Seite 1 von 1

Vergaser RT

BeitragVerfasst: 29. Juli 2015 10:13
von bluelagune
Hallo,

habe meinen Vergaser überholt, also neuer Düsenstock, Düsen, Schwimmernadel, Dichtungen, neuer Schieber. Soweit so gut, sie braucht jetzt fast einen Liter weniger auf 100 km.

Allerdings muss ich mich jetzt total umgewöhnen beim Starten:

Vorher musste ich beim Kaltstart die Luftklappe mindestens halb schließen, jetzt kann ich sie ganz offen lassen, bzw. wenn ich sie schließe springt sie nicht an.
Beim Warmstart ging ohne Vollgas geben vorher gar nichts, jetzt springt sie ohne Gas an.

Wie ist das bei euch?

Viele Grüße

Re: Vergaser RT

BeitragVerfasst: 29. Juli 2015 11:08
von öffel
Das ist doch gut so und bei diesen Temperaturen ein Zeichen das der Vergaser gut eingestellt ist :ja:

Re: Vergaser RT

BeitragVerfasst: 29. Juli 2015 11:26
von schrauberschorsch
Das Startverhalten einer RT mit ausgelutschtem Vergaser kenne ich nicht. Ich habe bei meiner RT den Vergaser mit als erstes überholt bis auf den Gasschieber. Laufgarnitur ist fast neu. Aufgrund der neuen Garnitur ist eine 90er HD verbaut (mit 85er HD wurde der Motor zu heiß), Teillastnadel in der 4. Kerbe.

Kaltstart: Luftfilter halb geschlossen, kurz tupfen, Motor läuft üblicherweise nach dem 2. oder 3. Tritt.
Warmstart: kein Tupfen, Luftfilter offen, überlicherweise läuft der Motor nach dem 1. oder 2. Tritt.

Ich gehe davon aus, dass ich nach der Einfahrzeit auf eine 85er HD umbauen und die Teillastnadel wieder etwas tiefer hängen kann.