Seite 1 von 1
Mikuni Öldosierpumpe anders einstellen?

Verfasst:
18. August 2015 15:41
von Micky
Kann man die Mikuni Öldosierpumpe anders einstellen? Ich brauche eigentlich 1:100 und nicht 1:50 oder was liefert die für eine Menge Öl?
Micky
Re: Mikuni Öldosierpumpe anders einstellen?

Verfasst:
18. August 2015 15:55
von flotter 3er
Micky hat geschrieben:Kann man die Mikuni Öldosierpumpe anders einstellen? Ich brauche eigentlich 1:100 und nicht 1:50 oder was liefert die für eine Menge Öl?
Micky
Soweit ich weiß, liefert die kein festes Mischverhältnis, sondern lastabhängig 1-40 bis 1-80 wenn ich mich nicht irre. Weiß ich jetzt aber nicht ganz genau, müsste ich nochmal nachlesen. Wenn die Pumpe gut eingestellt ist, besteht keinerlei Handlungsbedarf.
Re: Mikuni Öldosierpumpe anders einstellen?

Verfasst:
18. August 2015 16:41
von Robert K. G.
Ja, das funktioniert!
Die ETZ 251 hatte in der Schweiz nicht nur einen Kat, sie lief auf rund 1:100. Die Steuerkurve ist anders, die Pumpe ist sonst aber gleich. Also: sprich mal einen Schweizer hier im Forum mit einer ETZ an, da werden sie geholfen!

Gruß
Robert
Re: Mikuni Öldosierpumpe anders einstellen?

Verfasst:
18. August 2015 20:11
von Christof
Nicht nur die Schweizer. Alle ETZ ab 1992 haben eine auf 1:100 voreingestellte Pumpe. Das wird zum Problem bei der Kurbelwellenüberholung solcher Motoren. Die originalen EM251-Nachwendewellen haben ein schmales Pleuel, mit 28 Lager unten. Da bekommt man den breiteren 28er Nachbausatz des ES/TS nur ohne Bronzescheiben rein, ohne das man das Wangenmaß extrem vergrößert. Ohne Bronzescheiben wirds aber nichts mit 1:100.
Re: Mikuni Öldosierpumpe anders einstellen?

Verfasst:
18. August 2015 21:50
von Joachim
ich hab seit 91 eine Pumpen ETZ und die Pumpe liefert im Schniutt ein Gemisch von ca. 1/67
Re: Mikuni Öldosierpumpe anders einstellen?

Verfasst:
18. August 2015 23:08
von Klaus P.
Ich bin kein Freund von der Ölpumpe, aber mal egal.
Ich fahre auch 1 : 100,
aber ein Guter aus dem WW hat mir erzählt, er hat einige Pumpen umgebaut auf 1 : 100.
Ich habe noch keine Pumpe geöffnet, aber da sollen 2 Nocken sein, einer wird abgeschliffen.
Gruß Klaus
Re: Mikuni Öldosierpumpe anders einstellen?

Verfasst:
18. August 2015 23:11
von Micky
Klaus P. hat geschrieben:Ich fahre auch 1 : 100,
aber ein Guter aus dem WW hat mir erzählt, er hat einige Pumpen umgebaut auf 1 : 100.
Ich habe noch keine Pumpe geöffnet, aber da sollen 2 Nocken sein, einer wird abgeschliffen.
Und woher weiß ich dann das ich 1:100 erreicht habe?
Micky
Re: Mikuni Öldosierpumpe anders einstellen?

Verfasst:
18. August 2015 23:13
von Klaus P.
Wird wohl mit der Förderung zusammen hängen die halbiert wird.
Re: Mikuni Öldosierpumpe anders einstellen?

Verfasst:
19. August 2015 09:16
von beres
Ich verdünne das Öl mit Benzin auf 66%. Das gibt dann 1:90-1:110 je nach Betriebsbedingungen.
Re: Mikuni Öldosierpumpe anders einstellen?

Verfasst:
19. August 2015 09:49
von Zockree
Also kommt da Benzin mit in den Öltank?
Re: Mikuni Öldosierpumpe anders einstellen?

Verfasst:
19. August 2015 09:55
von ETZChris
Zockree hat geschrieben:Also kommt da Benzin mit in den Öltank?
Ja, kann man machen.
Ich hab das nur im letzten Winter gemacht, damit bei nächtens um -15°C das Öl nicht allzu zäh ist.
Re: Mikuni Öldosierpumpe anders einstellen?

Verfasst:
19. August 2015 12:44
von Maik80
Zockree hat geschrieben:Also kommt da Benzin mit in den Öltank?
Bitte vorher in nem behälter mischen.
Re: Mikuni Öldosierpumpe anders einstellen?

Verfasst:
19. August 2015 17:26
von Joachim
Ihr habt Sprit in den Öltanbk gegeben???

Re: Mikuni Öldosierpumpe anders einstellen?

Verfasst:
19. August 2015 17:29
von michi89
Wieso nicht?
Meine Pumpe pumpt in meine 301er ca. einen Liter auf 1000km in den Motor bei 8L Verbrauch (Koffer dran + straffe Fahrweise). Da ist das Michungsverhälltnis schon bei ca. 1:80. Wenn ich aber normal mit 5L Verbrauch fahre, pumpt auch die Pumpe deutlich weniger Öl in den Motor.
Re: Mikuni Öldosierpumpe anders einstellen?

Verfasst:
19. August 2015 17:48
von Joachim
ja ist schon klar - je mehr Sprit, desto mehr Öl. Obwohl ich mit meinen knapp 1/67 sehr zufrieden bin bzgl. Betriebssicherheit und Ölkosten. Aber jeder mag nach seinr Facon selig werden (konstatierte schon der alte Fritz)

Allerdings konnte ich Chriz' Argument wegen der Kälte nicht ganz folgen, denn damit hatte ich noch nie Probleme (Teilsynthetik, das erstarrt nicht so schnell).
Re: Mikuni Öldosierpumpe anders einstellen?

Verfasst:
19. August 2015 19:04
von hiha
Wie issn das wenn ich gleich 1:50 in den Öltank kippe und den Vergaser weglasse. Ist das dann Einspritzung?
Hmm,
Hans
Re: Mikuni Öldosierpumpe anders einstellen?

Verfasst:
19. August 2015 19:06
von Maik80
hiha hat geschrieben:Wie issn das wenn ich gleich 1:50 in den Öltank kippe und den Vergaser weglasse. Ist das dann Einspritzung?
Hmm,
Hans
Eintropfung!
Re: Mikuni Öldosierpumpe anders einstellen?

Verfasst:
20. August 2015 08:01
von ETZChris
Joachim hat geschrieben:Allerdings konnte ich Chriz' Argument wegen der Kälte nicht ganz folgen, denn damit hatte ich noch nie Probleme (Teilsynthetik, das erstarrt nicht so schnell).
Ich war mir nicht sicher (wegen fehlender Erfahrung diesbezüglich) ob das Öl u.U. etwas zäher wird und dann nicht mehr so recht gepumpft werden mag, wenn das Mopped ein paar Tage in den Winteralpen unterwegs ist. Da hab ich als "Frostschutz" einen guten Schuss Benzin ins Öl gegeben. Obs was bringt?! Keine Ahnung. Is wie Homöopathie, glaub ich

Re: Mikuni Öldosierpumpe anders einstellen?

Verfasst:
20. August 2015 21:06
von Joachim
>>>Is wie Homöopathie, glaub ich

<<<
Jo, glaub ich auch

. Im Ernst, selbst bei knackigen Minusgraden hatte ich nie Probleme....