Seite 1 von 1
Moped läuft...Feintuning ?!

Verfasst:
31. Juli 2015 16:45
von Dietmar
Hallo Leute,
habe meine Kleine jetzt zum laufen bekommen. Nachdem beim eigentlich neuen Nachbauvergaser der Schieber-Führungsbolzen verloren gegangen ist, hatte ich auch noch Schwierigkeiten mit dem neuen Nadelventil. Das wollte partout nicht schließen, was das Spritniveau einstellen zu einer Glückssache machte. Habe dann den ältesten meiner Originalvergaser aus Berlin hergenommen und die Düsen überprüft, eingebaut und Schwimmer eingestellt. Ging zehnmal einfacher als beim neuen. Jetzt läuft sie (beim ersten mal kicken kam sie). Lehrlauf kalt liegt jetzt bei 500 1/min. Seht Euch bitte mal das Kerzengesicht an. Von rehbraun ist da nix zu sehen. Habe aber eigentlich nicht den Eindruck, dass sie zu mager laufen sollte (weil deutliche aber nicht unerwartet starke Abgasfahne beim Kaltstart). Kann mich da aber täuschen. Nadelstellung ist wie im Handbuch 4. Kerbe. Zündkerzenisolator ist trocken hellgrau, Zündkerzenrand leicht schmierig. Am Krümmer sifft etwas schwarzes Öl aus.
Was sagen die Fahleute dazu?
PICT1994.JPG
PICT1993.JPG
Snapshot000002.jpg
Re: Moped läuft...Feintuning ?!

Verfasst:
31. Juli 2015 17:20
von Schumi1
Eine Abgasfahne beim Kaltstart sagt erstmal noch garnichts.
Wann hast du denn eigentlich die Bilder von der Kerze gemacht. Gleich nach dem Kaltstart oder bist du damit gefahren? Und wenn ja unter welchen Bedingungen,Vollgas,Teillast,Stadtverkehr....
Gruß Schumi.
Re: Moped läuft...Feintuning ?!

Verfasst:
31. Juli 2015 17:22
von Klaus P.
Wenn das real so hellgrau ist, wie auf dem Bild, dann ist das recht mager.
Jetzt ist die Frage wie oder was bist du vorher gefahren, als du die Zündkerze kontrolliert hast.
Gruß Klaus
Re: Moped läuft...Feintuning ?!

Verfasst:
31. Juli 2015 17:24
von ea2873
500/min als Leerlaufdrehzahl finde ich sehr niedrig.... 800 -1000 halte ich für normal. Wieviele km bist du denn mit dieser Kerze gefahren?
Re: Moped läuft...Feintuning ?!

Verfasst:
31. Juli 2015 23:49
von Dietmar
Würde mal Stadtverkehr dazu sagen. Ist zwar eher auf`m Land aber schneller als 70 Sachen wars nicht. Fahrzeit vielleicht ne halbe Stunde bis 45 Minuten. Aufnahme nach der Fahrt, Kerze noch lauwarm. Gaschieberkolben ganz unten, Gasschieber-Stellschraube defacto unwirksam.
So sieht das ganze aus...
https://youtu.be/-dxsuFSlVN0
Re: Moped läuft...Feintuning ?!

Verfasst:
1. August 2015 08:02
von Schumi1
Is ja ein echter Chrompanzer was du da hast.
Die Abgasfahne find ich nicht unnormal. Fahre doch mal Landstraße so etwa 20km Vollgas und schau dir dann dein Kerzenbild an. Das ist aussagekräftiger.
Gruß Schumi.
Re: Moped läuft...Feintuning ?!

Verfasst:
7. August 2015 15:51
von Dietmar
Hallo Leute, heute wieder etwas Feintuning betrieben. Nachdem mir ja letztens manch einer gesagt hat, dass die Kerze zu mager aussieht, hab ich mir heute nochmal die Teillastnadel angeschaut. Ich war ja der Meinung, dass sie in der 4. Kerbe wäre, war sie aber nicht. Sie hing in der 3. Kerbe. Hab sie jetzt mal eine Kerbe höher eingebaut. Was sagt ihr jetzt zu der Kerze. Von rehbraun ist immer noch keine Rede. Allerdings ist der Gewindekopf etwas ölig. Was meint ihr ? So lassen....
By the Way...hab kein Schieberuckeln mehr festgestellt. Standgas aber immer noch sehr niedrig (bei 500 U/min). Werde aber jetzt jedesmal die LLS etwas eindrehen. M
Snapshot000002.jpg
Re: Moped läuft...Feintuning ?!

Verfasst:
7. August 2015 21:50
von orp-tuning
Hallo!
Du stellst mit der Nadel nur bis ca.1/2 den Motor ein über 1/2 Gas kommt die Hauptdüse ins Spiel. Sollte der Motor gut am Gas hängen und sich nicht verschlucken brauchst duan der Nadel nichts machen. Wenn der Motor bei Vollgas nicth rund läuft musst du mit der Hauptdüse spielen.
Wenn man das Kerzenbild bei Volllast begutachten will sollte der Motor bei Vollgas ausgeschaltet werden, sonnst wird das Kerzenbid schon verfälscht.
Re: Moped läuft...Feintuning ?!

