Seite 1 von 1
ETZ 250 Bj 85 - geht aus im Leerlauf wenn sie warm ist

Verfasst:
11. August 2015 23:18
von rudidutschke
Hallo Forum
Meine ETZ war in der Werkstatt. Eine neue Kurbelwelle und ein neues Getriebe. An die neuen Geräusche habe ich mich gewöhnt nur - jetzt kommts:
1. Sie springt normal an. Wenn sie vorher eine Weile gestanden hat.
2. Dann fahre ich ein paar Kilometer, normal bis sie warm ist. Halte an einer Ampel und sie geht aus.
3. Irgendwann bekomme ich sie für einen Moment angekickt. Ich mach das Gas auf, sie dreht etwas hoch und geht aus. Gas weg - sie fängt wieder an zu tuckern und geht aus. Dann schiebe ich sie nach Hause.
4. Am nächsten Tag fange ich wieder bei 1 an. Es geht leider nicht von allein weg

Bis jetzt habe ich den Benzinhahn untersucht. Der macht was er soll . Und den Vergaser gereinigt. D.h. Ich hatte ihn auseinander und habe die Düsen durchegpustet und nach Dreck gesucht. Die Zündkerze war braun schwarz. Nun ja ,da sie nach einer Weile ja nicht anspringt ist das mit dem Schwarz ja auch kein Wunder.
Hat jemand etwas ähnliches erlebt. Oder einen Tipp ?
Re: ETZ 250 Bj 85 - geht aus im Leerlauf wenn sie warm ist

Verfasst:
11. August 2015 23:26
von Pharox
Sowas ähnliches hatte ich bei einer Schwalbe, da war es die Zündkerze. Die können tatsächlich kaputt gehen.
Würde dann noch auf den choke (kaltstart) tippen, manchmal klemmt der oder der Gummi fällt raus.
Wenn das Problem auftritt, mal prüfen was der Zündfunke so sagt, wie stark er ist.
Ist noch die originale Zündanlage drin?
Joa ansonsten bin ich mal auf die anderen Vorschläge gespannt, wäre Interessant was raus kommt.
Re: ETZ 250 Bj 85 - geht aus im Leerlauf wenn sie warm ist

Verfasst:
12. August 2015 02:32
von baecker80
Hallo,sowas hatte ich auch schon bei mir war es beides Zündkerze und Zündkerzenstecker,hatte beides ne Macke! Neue Kerze und Stecker dann lief meine wieder!
Re: ETZ 250 Bj 85 - geht aus im Leerlauf wenn sie warm ist

Verfasst:
12. August 2015 14:02
von rudidutschke
Habe eine neue Zündkerze verbaut. Das wars nicht. Werde nochmal den Funken betrachten. Dann den Choke.
Zündkerze macht was sie soll. Hmm. Dann bleibt wieder nur noch der Vergaser

Update : Habe mit einem Experten telefoniert, der tippt auf die Zündspule. Vergaser schliesst er aus, weil der Leerlauf im kalten Zustand gut ist.
Re: ETZ 250 Bj 85 - geht aus im Leerlauf wenn sie warm ist

Verfasst:
12. August 2015 14:45
von IncredibleKolja
rudidutschke hat geschrieben:Meine ETZ war in der Werkstatt. Eine neue Kurwelle und ein neues Getriebe. An die neuen Geräusche habe ich mich gewöhnt nur - jetzt kommts:
Tritt der Fehler also erst seit dem auf?
Pharox hat geschrieben:Würde dann noch auf den choke (kaltstart) tippen, manchmal klemmt der oder der Gummi fällt raus.
Das ist ein guter Tipp. Dein Problem klingt nach Überfettung im Leerlauf. Geprüft werden sollte in diesem Zusammenhang auch das Spiel des Choke-Zugs und die Einstellung des Leerlaufgemisches.
Re: ETZ 250 Bj 85 - geht aus im Leerlauf wenn sie warm ist

Verfasst:
12. August 2015 15:09
von rudidutschke
Choke Zug und sein Spiel habe ich mir schon angeschaut. Hab einen Bing-Vergaser. Das Gummi habe ich auch schon betrachtet.
Leerlaufgemisch - das könnte sich durch Dreck im Vergaser schon verändern. Aber im kalten Zustand ist der Leerlauf wunderbar. Muss nicht am Gasgriff spielen. Hält konstant eine Drehzahl.
Überfettung - hm, ich hatte auch einen Riss im Ansaugstutzen. Das bedeutet mit einem neuen und dichten Ansaugstuzen könnte die unveränderte Vergasereinstellung jetzt zu Fett sein. Bin aber seither schon ca. 500 km ohne dieses Problem gefahren.
Es kommen wahrscheinlich wie fast immer mehrere Sachen zusammen.
Re: ETZ 250 Bj 85 - geht aus im Leerlauf wenn sie warm ist

Verfasst:
12. August 2015 15:14
von Svidhurr
Ich würde da eher die Zündspule im Verdacht haben.
Re: ETZ 250 Bj 85 - geht aus im Leerlauf wenn sie warm ist

