Seite 1 von 3

TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 23. August 2015 12:31
von aika333
Hi,

ich wollte gestern mal 100km aus der der Stadt fahren.
Nach 18 km war dann Schluss.
Wir sind mit 2 Leutchen noch gerade so auf die Bahn gekommen.
Ich bin da dann 90 km/h gefahren.
Plötzlich ist sie mitten bei der Fahrt ausgegangen.
Sie springt nicht mehr an.
Der Kickstarter lässt sich relativ leicht durchtreten.
Aber nicht so leicht, dass man sagen könnte, dass die Feder gebrochen oder ausgehängt ist.
Ich denke, dass die Kompression weg ist.
Beim Versuch sie anzutreten kam mehr Rauch aus dem Auspuff.
Und irgendwie hat sie komisch gerochen, als sie ausgegangen ist.
Auf der linken Seite hat sie leicht Öl verloren.
Was kann das sein?

VG

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 23. August 2015 12:37
von mzdietmar
vielleicht die Kupplung

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 23. August 2015 12:39
von aika333
Aber dann würde sie doch wieder anspringen, oder?

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 23. August 2015 12:45
von pierrej
Also Kupplung eher nicht, wenn die vom Konus runter fliegt ist kein Kraftschluss zum Getriebe da aber der Motor geht nicht aus. Wie schaut das Kerzengesicht aus? Nicht das du durch Überhitzung ein Loch im Kolbenboden hast und daher 1: der Motor aus ging und nicht mehr anspringen kann und 2: die Kompression deutlich weniger geworden ist.
Also, wenn Sprit, Luft und Funken da ist mach mal den Zylinderdeckel runter und schau was du dort findest.

Gruß Pierre

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 23. August 2015 13:51
von IncredibleKolja
aika333 hat geschrieben:Ich denke, dass die Kompression weg ist.



Ich hab mal bei meiner ETZ 251 den Sicherungsring für den Kolbenbolzen verloren. Auch auf der Autobahn, auch urplötzlich. Das sah dann so aus:

25684

Man sieht gut, wo die Kompression verloren geht. Der Motor ließ sich so auch nicht mehr starten.

Ansonsten: Alles fest (Zylinderdeckel)? Kommen Wellendichtringe in Betracht? Würde erklären, warum die Rauchentwicklung vorher stärker war.

Grüße
Kolja

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 23. August 2015 16:40
von aika333
Also das Kerzenbild ist eher dunkel.
Nix rehbraun.
Zündfunke ist da und Spritt auch.
Ich habe noch nie bei ner MZ den Kopf runtergehabt.
Gehen da dann nicht irgendwelche Dichtungen kaputt, die ich vorher bestellen sollte?ß

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 23. August 2015 17:07
von conti
Hallo ... also eigentlich sind da dünne Aludichtungen drunter , die sollte man wieder nehmen können , aber ich kann nicht sagen wie alt oder durgeblasen deine aussehen .
Jedoch wäre eine neue Dichtung eher dein kleinstes Problem die bekommst du in ein /zwei Tagen als Brief zugesandt...
Also Tank runter und den Deckel mal abgeschraubt ,Kolben mit dem Kickstarter nach oben geholt dann sieht man weiter. Hattest du den richtigen Kerzenwert verbaut???
... und pass auf ,das dir nicht unnötig Dreck u.s.w in den offen Zylinder fällt.
...du machst das schon :-)
...und dann mal Bilder, immer Bilder...stehen die Leute hier drauf :-)

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 23. August 2015 17:12
von aika333
Welcher Kerzenwert ist richtig?
260?
Wenn da was zerbröselt ist muss der ganze Motor zerlegt werden?
Um die Sachen wieder herauszuholen?

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 23. August 2015 17:14
von Maik80
Frag mal MZReuter aus Hamburg, ob er Dir helfen kann.

