ES150 springt nicht an mit Vape

Hallo zusammen.
Ich würde mich über ein paar Ratschläge von euch für mein Problem freuen, da ich nicht weiter komme.
Ich dachte ich nehme mich mal wieder meiner kleinen ES an und spendiere ihr eine Vape.
Mit der orginalen Unterbrecherzündung hab ich sie immer nur dürftig zum laufen bekommen, was damit zusammen hängen mag das der Motor Nebenluft ziehen könnte. Sie ging halt immer aus wenn sie warm gefahren war.
Die Vape ist nagelneu, ich habe sie ohne Probleme wie beschrieben eingebaut bekommen, und habe mich für die "ohne Batterie" Methode entschieden beim anschließen. Sprich ich habe nur den minimalen Verdrahtungsaufwand durchgeführt, von der Lima an die Zündspule ohne Zündschloß. Das erstes Ziel soll sein den Motor warm laufen zulassen, um zu sehen ob er dann immer noch streikt.(in der Hoffnung das vielleicht die alte Lima fertig ist)
- ein Funke ist nun vorhanden
-Vergaser sauber
-> Benzingemisch kommt auch an
Ich fand den Funken nicht sonderlich kräftig
-> Zündkabel+Kerze(neu) nochmal gecheckt
->Massekontakt zum Rahmen überprüft und nochmal verbessert.
-antreten und anschieben klappt nicht
( der Motor macht vom Geräusch her noch nicht einmal Anzeichen das er Zünden will)
-die Kompression ist sicher auch nicht grade der Hit, lässt sich recht leicht durchdrehten
-Zündzeitpunkt lässt sich ja nicht groß einstellen meines Wissens nach, ich habe allerdings auf der Adapterplatte trotzdem mal die anderen beiden Bohrungen probiert...ohne Erfolg.
Wo könnte mein Fehler liegen, hat einer einen Rat für micht?
Ich würde mich über ein paar Ratschläge von euch für mein Problem freuen, da ich nicht weiter komme.
Ich dachte ich nehme mich mal wieder meiner kleinen ES an und spendiere ihr eine Vape.
Mit der orginalen Unterbrecherzündung hab ich sie immer nur dürftig zum laufen bekommen, was damit zusammen hängen mag das der Motor Nebenluft ziehen könnte. Sie ging halt immer aus wenn sie warm gefahren war.
Die Vape ist nagelneu, ich habe sie ohne Probleme wie beschrieben eingebaut bekommen, und habe mich für die "ohne Batterie" Methode entschieden beim anschließen. Sprich ich habe nur den minimalen Verdrahtungsaufwand durchgeführt, von der Lima an die Zündspule ohne Zündschloß. Das erstes Ziel soll sein den Motor warm laufen zulassen, um zu sehen ob er dann immer noch streikt.(in der Hoffnung das vielleicht die alte Lima fertig ist)
- ein Funke ist nun vorhanden
-Vergaser sauber
-> Benzingemisch kommt auch an
Ich fand den Funken nicht sonderlich kräftig
-> Zündkabel+Kerze(neu) nochmal gecheckt
->Massekontakt zum Rahmen überprüft und nochmal verbessert.
-antreten und anschieben klappt nicht
( der Motor macht vom Geräusch her noch nicht einmal Anzeichen das er Zünden will)
-die Kompression ist sicher auch nicht grade der Hit, lässt sich recht leicht durchdrehten
-Zündzeitpunkt lässt sich ja nicht groß einstellen meines Wissens nach, ich habe allerdings auf der Adapterplatte trotzdem mal die anderen beiden Bohrungen probiert...ohne Erfolg.
Wo könnte mein Fehler liegen, hat einer einen Rat für micht?