Verfasst:
13. August 2015 14:44
von rudidutschke
Habe eine neue Zündspule verbaut. Das Verhalten ist schlimmer geworden. Sie springt schlechter an und bleibt nun früher stehen. Liegt wohl schon irgendwie an dem Zündfunken nur nicht an der alten Zündspule. Die war wohl noch besser als das China-Teil. Oder der Kerzenstecker ? Der wird als nächstes ausgetauscht.
Das neue China Teil hatte eine fetten Kurzschluss. Einfach so - nicht erst wenn es warm wurde. D.h. warm wurde es auch ganz schnell. Meine Batterie ist jetzt leer. Wo bekommt man eine bezahlbare aber qualitativ gute Zundspüle. Wollte eigentlich keine 70 € ausgeben.
-- Hinzugefügt: 13. August 2015 15:31 --
Re: ETZ 250 Bj 85 - geht aus im Leerlauf wenn sie warm ist

Verfasst:
13. August 2015 18:46
von IncredibleKolja
Ich würde dann, in dem Moment wo der Fehler wieder auftritt, mal überprüfen, ob (k)ein Zündfunke kommt. Dann ist es recht eindeutig, sofern der Unterbrecher abhebt und ausreichend Spannung an der Zündspule anliegt.
Hochwertige Zündspulen gibts von Beru, allerdings nicht als Schnäppchen. Für 12V ist die richtige Bezeichnung Beru ZS 220, du wirst daber durchaus mit über 40 Euro rechnen müssen.
Grüße
Kolja
Re: ETZ 250 Bj 85 - geht aus im Leerlauf wenn sie warm ist

Verfasst:
13. August 2015 19:23
von Kai2014
Kauf dir eine Vape, die kostet 60€ mehr. Da musst nie wieder nach dem Unterbrecher schauen. Unterbrechen sind schon lange überholt, das ist ja fast Steinzeit Technik.
Re: ETZ 250 Bj 85 - geht aus im Leerlauf wenn sie warm ist

Verfasst:
13. August 2015 19:36
von Gespann Willi
Hält aber auch nur 30ts km
Dann ist Schluss,hab wieder auf Kontakte umgebaut

Re: ETZ 250 Bj 85 - geht aus im Leerlauf wenn sie warm ist

Verfasst:
13. August 2015 19:42
von MZ Werner
Gespann Willi hat geschrieben:Hält aber auch nur 30ts km
Dann ist Schluss,hab wieder auf Kontakte umgebaut

was ist denn kaputt gegangen. Der Hallsensor oder die Zündspule ?
Re: ETZ 250 Bj 85 - geht aus im Leerlauf wenn sie warm ist

Verfasst:
13. August 2015 19:46
von Gespann Willi
Hallsensor habe ich natürlich getauscht,kost nur ein 20er
aber leider keine Besserung.Springt top an,dreht bis 3000
und fängt dan an zu sprotzeln.Kontaktzündung verbaut,
alles Top.Ich mach mal ein extra Fred auf
Re: ETZ 250 Bj 85 - geht aus im Leerlauf wenn sie warm ist

Verfasst:
13. August 2015 19:57
von MZ Werner
Gespann Willi hat geschrieben:Hallsensor habe ich natürlich getauscht,kost nur ein 20er
aber leider keine Besserung.Springt top an,dreht bis 3000
und fängt dan an zu sprotzeln.Kontaktzündung verbaut,
alles Top.Ich mach mal ein extra Fred auf
habe gerade mal bei PD nachgesehen .Die Zündspulen kosten um die 70€ .Dann kann man gleich eine komplette Anlage kaufen.
Re: ETZ 250 Bj 85 - geht aus im Leerlauf wenn sie warm ist

Verfasst:
13. August 2015 20:11
von Svidhurr
Ich würde alle Sachen, die mit der Zündung zu tun haben mal systhematisch absuchen
Was anderes wird dir wohl nicht übrig bleiben

Re: ETZ 250 Bj 85 - geht aus im Leerlauf wenn sie warm ist

Verfasst:
13. August 2015 20:49
von MZ-Oldi
Hallo,
bei meiner ETZ 250 war es letztens ähnlich. Bis ca.3000 U/min war alles paletti. Mit zunehmender Wärme begann der Zündungsärger, Schuld war der Kondensator. Im Zuge der Überholung hatte ich einen neuen Kondi verbaut. Das Teil war von Anfang an defekt. Habe nun wieder einen ca.30 Jahre alten DDR-Kondi drin und die Maschine dreht problemlos hoch mit U-Zündung. Kein Stottern oder absterben bei Wärme mehr.
MZ-Oldi
Re: ETZ 250 Bj 85 - geht aus im Leerlauf wenn sie warm ist

Verfasst:
14. August 2015 11:27
von rudidutschke
So, ich habe eine Zündspule von Beru ZS 220 verbaut. Bis jetzt alles chic. Hoffe es bleibt so
Dieser Fehler mit der Zündspule ist das Gemeinste was ich bisher erlebt habe. Musste öfters nach Hause schieben.
Ohne eure Unterstützung hätte ich die MZ schon wieder verkauft. Mein Vertrauen in die Zuverlässigkeit der MZ war schwer erschüttert.