Zündaussetzer unter Volllast...

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zündaussetzer unter Volllast...

Beitragvon MZ_4_EVER » 24. August 2015 14:03

Hallo habe eine TS150 Bj:85 und habe folgendes Problem.

Wenn ich unter Volllast fahre habe ich das Problem das der Motor Zündaussetzer hat und das stottern anfängt.
Bei normaler Fahrt läuft sie super und auch das Standgas stimmt. Das Startverhalten ist warm als auch kalt super.

Ist auf eine 12V Vape Zündung umgebaut...

Was könnte das Problem sein???

Danke schonmal...
Zuletzt geändert von MZ_4_EVER am 24. August 2015 14:28, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS150/Bj:1985
MZ_4_EVER

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 24. August 2015 13:22

Re: Zündaussetzer unter Volllast...

Beitragvon Lorchen » 24. August 2015 14:14

Wenn Du noch die Unterbrecherzündung hast, wackel mal kräftig am Nocken auf und ab. :wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zündaussetzer unter Volllast...

Beitragvon ETZChris » 24. August 2015 14:58

Lorchen hat geschrieben:Wenn Du noch die Unterbrecherzündung hast, wackel mal kräftig am Nocken auf und ab. :wink:


Da ist es ja super, dass der TE nach deinem Beitrag noch seinen Text anpasst anstatt eine Antwort zu geben :roll:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Re: Zündaussetzer unter Volllast...

Beitragvon Lorchen » 24. August 2015 15:22

Okay, keine Unterbrecherzündung. Dann liegt's vielleicht an der Kerze? Oder reicht der Spritzufluß nicht aus? Wie sieht die Kerze nach so einer Vollgasattacke aus?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zündaussetzer unter Volllast...

Beitragvon Pedant » 24. August 2015 20:17

neue
Kerze rein. Auch wenns komisch klingt
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“

Fuhrpark: bitte hier eintragen
Pedant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Themen: 16
Bilder: 43
Registriert: 26. März 2013 00:47
Wohnort: weiter oben
Alter: 45

Re: Zündaussetzer unter Volllast...

Beitragvon der maaß » 24. August 2015 20:27

Kerzenstecker am Besten gleich mit tauschen, schaden kann es auf keinen Fall und der hat mich schon einiges an Nerven gekostet. ("der wirds schon nicht sein" oder "was soll da schon kaputt sein?" sind da Standartgedanken ;) )

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2261
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 14:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Zündaussetzer unter Volllast...

Beitragvon hiha » 25. August 2015 07:47

Für mich klingts nach "Vollast zu mager" oder Zündung zu früh. Stimmt der Zündzeitpunkt? Also, hast Du ihn auch überprüft?

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Zündaussetzer unter Volllast...

Beitragvon Socke79 » 25. August 2015 09:59

Hatte ich auch. Mit neuer Kerze wars weg.
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!

Fuhrpark: ETZ 150 XR
Socke79

Benutzeravatar
 
Beiträge: 499
Themen: 13
Registriert: 28. Oktober 2014 09:19
Wohnort: 15569

Re: Zündaussetzer unter Volllast...

Beitragvon MZ_4_EVER » 26. August 2015 13:29

Danke an alle, habe die Kerze und den Stecker erneuert. Zündaussetzer sind nun weg und sie hängt gut am Gas.

Fuhrpark: MZ TS150/Bj:1985
MZ_4_EVER

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 24. August 2015 13:22


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste