Seite 1 von 1

Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 17. August 2015 16:23
von Socke79
Woher kommt sowas? Sieht aus, als wenn das Öl (kein Gemisch) am Stehbolzen raussabbert. Ist auch erst kurzfristig aufgetreten.

Ratlos....

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 17. August 2015 17:14
von hiha
Für mich schaut das aus als wäre der Tank undicht, und herausgelaufenes oder übergelaufenes Benzin/Ölgemisch wär verdunstet.

Gruß
Hans

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 17. August 2015 17:25
von Kai2014
Vielleicht ist die Kopfdichtung kaputt, oder die Müttern etwas locker?

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 17. August 2015 17:34
von ea2873
das sind wohl größere Mengen, ich tippe auf Wassersack undicht/bzw. die dazugehörige Dichtung. Mach alles sauber, und schau wo es herkommt......

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 17. August 2015 17:58
von Socke79
Also Kopfdichtung ist dicht und Bolzen sind fest. Das Öl ist ja auch auf beiden Seitendeckeln.
Der Kopf ist zwischen den Rippen ölig. Darunter ist alles trocken

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 17. August 2015 18:03
von trabimotorrad
Ich kenne da Jemanden, der hat seine Garnitur VIERMAL ausgebaut und mit neuen Dichtungen und Dichtmasse wieder montiert, bis er gemerkt hat, das der Nippel am Kraftsoffhahn, wo der Benzinschlauch draufgesteckt wird, einen Riss hatte und deshalb Kraftstoff/Öl-gemisch duchließ. Benzin verdunstet - Öl bleibt....
Deshalb: Benzinhuhn SORGFÄLTIGST untersuchen

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 17. August 2015 18:16
von Socke79
Meint ihr, das spritzt bis dahin?

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 17. August 2015 18:21
von Maik80
Stell doch bitte mal Bilder vom gesamten Motorbereich und dem Krümmer ein. Mit diesen Bildfragenten ist es wie im Kaffeesatz lesen. Achja, ich würde prinzipiell den Benzinschlauch erneuern und zwar ohne dieses Zusatzdings.

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 17. August 2015 18:30
von Socke79
Hab ich gerade gemacht

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 17. August 2015 18:40
von Maik80
Socke79 hat geschrieben:Hab ich gerade gemacht


Sehr schön. Dann darfste auch beim nächsten Garagenbier nach Lichtenberg kommen. ;D

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 17. August 2015 18:48
von Socke79
Uha! Das klingt gut... :)

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 17. August 2015 19:03
von Pedant
ich tippe mal auf den Gabelwedi

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 17. August 2015 20:33
von hiha
Ich bleib dabei, das kommt IMHO von oben. Oder ist die Kerze undicht?

Gruß
Hans

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 17. August 2015 20:36
von Socke79
Tank und Kerze sind i.O.
Gerade geprüft. Gabel?
Muss ick noch mal raus. Is aber im Winter erst gemacht.

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 17. August 2015 20:49
von trabimotorrad
Nochmal: Bei mir war es damals das kleine Kunstoffteil/Röhrchen/Flansch, das aus dem Benzinhahn kommt und wo der Benzinschlauch draufgsteckt wird. Das war zu etwa zwei Dritteln gerissen, man konnte aber den Riss im Stand, bei aufgestecktem Benzinschlauch nicht sehen und wenn der Hahn zu war, ist auch nix rausgeflossen :evil: :evil: .
Beim Fahren, vermutlich durch die Motorvibrationen bzw. durch den Druck auf den Benzinschlauch wurde der Riss geöffnet, Benzin floß raus, verdunstet und das Öl blieb am Zylinder, Zylinderkopf und Getriebegehäuse haften.
Ich tippte VIERMAL auf defekte/falsch eingebaute Zylinderfußdichtung und habe die Garnitur VEIRMAL gezogen und neu abgedichtet, bis ich den wahren Grund zufällig beim Berühren des Benzinschlauches, während der Benzinhahn OFFEN war, bemerkte :evil: :evil: :evil:

SPOILER:
Danach habe ich mich "abgedichtet" :oops: :wink:

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 18. August 2015 06:23
von Socke79
Ich hab alles gereinigt und nen neuen Schlauch drauf. An dem Filter saß der schon ziemlich locker..
Heute Testfahrt

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 18. August 2015 08:07
von hiha
...die Spannung steigt....

;D
Hans

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 18. August 2015 08:24
von Lorchen
Hau diesen Spritfilter weg und lege einen Schlauch in einem Stück neu. Übrigens sifft es auch gerne mal zwischen Benzinhahngehäuse und dem schwarzen Anschlußnippel am Abgang durch.

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 18. August 2015 09:10
von Socke79
Lorchen, Kiel dir mal den Schlauch aufm vorletzten Bild an!

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 18. August 2015 09:24
von voodoomaster
hab bei meinem benzinhuhn die plastenippel durch metallnippel ersetzt. diesen hier der plastesch.... knikte bei mir gerne mal ab.

