstände des alten Dichmittels entfernen und fertsch. Sher mühsam aber am schonendsten. Nix schleifen und nix feilen.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste