Einstellung 28N1-1 ES 250/2

Hallo zusammen,
zu dem Problem aus meinen Vorstellungsfred Link nochmal eine extra Anfrage an euch.
Mopped hat im Teillastbereich schlecht Gas angenommen, lief zu fett. Manitou aus dem Forum hat mich besucht und es auch bestätigt.
Habe einen 28N1-1 Vergaser in Originalbedüsung am Laufen, HD 107.
Nachdem ich jetzt die Nadel (K3) auf Stufe 2 (untere Platte) gehängt habe, nimmt sie willig im Teillastbereich Gas an und beschleunigt sauber hoch.
Bewege mich derzeit bei Max 95 km/h.
Kerzengesicht dunkel bis schwarz.
Ich verstehe momentan aber nicht den hohen Verbrauch von 7,8 l/100 km. Gefahren nur Landstrasse max 85-90km/h.
Weiteres Setup: 17,5PS Ausführung, 21er Ritzel, mein Kampfgewicht 85kg, Reifen K66 v+h.
Kleinere HD scheu ich mich einzubauen.
Starteinrichtung hat Spiel und Gummi schließt.
Lufi ist neu.
Auspuff ist am Ende leicht schwarz, wenn ich mit dem Finger reinfahre.
Gemisch nach dem Einfahren ca 1:60 Teilsynth Adinol mit Super benzin.
Getriebeöl ist neu, Menge passt auch, hab ich geprüft.
Räder drehen leicht und frei.
Tank ist dicht, Hahn auch.
Die Radlager werden allerdings noch die alten sein, nur macht das keine 2 Liter/100km mehr aus, oder ?
Was hab ich zwischenzeitlich gemacht :
Nachdem ich die Nadel K3 in Stufe 2 gehängt hatte, war die Kerze immer noch schwarz.
Habe am Wochenende die Nadel auf Stufe 1 (nur die untere Platte in oberer Rille) gebracht, nach ca 45 km ist jetzt ein Anflug von dunkelbraun an der Elektrode zu erkennen.
Kann das sein ? Die K3 ist ne Nachbaunadel, die C5 vom 28n1-3 ist etwas länger, kann ich die auch einsetzen?
Müsste sich ja dann gut auf Stufe 2 hängen lassen.
Aber die nadeln so tief zu hängen, kann das sein ?
zu dem Problem aus meinen Vorstellungsfred Link nochmal eine extra Anfrage an euch.
Mopped hat im Teillastbereich schlecht Gas angenommen, lief zu fett. Manitou aus dem Forum hat mich besucht und es auch bestätigt.
Habe einen 28N1-1 Vergaser in Originalbedüsung am Laufen, HD 107.
Nachdem ich jetzt die Nadel (K3) auf Stufe 2 (untere Platte) gehängt habe, nimmt sie willig im Teillastbereich Gas an und beschleunigt sauber hoch.
Bewege mich derzeit bei Max 95 km/h.
Kerzengesicht dunkel bis schwarz.
Ich verstehe momentan aber nicht den hohen Verbrauch von 7,8 l/100 km. Gefahren nur Landstrasse max 85-90km/h.
Weiteres Setup: 17,5PS Ausführung, 21er Ritzel, mein Kampfgewicht 85kg, Reifen K66 v+h.
Kleinere HD scheu ich mich einzubauen.
Starteinrichtung hat Spiel und Gummi schließt.
Lufi ist neu.
Auspuff ist am Ende leicht schwarz, wenn ich mit dem Finger reinfahre.
Gemisch nach dem Einfahren ca 1:60 Teilsynth Adinol mit Super benzin.
Getriebeöl ist neu, Menge passt auch, hab ich geprüft.
Räder drehen leicht und frei.
Tank ist dicht, Hahn auch.
Die Radlager werden allerdings noch die alten sein, nur macht das keine 2 Liter/100km mehr aus, oder ?
Was hab ich zwischenzeitlich gemacht :
Nachdem ich die Nadel K3 in Stufe 2 gehängt hatte, war die Kerze immer noch schwarz.
Habe am Wochenende die Nadel auf Stufe 1 (nur die untere Platte in oberer Rille) gebracht, nach ca 45 km ist jetzt ein Anflug von dunkelbraun an der Elektrode zu erkennen.
Kann das sein ? Die K3 ist ne Nachbaunadel, die C5 vom 28n1-3 ist etwas länger, kann ich die auch einsetzen?
Müsste sich ja dann gut auf Stufe 2 hängen lassen.
Aber die nadeln so tief zu hängen, kann das sein ?