Seite 1 von 1

ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 31. August 2015 19:27
von gebbi
Liebes Forum,

mir ist in letzter Zeit aufgefallen das meine ETZ 250 ein sehr schwierig zu beschreibendes Geräusch macht. Es ist wie ein brummendes Geräusch und tritt vorallem ab 100km/h auf.

Das Geräusch ist im Stand nicht zu hören, auch bei niederigen Geschwindigkeiten nicht, erst ab ca. 3. Gang über 4000 1/Min. Ich vermute das es der Zylinder ist. Es ist kein Klingeln das kann ich garantieren, da die Maschine sauber eingestellt ist (Zündung, Vergaser, Auspuff, keine Nebenluft etc.) Das Geräusch hört sich auch nicht "schädlich" in Form von, es geht bald was kaputt an.

Deshalb wollte ich fragen ob diese Geräusch "normal" ist. Bin Samstag mal mit einer 125er Yamaha TZR gefahren (welche schneller wie die ETZ 250 ist :shock: ) gefahren und da hört man so ein ähnliches Geräusch.

Ist jetzt die Frage, ist bei beiden Maschinen der Zylinder verschließen, oder ist das normales Betriebsgeräusch?

Für erläuchtende Antworten wäre ich dankbar :mrgreen:

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 31. August 2015 20:42
von Moonlightchris
Ich hatte mal ein Brummendes geräusch u mich gewundert wo es her kam, und nach einer weile war es dann der total durchgeschliffene Kettenschutzgummi auf der innenseite.
Konnte ich auch erst in den Höheren Gängen hören da die Drehzahlgeräusche weniger waren.

Aber Brummen kann auch dein das sich was aufschwingt , also Locker ist. mal überall rumwackeln u gucken ob der Luftfilter auch noch fest ist oder irgendwo was Schleift.

Eventuell ein vorbeifahrvideo machen.

mfg

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 31. August 2015 20:53
von smokiebrandy
Schau mal nach der Tankbefestigung...der Gummi an der sitzbankseitigen Lasche...die Gummis am Rahmen...die Gummiauflage am Steuerkopf...

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 31. August 2015 21:02
von gebbi
Moonlightchris hat geschrieben:Ich hatte mal ein Brummendes geräusch u mich gewundert wo es her kam, und nach einer weile war es dann der total durchgeschliffene Kettenschutzgummi auf der innenseite.
Konnte ich auch erst in den Höheren Gängen hören da die Drehzahlgeräusche weniger waren.

Aber Brummen kann auch dein das sich was aufschwingt , also Locker ist. mal überall rumwackeln u gucken ob der Luftfilter auch noch fest ist oder irgendwo was Schleift.

Eventuell ein vorbeifahrvideo machen.

mfg


Luftfilter ist vor kurzem ein neuer rein und fest verschraubt 8)
Wie gesagt tritt bei hohen Geschwindigkeiten auf :(

smokiebrandy hat geschrieben:Schau mal nach der Tankbefestigung...der Gummi an der sitzbankseitigen Lasche...die Gummis am Rahmen...die Gummiauflage am Steuerkopf...


Schaue ich morgen nach :D Wie merke ich wenn da was nicht stimmt? Darf sich der Tank nicht bewegen im Stillstand wenn ich dran wackel?


Also zusammengefaßt ist ein brummendes Geräusch nicht normal. Es lässt sich schwer beschreiben. Könnte es sein das die Gummis am Zylinder ermüden oder eher nicht?

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 31. August 2015 21:07
von smokiebrandy
...der kann sich schon bewegen...aber nur auf den Gummis...nicht mit Blechkontakt zum Rahmen...

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 31. August 2015 21:09
von gebbi
Ok das checke ich morgen mal vor der Fahrt.

Was micht wundert ist das bei der 125er so ein ähnliches Geräusch gibt, nur das die mit 11.000 Umdrehungen läuft :D (2 Takt Rennmotor)

Was könnte es noch sein? Defekte Motorlagerung?

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 31. August 2015 21:27
von smokiebrandy
... der Tank vibriert gerne mal mit und brummt...Hand auflegen und das Geräusch verändert sich, bzw. man kann das fühlen...

