Seite 1 von 1
Männerkupplung killt Bowdenzüge

Verfasst:
31. Juli 2015 09:04
von kt1040
Moin,
ich habe in mein Gespann (ES 300) einen Motor eingesetzt, den ich vom Daniman bekommen habe. Er hat auch schon getuckert, soweit also alles gut. Allerdings hat sich jetzt bei mir der dritte Kupplungszug verabschiedet, bei allen ist der Nippel oben am Handhebel ausgerissen. 2x war gekauft und 1x selber gelötet. Wie kann das sein? So schlecht löte ich nicht (glaube ich zumindest) und auch die gekauften von zwei verschiedenen Stellen können doch nicht beide einen schlechten Tag gehabt haben, oder?
Was tun?
Danke für Tipps
Thomas
Re: Männerkupplung killt Bowdenzüge

Verfasst:
31. Juli 2015 09:20
von ETZChris
Fehlerhafte, möglicherweise zu enge Umlenkung am Lenker. Ich würde die Schuld beim Handhebel und nicht bei den Zügen suchen.
Re: Männerkupplung killt Bowdenzüge

Verfasst:
31. Juli 2015 09:26
von kutt
Die Kupplung sollte eigentlich recht leicht zu ziehen sein.
Es gibt ja z.B. diese feingelitzten Züge, die in Teflonbeschichteten Hülsen laufen. Da merkt man erst mal, wie wenig Kraft so eine Kupplung eigentlich erfordert. Ich vermute es ist so, wie Chris es schreibt. Eine leichtgängige Verlegung (mit kleinen Biegeradien) der Züge ist bei den Rundlampen nicht so einfach.
Re: Männerkupplung killt Bowdenzüge

Verfasst:
31. Juli 2015 09:30
von Ysengrin
Ich würde die Schuld weder beim Zug noch beim Handhebel suchen, sondern beim Daniman.
Sorry, ich weiß, offtopic, Technikthema und so. Ich schließe mich den Vorrednern an. Verleg den Zug mal testweise völlig frei durch die Luft und teste mal, ob die Betätigungskraft dann niedriger ist.
Re: Männerkupplung killt Bowdenzüge

Verfasst:
31. Juli 2015 09:46
von kt1040
Danke für die Antworten, aber der Zug lag frei und läuft auch jetzt ohne enge Radien gerade in den Handhebel rein. Vielleicht ist es wirklich die Kupplung, dann muss der Motor eben auch noch einmal weg

Re: Männerkupplung killt Bowdenzüge

Verfasst:
31. Juli 2015 10:32
von Dorni
Was es auch noch gibt, ist das die Tonne oben im Hebel sich nicht drehen kann. Dann knickt es immer bis es reisst.
Re: Männerkupplung killt Bowdenzüge

Verfasst:
31. Juli 2015 10:49
von flotter 3er
Dorni hat geschrieben:Was es auch noch gibt, ist das die Tonne oben im Hebel sich nicht drehen kann. Dann knickt es immer bis es reisst.
Würde aber nicht die hohen Handkräfte erklären. Da muss was an der Kupplung nicht passen.
Re: Männerkupplung killt Bowdenzüge

Verfasst:
31. Juli 2015 11:39
von Dorni
War das aber nicht so, das die Kupplung der /0er eh sehr schwer zu ziehen war? Hat diese eventuell in der Lagerbuchse eine andere Steigung? Die Anzahl der Zähne war ja auch anders.
Re: Männerkupplung killt Bowdenzüge

Verfasst:
31. Juli 2015 11:53
von flotter 3er
Dorni hat geschrieben:War das aber nicht so, das die Kupplung der /0er eh sehr schwer zu ziehen war? Hat diese eventuell in der Lagerbuchse eine andere Steigung? Die Anzahl der Zähne war ja auch anders.
Ja, stimmt schon, die ging vergleichsweise schwer.
Re: Männerkupplung killt Bowdenzüge

Verfasst:
31. Juli 2015 12:09
von kt1040
Habe eben mit Meister Püwert telefoniert, wir schauen uns das übernächste Woche mal an. Da muss ich jetzt den Motor wieder raus bauen und den einbauen, den mir Dirk gestern zurückgeschickt hat. Da kommt wenigstens keine Langeweile auf.
Schönes Wochenende
Thomas
-- Hinzugefügt: 31. Juli 2015 17:27 --
Okay, mal eben in der zugegebenermaßen etwas längeren Mittagspause den Motor gewechselt. Bei dem anderen geht die Kupplung wesentlich leichter. Kein Wunder, ist auf ETZ-Kupplung umgebaut. Jetzt muss ich noch bis Sonntag warten, dann sind die 8 Tage Wartezeit wegen Tankversiegelung um und ich kann weitermachen.
Re: Männerkupplung killt Bowdenzüge

Verfasst:
31. Juli 2015 21:41
von luckyluke2
Hast Du den Zügen vor dem Einbau mal ein paar Tropfen Öl spendiert ?
Re: Männerkupplung killt Bowdenzüge

Verfasst:
1. August 2015 08:48
von kt1040
luckyluke2 hat geschrieben:Hast Du den Zügen vor dem Einbau mal ein paar Tropfen Öl spendiert ?
Natürlich
Re: Männerkupplung killt Bowdenzüge

Verfasst:
1. August 2015 12:16
von luckyluke2
War nur eine Idee , ich hatte das nicht getan . Nach dem ölen ließen sich Kupplung und vor allem Vorderradbremse bedeutend besser
betätigen .
Re: Männerkupplung killt Bowdenzüge

Verfasst:
1. August 2015 16:56
von K-Wagenfahrer
Thema Kupplung beschäftige ich mich seit Anfang des Jahres...auch wenn es ein anderes Motorrad ist. Kupplung geht schwer > Züge verschleißen schnell > typisch Maico eben.
Folgende Abhilfe wurden geschaffen:
-Teflonzug, ohne die Hülle irgendwo zu befestigen...in einem langen Bogen gelegt..nur mit langen Kablebindern lose fixiert.
- Kupplung alles erneuert, kontrolliert > Kupplungskorb ohne Riefen innen wo das "Paket" hin und her wandert?
- Und jetzt kommts > Nadel-gelagert Kupplungsgriff > wenn optisch auch nicht passend, aber das Ergebniss ist einfach klasse.
Kann jetzt mit nur 2 Fingern kuppeln...Eine Sahne!