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 23. August 2015 17:36
von conti
...Kerze ist erstmal soweit O.K.
Gemisch war auch O.K? (Benzin /Oelanteil) ...bestimmt sonst wärst du nicht so weit gekommen.
Ansaug/Vergaserbereich... wenn sie da Nebenluft zieh ,kann das aber eher einen Klemmer geben. Hattest du aber so nicht beschrieben.
Sie ging einfach sang und klanglos aus....
Also erstmal Deckel runter....
Allgemein sind die MZten ja recht robust aber nichts hält ewig und so Teile wie Simmeringe,Lager, Dichtungen, Elektrokram geht halt irgendwann mal in die ewigen Jagtgründe ,dazu sind die meisten Teile zwischen 35 und 50Jahre alt... und der Plegezustand :shock: eher unbekannt. :D

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 23. August 2015 17:36
von aika333
Ist ein Boardmember oder eine Firma hier?

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 23. August 2015 17:45
von Maik80

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 23. August 2015 17:57
von aika333
Prima danke.
Was meinst du mit Deckel runter.
Elektronik ist verbastelt aber ok.
Hat ne Vape drin.

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 23. August 2015 18:03
von conti
Zylinderdeckel...um mal auf den Kolben schauen zu können...

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 23. August 2015 18:29
von longa
servus,erstmal Wie ist sie ausgegangen :shock: möööööööööö so wie ohne Spritt ? ,oder ist der Strom weg gewesen ? ,oder mit geknirsche ? ,alles andere ist dann besser einzugrenzen.mfg

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 23. August 2015 18:35
von walkabout 98
Hallo
Also bevor Du den Zylinderkopf abnimmst, würde ich auf jeden Fall schauen, was der Vergaser macht.....
Da braucht bloss der Schwimmer hängen oder ne Düse zu sein....

Viel Erfolg

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 23. August 2015 19:28
von aika333
Hallo,

sie ist einfach ausgegangen.
Nix geknirscht.
Bei weniger werdendem Sprit ruckelt sie ja eher.
Das war aber auch nicht der Fall.
Was halt komisch ist, ist dass ich den Kickstarter relativ locker mit der Hand runterdrücken kann.
Ich habe früher ne ETZ 250 gehabt.
Von der kenne ich das gar nicht.
Die lief einfach.

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 23. August 2015 23:05
von manitou
Mach die Kerze raus tritt sie paar mal ohne Gas durch. Kerze wieder rein und nochmal mit Zündung treten, Benzinhahn erstmal zu lassen. Es ist ja Sprit im Vergaser. Der sollte zu starten reichen.

Alle Sicherungen gecheckt , hat sie Ölaustritt zwischen Zylinder und Zylinderkopf oder zwischen Zylinderfuß und Motorblock. War die Kerze richtig fest eingeschraubt.
Schreib mal ob sie kalt wieder anspringt.

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 23. August 2015 23:16
von Micky
aika333 hat geschrieben:Ich habe früher ne ETZ 250 gehabt.
Von der kenne ich das gar nicht.
Die lief einfach.
Da war das MHD auch noch nicht abgelaufen.


Micky

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 24. August 2015 09:08
von aika333
Du meinst beim Bj. 77 ist MHD abgelaufen.
Hmm
Son Mist
Ölaustritt konnte ich bloss auf der linken Seite kurzzeitig erkennen.
Nun ist läuft auch da nix mehr.

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 24. August 2015 09:52
von Ysengrin
Dass sie ohne Sprit erstmal ruckelt, würde ich nicht sagen. Kommt ganz drauf an. Vor allem auf der Autobahn bei gleichbleibend hohem Tempo kann das schon relativ "schlagartig" gehen.

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 24. August 2015 17:05
von walkabout 98
Eben......
Du kannst auch mal den Kerzenstecker abziehen und paar mal ankicken. Die Kerze sollte dann feucht sein.
Also, ich denke, das Du ein Problem mit der Spritzufuhr/Vergaser hast....
Hast Du den mal gecheckt?

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 24. August 2015 18:37
von Maik80
aika333 hat geschrieben:Du meinst beim Bj. 77 ist MHD abgelaufen.
Hmm
Son Mist
Ölaustritt konnte ich bloss auf der linken Seite kurzzeitig erkennen.
Nun ist läuft auch da nix mehr.


Mal paar ernsthafte Frage um abzuschätzen wie fit Du in Sachen MZ bist.