Verfasst:
8. August 2015 00:43
von der garst
Räuchern tut sie ja ganz ordentlich.
Vielleicht ist zuviel Öl im Sprit, dafür zu wenig Gemisch im Zylinder.
Oder womöglich saugt der linke Wedi Getriebeöl statt gemisch.
Das räuchern passt jedenfalls für mich nicht zum hellen Kerzenbild.
Re: Moped läuft...Feintuning ?!

Verfasst:
8. August 2015 10:44
von ea2873
was für eine Kerze ist das?
Re: Moped läuft...Feintuning ?!

Verfasst:
8. August 2015 10:57
von Dietmar
Hallo, eine Nachbau "Isolator" 260
-- Hinzugefügt: 8. August 2015 11:04 --
Hab das mit dem Räuchern nochmal beobachtet. Die raucht nicht so stark. Vielleicht hatte mein Bekannter am Choke gespielt. Sie auch ziemlich drehwillig und hängt ganz gut am Gas in höheren Drehzahlen. Hauptdüse passt also, denk ich.
Mal so als Gedankenspiel...Kann es sein, dass bei niedrigem Spritstand im Tank der Spritfluss in den Vergaser abnimmt und dann das Gemisch derart abmagert, obwohl gefühlt die Leistung des Motors unverändert bleibt. Könnte ein verringerter Spritfluss theoretisch zum Klemmer führen?
Mein Tank ist nämlich relativ leer und ich trau meinem Schwimmerventil nicht wirklich.
Re: Moped läuft...Feintuning ?!

Verfasst:
8. August 2015 14:25
von Jena MZ TS
Hi. Ich hab ja dieselbe Maschine. Schau erstmal noch wegen Nebenluft.
Re: Moped läuft...Feintuning ?!

Verfasst:
8. August 2015 14:42
von blaublau
Ist die Zündkerze neu? Wenn ja, dann ist grau normal, jede Zündkerze ist anfangs grau. Kannste dich tot einstellen. Ausm Simsonforum gibt es auch diese Erfahrung.
Stell dein Vergaser mit einer funktionierenden gebrauchten Zündkerze ein, da hast du eher ein aussagekräftiges Kerzenbild!
Re: Moped läuft...Feintuning ?!

Verfasst:
8. August 2015 15:13
von Dietmar
Hi, Nebenluft würde ich ausschließen, da die Leerlaufdrehzahl sehr niedrig eingestellt ist und nach dem gasgeben auch schnell wieder abtourt. Wenn ich`s recht verstanden habe, was hier im Forum bereits geschrieben wurde, müsste ja bei Nebenluft das Standgas relativ hoch sein und / oder die Drehzahl müsste schlecht abtouren.
Kerze ist ne neue, habe aber jetzt mal ne alte Original-Isolator eingebaut. Mal sehen ob sich was verändert. Aber intressant , welche Vielzahl an Erfahrungen bei eigentlich recht einfachen Moped existieren.
Re: Moped läuft...Feintuning ?!

Verfasst:
8. August 2015 18:03
von MZ-Lover
Hi,
ich habe bei meiner 175/2, welche zu fett lief, folgendes gemacht:
Schwimmerstand penibel nach MZ-Reparaturanleitung eingestellt
Teillastnadel erneuert und in 3. Kerbe gesteckt
105´er Hauptdüse erneuert (sah vergnaddelt aus)
Zündkerze erneuert (Isolator 260)
Dann 170-km-Fahrt auf Landstraßen mit Vollgasabschnitten. Sie hängt jetzt wesentlich besser am Gas, das Kerzenbild hat sich stark verändert. Kaum Ablagerungen, aber der Rand am Gewindeteil war mit schwarz-glänzender Kruste versehen. Habe sie weggebürstet und so sieht die Kerze fast aus wie unbenutzt! Ist das so zu mager?
Sahen die Kerzen bei Dir auch mal so aus?
Mit den Fahreigenschaften bin ich ansonsten zufrieden...
Re: Moped läuft...Feintuning ?!

Verfasst:
8. August 2015 21:41
von Dietmar
hm...optisch sehr schön aber der isolator scheint mir sehr sauber zu sein. ich hab aber langsam den eindruck, dass das kerzengesicht wirklich nur ne grobe abschätzung zulässt. wärmewert, ölsorte, gemischzusammensetzung, kerzentyp, kerzenalter usw. haben wohl alle einfluss auf das kerzengesicht. wenn der kolben klemmt, wars zu mager
-- Hinzugefügt: 9. August 2015 15:46 --hab mal eine alte original-isolator 260 eingebaut. kerzengesicht genauso grau wie oben. ich tippe mal auf gemischzusammensetzung. habe aber unabhängig davon das gefühl, dass mein moped die hitze nicht mag. gestern Zündaussetzer nach ner Weile rumfahren bis sie final ausgeht. heute wieder gestartet als ob nichts wär. danach das gleiche. erst zündaussetzer und dann nichts mehr. zündspule noch original ddr. wird sehr warm , fast schon heiß. hab jetzt noch ne ersatzspule da, die ich gleich mal einbau. ich frag mich, wie die alten früher fahren konnten. es heißt immer, wie zuverlässig die mopeds waren. ich will`s mal gauben.
-- Hinzugefügt: 9. August 2015 16:21 --so sehen zündaussetzer aus. werde sie gleich dem recycling zuführen.