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 31. August 2015 21:34
von gebbi
Danke ich werde es morgen testen und Meldung machen :)

Schönen Abend noch an alle :)

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 31. August 2015 21:38
von smokiebrandy
Schau dir am besten das Bild in der Reparaturanleitung an,wie das zusammengehört...

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 31. August 2015 21:43
von Lorchen
Evtl. ist auch nur der Einsatz der Hupe locker. :floet:

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 31. August 2015 21:46
von smokiebrandy
...dagegen hilft Ibuprofen... :mrgreen:

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 31. August 2015 21:48
von Lorchen
Es kann alles mögliche sein. Da kann dir hier keiner was konkretes raten.

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 31. August 2015 22:12
von smokiebrandy
...dumpfes metallisches Brummen...schnarrend...laut...das ist der Tank, wird um so lauter, je leerer der Tank ist ...ich habe auch zwei Wochen lang gesucht... :oops:
Die kleine Hülse die im Gumipuffer bei der Sitzbank sitzt, hatte "Masseschluss"...

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 1. September 2015 08:42
von gebbi
Danke Leute für eure tipps:-)

es ist wahrscheinlich wirklich der Tank. wenn ich bei 110 die Beine an den Tank drücke ist das Geräusch weg. wenn ich die hand auflege hab ich gar nicht das Gefühl das es so stark vibriert.

muss mir da mal genauer ansehen wo der tank nicht richtig sitzt. vom groben druberschauen sind alle Gummis da.

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 9. November 2015 18:14
von gebbi
Tut mir leid das ich mich nochmal melden muss. Hatte zwecks Umzug wenig zeit für arbeiten an der mz. Habe nun alle Gummis ersetz. Unterm Tank und unter der SitzBank und auch am Rahmen sind alle gemacht.

Was könnte noch los sein?

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 9. November 2015 19:24
von Dorni
hast du mal vollgetankt? :mrgreen: Mein Tank schwingt auch gern in Resonanz wenn er leer ist.

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 9. November 2015 19:41
von hiha
Antriebskette zu stark gespannt. Mein persönlicher Tipp...

Gruß
Hans

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 9. November 2015 20:24
von gebbi
Ist eigentlich auch wenn der Tank voll ist hab dem Gefühl nach immer das gleiche Geräusch unabhängig von Tank füll stand :-)

Kette ist laut Handbuch gespannt ;-)

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 9. November 2015 20:29
von MZ Werner
mal eine doofe Frage. Du schreibst am Anfang ,das du auf der Yamaha auch so ein Brummgeräusch gehört hast. Bei ca. 100Kmh. Macht dein Helm vielleicht die Geräusche ? :shock:

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 9. November 2015 20:55
von gebbi
Kann ich ausschließen, da sich das Geräusch mindert wenn ich die Beine fest an den Tank drücke. Deshalb die frage wegen ZylinderGarnitur :-)

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 10. November 2015 08:22
von hiha
Wie alt sind denn Kette, Ritzel und Kettenrad? Wenn die verschlissen sind, besonders die Kette, neigen sie stark zum Brummen.
Und "nach Handbuch gespannt" klingt für mich nicht gut. Wegen dem "gespannt" nämlich...

Gruß
Hans

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 10. November 2015 09:33
von gebbi
hiha hat geschrieben:Wie alt sind denn Kette, Ritzel und Kettenrad? Wenn die verschlissen sind, besonders die Kette, neigen sie stark zum Brummen.
Und "nach Handbuch gespannt" klingt für mich nicht gut. Wegen dem "gespannt" nämlich...

Gruß
Hans


Kette + Ritzel sind ~5000km gelaufen. Kette läßt sich mit zwei Finger auf das Querrohr drücken...

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 10. November 2015 13:00
von der garst
Radlager i.o? Nur mal so ein Gedanke.