Wie lange hast Du sie schon?
Was hast Du schon repariert, oder allgemein beschraubt?
Welche Unterlagen zur MZ und Technik/Reparatur hast Du?

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 24. August 2015 20:08
von aika333
Ich habe sie seit einem Jahr.
Und viel geschraubt habe ich auch noch nicht dran.
Aber dass ich den Starter locker mit der Hand durchdrücken kann ist doch nicht normal.
So hab jetzt den Kopf runter

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 24. August 2015 20:14
von Maik80
Autsch! Um das Ziehen des Zylinder kommst Du nicht umhin. Dann kucke mal, ob die Kolbenringe noch vollständig da sind.

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 24. August 2015 20:16
von UlliD
Und nun mal bitte ein Foto bei richtiger Beleuchtung... :fotos:

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 24. August 2015 20:37
von aika333
Ja ich weiß, die Beleuchtung war nicht so toll.
Wie kommt man eigentlich mit dem Kopf an dem besch.. Motorlager vorbei.
Das kann man bestimmt vorher abschrauben oder?
Ziehen, des Zylinders heißt dann Krümmer losschrauben.
Vergaser lösen und nach oben abziehen?
Reicht es dann aus die Ringe neu zu machen?
Was ist, wenn was von den Ringen in den Block gefallen ist?

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 24. August 2015 20:45
von Mz Liebhaber 250
Kommt drauf an wie der Kolben aussieht und wie lange die Garnitur schon auf dem Buckel hat. Wenn dir Reste von den Ringen in den Motor gefallen sind bleibt dir wohl nix anderes übrig als ihn zu zerlegen alles andere währe wie Lottospielen

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 24. August 2015 21:36
von ea2873
aika333 hat geschrieben:Wie kommt man eigentlich mit dem Kopf an dem besch.. Motorlager vorbei.



Kettenspanner lösen oder Kette aufmachen, obere motorhalteschraube (also hinten) lösen, Auspuff/Krümmer lösen (auch unter dem Motor), Motor nach vorne abkippen, jetzt kann man den Zylinder ziehen.

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 24. August 2015 21:44
von aika333
Oh, ja danke.
Ich hab es so gerade vorbei bekommen.
Bei Krümmer beide Stellen lösen, um ihn zur Seite zu drehen?

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 24. August 2015 21:59
von Egon Damm
ich lege dann sofort, wenn der Zylinder angehoben wird, einen sauberen Putzlappen um das Pleuel.

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 24. August 2015 22:31
von Maik80
aika333 hat geschrieben:Oh, ja danke.
Ich hab es so gerade vorbei bekommen.
Bei Krümmer beide Stellen lösen, um ihn zur Seite zu drehen?


Krümmermutter lösen und die untere Verbindung zum Rumpf lösen. Die Schelle Krümmer/Auspuff würde ich nicht öffnen. Lieber hinten die untere Auspuffhalterung. Dann kann man ihn bisschen nach vorn ziehen und ablegen.

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 25. August 2015 18:40
von aika333
Ok.
Ich werde mal sehen, ob ich den Kram noch runter bekomme heute.
Danke ersteinmal :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 25. August 2015 19:12 --

Ich bekomme momentan die Überwurfmutter vom Krümmer nicht auf.
Son Mist...

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 25. August 2015 19:30
von Guesi
Dazu gibt es den Hakenschlüssel...

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 25. August 2015 21:36
von aika333
Ok, danke.
Aber Aufschrauben geht ganz normal?
Gegen den Uhrzeigersinn?
Ich verstehe nicht warum der Vorbesitzer das so festgeballert hat... :evil:

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 25. August 2015 21:40
von Andreas
Ja. Gegen der Uhrzeigersinn. Mit Hakenschlüssel. Mit einem guten Hakenschlüssel! Auf den kann man dann auch ein Rohr zur Verlängerung stecken.

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 25. August 2015 21:43
von Der Gärtner
aika333 hat geschrieben:Ich verstehe nicht warum der Vorbesitzer das so festgeballert hat... :evil:

Das muß so. Sonst wirds nicht dicht.