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 18. August 2015 09:47
von Lorchen
Socke79 hat geschrieben:Lorchen, Kiel dir mal den Schlauch aufm vorletzten Bild an!

Ist neu. :mrgreen:

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 18. August 2015 15:02
von es-etz-walze
Benzinhahn schließe ich aus... Da müsste er arg Rückenwind Haben. Wie oben schon geschrieben, guck dir mal die Gabel an.

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 18. August 2015 15:28
von Lorchen
Du glaubst nicht, wo sich Benzin und Öl überall verteilen bei der Luftverwirbelung.

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 18. August 2015 16:26
von schrauberschorsch
Einen solchen Benzinhahn hatte ich an der RT. Dicht war er nicht. Der Sprit ist zwischen dem Hebel und der schwarzen Scheibe, welche den Hebel im Gehäuse hält, herausgelaufen. Habe ich die Schrauben rechts und links (ein wenig) fester gezogen, war der Hahn zwar dicht, dafür die Durchflussmenge zu gering. Den Benzinhahn würde ich daher auf jeden Fall prüfen...

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 18. August 2015 17:45
von Socke79
Der rechte Gabelholm ist undicht. Aber wenn es von da kommen würde, müsste es schon aus dem Loch im Faltenbalg laufen.
Ich dreh nachher ne Runde und werde sehen. Ist übrigens im Soziusbetrieb aufgetreten. Aber ob das damit zu tun hat....

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 18. August 2015 18:45
von eMVau
Rechter Gabelholm und Öl links seitlich? Passt nicht.

Ich würde den Kopf runternehmen und mir die Dichtflächen anschauen. Vermutlich ist hier die Dichtung durch. Sicher ist sicher, nicht das Dir hier was wegbrennt. Das Öl sieht schwärzlich aus, wurde imho Hitze ausgesetzt. Sehr gut auch auf dem Benzinschlauch zu sehen. Das ist in meinen Augen definitiv kein Mischöl. Dann eher noch Getrieböl aus der Entlüftung (bei Überdruck durch defekte Wedis; meine /1 sah auf der Polentour genauso aus).

LG MV

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 19. August 2015 18:00
von ea2873
was ist mit der Zylinderdeckeldichtung? schon nachgeschaut? mach mit Bremsenreiniger alles sauber, lege eine Taschentuchwurst zwischen die Kühlrippen des Zylinders wo die Zylinderdeckedichtung sitzt, fahre und schau ob die "Wurst" ölig ist.

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 19. August 2015 22:06
von Socke79
Bin übrigens noch nicht gefahren.
Um die Kopfdichtung ist alles trocken, nur an den Kühlrippen darüber ist es feucht.
Hab heute den Tank geleert und Freitag kommt noch ein originaler Benzinhahn dran. Dann machen wir ne Ausfahrt und werden sehen.
Um die Gabel könnte man noch nen Simmelappen legen.

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 24. August 2015 20:18
von Pedant
Und ?

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 25. August 2015 09:18
von Dorni
Könnte das Öl auch - wie auch immer - aus dem Kurbelraum an den Stehbolzen hochgedrückt werden?

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 25. August 2015 09:54
von Socke79
Das war ja auch meine Überlegung. Ich weiss nicht, ob das Gewinde des Stehbolzens im Motorblock nach unten offen ist.
Freitag sind wir mit frischem Benzinhahn und -schlauch gefahren, und alles war sauber.
Allerdings auch im Solobetrieb.

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 25. August 2015 10:32
von hiha
[ironiemodus]
Aus der Fahrzeugwerbung:
"Die neuen, hochporösen Sinterstehbolzen saugen durch ihre Kapillarwirkung einen Teil des Gemischs vom Kurbelgehäuse in den Kopfdeckel, wo der verdunstende Kraftstoff für zusätzliche Kühlung sorgt.."
[/ironiemodus]
;D
Hans

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 25. August 2015 14:36
von voodoomaster
die gewinde der stehbolzen sind sackgewinde, da ist nix offen zum kurbel bzw getriebegehäuse.

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 25. August 2015 15:08
von hiha
Ausser die Fußdichtung ist zu den Stehbolzen hin undicht...
ich gebs ja zu, das ist abwegig, aber nicht unmöglich.
Jetzt brauchen wir nur noch oben in der Werbung genannte hochporöse Stehbolzen.. :ja:
Gruß
Hans

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 12. September 2015 22:01
von Dorni
Gibt's hier was neues?

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 13. September 2015 08:52
von OChris
Da werden wohl die Heinzelmännchen nachts immer etwas Graphitöl auf die Stehbolzen tropfen, damit die Muttern nicht festrotten.
Das würde auch die dunkle Farbe des Öls erklären ;)

Re: Öl ausm Stehbolzen??

BeitragVerfasst: 14. September 2015 15:04
von Socke79
Aha.....

Nö, nichts neues. Seitdem ists trocken. Der Besitzer ist überzeugt, dass das nur war, weil die Dicke hinten draufgesessen hat :lach: