Falschluft am Vergaserflansch MZ RT 125/3

Hallo,
da ich einige Auffälligkeiten beobachtete, habe ich mal den Vergaserflansch (BVF 22KNB 1-2) auf Falschluft geprüft. Beim Absprühen mit Bremsenreiniger war klar zu erkennen, dass der Motor am Vergaserflansch (Verbindung Ansaugstutzen- Vergaser) deutlich Falschluft zieht. Oben im Vergaserflansch ist auch so ein kleines Löchlein wo BVF drüber steht. Der Ansaugstutzen geht über das Loch hinaus, aber dicht scheint es trotzdem nicht zu sein. Nachdem mein Motor von der Überholung vom Dirk Singer kam, hatte er das mit Motordichtmasse zu gemacht. Da ich aber den Vergaser etwas drehen musste, ist die Dichtmasse raus. Was hat es mit diesem Loch auf sich (siehe Bild unten, ist nicht mein Vergaser aber bei mir sieht das genauso aus) ?
Anscheinend zieht der Motor aber am gesamten Flansch Nebenluft. Wie kann ich das in Ordnung bringen, ohne den Vergaser dauerhaft am Flansch anzukleben (solche Vorschläge habe ich hier gelesen)?
Gruß,
David
da ich einige Auffälligkeiten beobachtete, habe ich mal den Vergaserflansch (BVF 22KNB 1-2) auf Falschluft geprüft. Beim Absprühen mit Bremsenreiniger war klar zu erkennen, dass der Motor am Vergaserflansch (Verbindung Ansaugstutzen- Vergaser) deutlich Falschluft zieht. Oben im Vergaserflansch ist auch so ein kleines Löchlein wo BVF drüber steht. Der Ansaugstutzen geht über das Loch hinaus, aber dicht scheint es trotzdem nicht zu sein. Nachdem mein Motor von der Überholung vom Dirk Singer kam, hatte er das mit Motordichtmasse zu gemacht. Da ich aber den Vergaser etwas drehen musste, ist die Dichtmasse raus. Was hat es mit diesem Loch auf sich (siehe Bild unten, ist nicht mein Vergaser aber bei mir sieht das genauso aus) ?
Anscheinend zieht der Motor aber am gesamten Flansch Nebenluft. Wie kann ich das in Ordnung bringen, ohne den Vergaser dauerhaft am Flansch anzukleben (solche Vorschläge habe ich hier gelesen)?
Gruß,
David