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 10. November 2015 13:29
von gebbi
Sind auch alle vier in Ordnung 8)

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 10. November 2015 13:43
von Maik80
Du hast aber mehr als vier. :-)

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 10. November 2015 17:23
von gebbi
Ich hab nur eine Solo Maschine. Wo sollen die anderen Lager versteckt sein :-D

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 10. November 2015 17:33
von conti
...in der Kettenradaufnahme/ Hinterrad :ja:

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 10. November 2015 19:28
von Maik80
conti hat geschrieben:...in der Kettenradaufnahme/ Hinterrad :ja:


:gut:

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 10. November 2015 19:58
von gebbi
RAD Lager im Ritzel? Okay, in Zahnrad ist das Wort Rad enthalten.

Aber ich hatte auf echte Ratschläge gehofft :-(

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 10. November 2015 20:00
von Maik80
Falsch verstanden! Hinten im Kettenradmitnehmer (Ritzel ist vorn) sind auch noch Lager.

Aber das wird wahrscheinlich nicht die Ursache sein.

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 11. November 2015 00:37
von der garst
Schwer Geräusche zu erraten die man über die Tastatur nicht hören kann.

Vielleicht gibt es erfahrene Foristi in deiner Nähe die sich das mal live anhören können.
Wäre ein klassischer Fall dafür.

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 11. November 2015 01:25
von Feuereisen
Hast du einen Nachbaukettenkasten montiert ? Es sind welche auf dem Markt die nicht maßgenau sind. Da schleift dann die Kette am Plastik was u. U. die Brummgeräusche erzeugen kann.

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 20. November 2015 09:42
von gebbi
Feuereisen hat geschrieben:Hast du einen Nachbaukettenkasten montiert ? Es sind welche auf dem Markt die nicht maßgenau sind. Da schleift dann die Kette am Plastik was u. U. die Brummgeräusche erzeugen kann.


Ja ich habe zumindest vor einer Weile einen neuen und unbenutzten dran gebaut. Könnte ein Nachbau sein. Es stand ETZ 250 in der Innenseite, also als Relief.

Was kann ich da tun das es aufhört zu brummen?

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 20. November 2015 10:30
von Klaus P.
Wenn schon ETZ 250 drin steht, sollte auch die E-nr. drin sein und zentral angebrachte Rippen.
Dann wird es kein Nachbau sein.
Nachbauten zeichnen sich aus, indem sie oft leicht verdreht sind und die Bohrung (siehe Basti) für die Aluhülse ist zu groß ist, die Rippen fehlen auch.

Gruß Klaus

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 20. November 2015 11:01
von gebbi
Ob die E-Nr. drin ist kann ich mich leider nicht erinnern. Das Teil war auf jedenfall von TKM Racing.

Was könnte noch das Problem sein? Hatte ja den ganzen Tachoantrieb im Sommer neu gemacht, also sollte nichts locker sein dort?

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 27. November 2015 23:40
von gebbi
Kann mir keiner noch einen Tipp geben?

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 28. November 2015 12:49
von ea2873
je nach Reifen kann der Vorderreifen bei höheren Geschwindigkeiten sich soweit verformen, dass der Reifen am Schutzblech schleift, macht dann ein relativ lautes ganz komisches Geräusch. Stollenreifen klingen ganz anders als normale. Was für Reifen hast du drauf?
Ansonsten würde ich auch an Tank denken, obere Motoraufhängung, Hupe (kann auch an Tank anschlagen, v.a. bei der TS). Probier doch ob ein unterschied bei vollem und fast leerem Tank ist, montier unter den Tank mal Distanzteile zum Rahmen, zur Not paar alte Lappen zum Fehler suchen.

und am besten: mach nen Film und zeig uns wie das Geräusch klingt :mrgreen:

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 29. November 2015 07:54
von gebbi
Danke für den Tipp mit den Reifen, könnte auch erklären, warum das nur bei hohen Geschwindigkeiten auftritt. Reifen hab ich die "Standard" Bereifung drauf. Also keine Stollen oder "Slicks".

Tanklagerungen (also alle Gummis) sind ersetzt worden, wobei die alten auch nicht schlecht oder zerrissen waren.

Video kann ich leider nicht machen, da ich keine Helmkamera habe und das Geräusch erst ab 100 km/h auftritt.