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 25. August 2015 22:47
von ea2873
Andreas hat geschrieben:Ja. Gegen der Uhrzeigersinn. Mit Hakenschlüssel. Mit einem guten Hakenschlüssel!


wenn du den Schalldämpfer abziehst, die Krummer/Auspuffhalterung unten am Motor demontiertst, und jetzt den Krümmer unter den Motor drehst, dreht sich die Krümmermutter meistens mit und geht leicht auf.
umgekehrt wird sie so auch wieder gut fest.

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 26. August 2015 10:13
von aika333
Ok, dann werde ich das heute Abend mal probieren und erst die untere Befestigung lösen.
Ich weiß, dass zu DDR- Zeiten die wenigsten Leute mit Drehmomentschlüsseln gearbeitet haben.
Aber 100Nm am Ende des Hakenschlüssels sollten das dicht machen....theoretisch.

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 26. August 2015 10:55
von Martin H.
Ein Tip noch, bitte schau Dir auch mal das Handbuch bei www.miraculis.de an. Das dürfte schon mal einen gut Teil der Fragen klären. :|

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 27. August 2015 11:38
von aika333
Der Hakenschlüssel müsste heute oder morgen eintreffen.
Ich hatte MZReuter hier in HH angeschrieben.
Leider habe ich keine Antwort bekommen.
Naja, ist ja auch Urlaubszeit...

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 27. August 2015 13:28
von hiha
Vor dem Aufschrauben der Überwurfmutter den Kopfdeckel wieder draufschrauben, sonst kanns Dir die Stehbolzen verbiegen, den Zylinderhals anknacksen und auch das Pleuel kann krumm werden.

Gruß
Hans

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 27. August 2015 16:04
von derJörn
die krümmermutter unbedingt zuerst von hand bis anschlag einschrauben und erst dann mit dem hakenschlüssel fest anziehen...etwa so wie das Lenkkopflager mit 150 Nm

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 27. August 2015 18:58
von aika333
Woah, guter Tipp....
Also Kopf wieder drauf und Motorlager wieder festschrauben, denke ich?
Der Schlüssel ist da.
Leider regnet es hier...

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 27. August 2015 20:53
von hiha
Jörn&Stefan hat geschrieben:die krümmermutter unbedingt zuerst von hand bis anschlag einschrauben


Laaaangsam! Wir sind noch beim Losschrauben :lol:

Hans

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 27. August 2015 21:00
von ea2873
trotzdem wird bei dieser Gelegenheit gerne das Gewinde geschrottet..... ES MUSS LEICHT REIN GEHEN! wenn nicht, solange suchen und versuchen bis es leicht geht, mit Kraft macht man das gewinde kaputt!

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 27. August 2015 21:26
von Egon Damm
hiha hat geschrieben:
Jörn&Stefan hat geschrieben:die krümmermutter unbedingt zuerst von hand bis anschlag einschrauben


Laaaangsam! Wir sind noch beim Losschrauben :lol:

Hans


stimmt. Auch dabei kann es Bruch geben, nach dem Motto " wo rohe Kräfte sinnlos walten".

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 29. August 2015 20:10
von aika333
So hab den Kolben gezogen.

-- Hinzugefügt: 29. August 2015 20:12 --


Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 29. August 2015 20:21
von Joker
Komische Hauptfressstelle, so ganz an der Seite. Deutet für mich auf Ölmangel, bzw. allgemein einen Schmierfilmabriss hin. Fremdkörper sieht aus eigener Erfahrung anders aus.
Um einen neuen Übermaßkolben und Zylinderschleifen wirst du nicht herumkommen. Aber eigentlich noch wichtiger ist es, die Ursache auszumachen. Vielleicht vergessen, beim Tanken Öl nachzukippen?

Re: TS 250 auf Autobahn ausgegangen

BeitragVerfasst: 29. August 2015 20:51
von derJörn
autschn!!!!!
mein ETZ250 kolben und Zylinder sieht zwar noch schlimmer aus und läuft immernoch seine 130^^ aber eieiei, ich könnt mir eher ne Falsche Zündeinstellung vorstellen, bzw plötzliche abmagerung des Gemisches....