Seite 1 von 1

MZ ETZ Falschluft am Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 4. August 2015 04:56
von Herr Bert
Hallo,

Ich habe den Eindruck das meine MZ ETZ nach dem Vergaser ein und Ausbau schlechter zieht, also langsamer beschleunigt, vor allem in oberen Geschwindigkeitsregionen.
Könnte es sein das der Motor Falschluft zieht, dadurch zu wenig Sprit im Gemisch ist und sie weniger Leistung hat?
Ich vermute an der Stelle, dass es am Gummi-Ansaugstutzen liegt, da dieser Risse aufweist.
Ich habe mal ein Bild angehängt auf dem man die Risse erkennen sollte.
Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten :)

Re: MZ ETZ Falschluft am Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 4. August 2015 05:04
von Moonlightchris
Könnte schon sein, aber die andere Seite richtung Zylinderkopf ist wichtiger. Da ist erst das Gemisch. Ist vielleicht beim einbau eine Schraube verdreht oder die _Nadel Verrutscht oder Doch noch irgendwo ein Körnchen dreck drin?

Aber wenn schau erstmal das die andere Seite dicht ist und den gummistutzen mal in den -Wartungs-Ersetzplan Aufnehmen :ja:

mfg

Re: MZ ETZ Falschluft am Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 4. August 2015 05:31
von Herr Bert
Ok, das hilft mir schonmal, danke.
Das ganze prüft man indem man Bremsenreiniger bei laufendem Motor aufsprüht, habe ich das im Forum richtig gelesen? Dann müsste sich, in Falle von Falschluft die Dehzajl verändern.

Re: MZ ETZ Falschluft am Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 4. August 2015 08:31
von UlliD
Herr Bert hat geschrieben:Ok, das hilft mir schonmal, danke.
Das ganze prüft man indem man Bremsenreiniger bei laufendem Motor aufsprüht, habe ich das im Forum richtig gelesen? Dann müsste sich, in Falle von Falschluft die Dehzajl verändern.

Ja, das solltest du merken.

Re: MZ ETZ Falschluft am Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 4. August 2015 18:26
von ea2873
Herr Bert hat geschrieben:Hallo,

Ich habe den Eindruck das meine MZ ETZ nach dem Vergaser ein und Ausbau schlechter zieht,


Falschluft an sich ist "böse", ein Tausch des Angsauggummis ist daher sicher sinnvoll. Falschluft merkst du v.a. auch daran, dass der Motor beim Gaswegnehmen langsamer abtourt und das Standgas schlecht hält.
Was hast du mit dem Vergaser gemacht, als du ihn ausgebaut hast? Überprüf auch mal ob der Benzinhahn/beide Filter sauber sind und genügend Durchfluß haben.

Re: MZ ETZ Falschluft am Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 5. August 2015 20:27
von Herr Bert
Also es kommt stark auf die Stellung der Leerlaufluftschraube an.
Stelle ich sie auf die 2,5 Umdrehungen offen, die laut Bedienungsanleitung richtig sind, tourt sie sehr langsam ab und hat keinen Leerlauf. Schließe ich sie ganz oder nur eine halbe Umdrehung offen tritt dies nicht auf.
Benzinhahn und Filter habe ich im gleichen Zug wie den Vergaser gereinigt, dabei habe ich alle Düsen gereinigt und die Schwimmerwanne ausgewischt.
Durch den Ausbau sind nur diese Risse in Ansauggummi entstanden, ansonsten habe ich keine Veränderung erkennen können.
Anbei sollte noch gesagt sein das sie zuvor mit 2,5 Umdrehungen offen gut lief, ich dann allerdings aufgrund langer Standzeit (ca 5 Monate) den Vergaser reinigen musste.