Schönen 1. Advent 8) 8)

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 29. November 2015 15:53
von manitou
Haste schon mal ausprobiert ob diese Geräschentwicklung nur bei einem gewissen Füllstand des Tankes auftaucht.

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 29. November 2015 16:24
von Maik80
Gibt es erste Anzeichen von Sägezahnbildung am Reifen ? Hervorgerufen durch ausschließliches vorderes Bremsen oder defekte Federung ?

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 29. November 2015 23:26
von gebbi
manitou hat geschrieben:Haste schon mal ausprobiert ob diese Geräschentwicklung nur bei einem gewissen Füllstand des Tankes auftaucht.


Ja, es ist unabhängig vom Füllstand.

Maik80 hat geschrieben:Gibt es erste Anzeichen von Sägezahnbildung am Reifen ? Hervorgerufen durch ausschließliches vorderes Bremsen oder defekte Federung ?


Reifen sind gleichmäßig abgefahren. Federung ist vorn neu befüllt und abgedichtet, hinten neue von Stoßdämpfer Schwarz verbaut.

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 30. November 2015 01:36
von Eisenschwein 1968
Der Deckel vom Werkzeugfach könnte am Tank anliegen oder ihn bei Vibration berühren. :lupe:
Außerdem,solange wie es Geräusche macht ist es noch da. :biggthumpup:

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 30. November 2015 12:08
von MichaelM
Schau mal nach deinem Vorderrad. Da genau auf den Abstand zwischen Rad und Schutzblech. Löse das Schutzblech und erhöhe den Abstand zum Vorderrad.
Genau so war es bei meinem Gespann. Habe Wochen nach der Quelle des Geräuschs gesucht.

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 30. November 2015 13:12
von Egon Damm
ich würde mir eine lange Gefällstrecke suchen, Tempo 100 anlegen, Kupplung ziehen, Gang raus und Motor aus.
Geräusche weg oder nicht oder verändert ?

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 30. November 2015 20:07
von gebbi
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:Der Deckel vom Werkzeugfach könnte am Tank anliegen oder ihn bei Vibration berühren. :lupe:
Außerdem,solange wie es Geräusche macht ist es noch da. :biggthumpup:


Werde ich mal checken :)

MichaelM hat geschrieben:Schau mal nach deinem Vorderrad. Da genau auf den Abstand zwischen Rad und Schutzblech. Löse das Schutzblech und erhöhe den Abstand zum Vorderrad.
Genau so war es bei meinem Gespann. Habe Wochen nach der Quelle des Geräuschs gesucht.


Ja das werde ich aufjedenfall machen. Klingt auch sehr plausibel.

Egon Damm hat geschrieben:ich würde mir eine lange Gefällstrecke suchen, Tempo 100 anlegen, Kupplung ziehen, Gang raus und Motor aus.
Geräusche weg oder nicht oder verändert ?


Das werde ich erst wieder machen wenn es warm ist nächste Saison :mrgreen:

Re: ETZ 250 brummendes Geräusch

BeitragVerfasst: 30. November 2015 23:36
von Egon Damm
gebbi hat geschrieben:
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:Der Deckel vom Werkzeugfach könnte am Tank anliegen oder ihn bei Vibration berühren. :lupe:
Außerdem,solange wie es Geräusche macht ist es noch da. :biggthumpup:


Werde ich mal checken :)

MichaelM hat geschrieben:Schau mal nach deinem Vorderrad. Da genau auf den Abstand zwischen Rad und Schutzblech. Löse das Schutzblech und erhöhe den Abstand zum Vorderrad.
Genau so war es bei meinem Gespann. Habe Wochen nach der Quelle des Geräuschs gesucht.


Ja das werde ich aufjedenfall machen. Klingt auch sehr plausibel.

Egon Damm hat geschrieben:ich würde mir eine lange Gefällstrecke suchen, Tempo 100 anlegen, Kupplung ziehen, Gang raus und Motor aus.
Geräusche weg oder nicht oder verändert ?


Das werde ich erst wieder machen wenn es warm ist nächste Saison :mrgreen:


bei uns zur Zeit Nachts 9 Grad Plus. Zudem gibt es kein schlechtes Wetter, sondern nur unangepasste Kleidung.