150er ETZ und das Mysterium der Hauptdüsen...

Hallo zusammen,
habe ja nun wie in meinem letzten Thread beschrieben, meine ETZ erstmal zum laufen bekommen.
Verbaut ist jetzt nun ein originales DDR EM150 Zylinderkit, mit 24N2-2 Vergaser.
Nun zum Problem... Ich bin erstmal davon ausgegangen, dass ich den 150er problemlos mit einer 120er HD fahren kann. Aber nix is, mit dieser Düse säuft mir die Kiste völlig ab, die Kerze ist ölig und der Motor "erstickt" regelrecht beim losfahren.
Dann bin ich mal her gegangen, und habe eine 108er Hauptdüse rein (diese hatte ich noch vom 125er da) - siehe da, der Motor läuft einwandfrei.
Nach 10KM beurteile ich hier das Kerzenbild - rehbraun, keine Probleme, sieht alles top aus.
Aber warum? Laut Buch und I-Net ist diese Düse doch viel zu klein für den 150er.
Sollte ich mich auf das Prinzip verlassen und nicht weiterfahren (weil Düse zu klein eigentlich) oder sollte ich mich auf das Kerzenbild verlassen (wenn das OK ist, dann einfach fahren, trotz der prinzipiell zu kleinen Düse?)
Ich habe einfach Angst, dass sich der Motor festrammelt auf lange Sicht. Ich habe ca 50KM ohne Probleme jetzt mit der 108er Düse und dem 150er Zylinder drauf, nicht negatives festzustellen.
Gruß
Patrick
habe ja nun wie in meinem letzten Thread beschrieben, meine ETZ erstmal zum laufen bekommen.
Verbaut ist jetzt nun ein originales DDR EM150 Zylinderkit, mit 24N2-2 Vergaser.
Nun zum Problem... Ich bin erstmal davon ausgegangen, dass ich den 150er problemlos mit einer 120er HD fahren kann. Aber nix is, mit dieser Düse säuft mir die Kiste völlig ab, die Kerze ist ölig und der Motor "erstickt" regelrecht beim losfahren.
Dann bin ich mal her gegangen, und habe eine 108er Hauptdüse rein (diese hatte ich noch vom 125er da) - siehe da, der Motor läuft einwandfrei.
Nach 10KM beurteile ich hier das Kerzenbild - rehbraun, keine Probleme, sieht alles top aus.
Aber warum? Laut Buch und I-Net ist diese Düse doch viel zu klein für den 150er.
Sollte ich mich auf das Prinzip verlassen und nicht weiterfahren (weil Düse zu klein eigentlich) oder sollte ich mich auf das Kerzenbild verlassen (wenn das OK ist, dann einfach fahren, trotz der prinzipiell zu kleinen Düse?)
Ich habe einfach Angst, dass sich der Motor festrammelt auf lange Sicht. Ich habe ca 50KM ohne Probleme jetzt mit der 108er Düse und dem 150er Zylinder drauf, nicht negatives festzustellen.
Gruß
Patrick