Seite 1 von 1

Stehbolzen von der Druckplatte abgebrochen!

BeitragVerfasst: 6. September 2015 22:37
von Hühnerschreck
Guten Tag zusammen,

ich habe eine Frage, wie man sich verhalten soll.
Nach dem bei meiner ETZ 250 die Kupplung so gut wie nicht mehr getrennt hat, habe ich die Kupplung, unter Prüfung aller Teile, immer weiter zerlegt und bin schlussendlich da drauf gestoßen, das von der Druckplatte…nicht das Aluteil, wo der Kupplungsausrückhebel drauf drückt, sondern die Platte, mit den angeschraubten Stehbolzen, die hinter der Kupplung sitzt… ein Stehbolzen abgebrochen war und alle anderen bis auf einen so locker waren, das sie ohne Kraftaufwand von Hand entfernt werden konnten.
Meine Frage ist, ob ich mir von einer andere noch vorhanden Platte die Stehbolzen abschrauben kann, das ganze Teil lässt sich nicht mehr verwenden, weil es zur Gerwichtsverbesserung mit Löchern versehen wurde. Mein Vater der früher auch MZ gefahren ist und lange Zeit Probleme mit eben diesen Stehbolzen hatte, weil er sie ausgetauscht hatte und diese dann immer wieder abbrachen, meinte, dass ich die nicht tauschen soll. Denn die sitzen ja nicht saugend in der Führung und schwingen deshalb in der Kupplung und passen nur zu einer Kupplung. Kauf das ganze Ding neu, das hat ja früher nur 20 Mark gekostet.
Bloss heutzutage ist das Ding ja doppelt so teuer. Was ist eure Meinung dazu? Tauschen oder neu kaufen?

Re: Stehbolzen von der Druckplatte abgebrochen!

BeitragVerfasst: 6. September 2015 22:45
von pierrej
Hallo, die Bolzen können ausgetauscht werden, hab ich auch schon gemacht und bis jetzt ist mir keiner abgebrochen. Original waren die verstemmt mit nem Körnerschlag, da kannst aber auch Loctite 270 verwenden, das sollte dauerhaft halten.

Gruß Pierre

Re: Stehbolzen von der Druckplatte abgebrochen!

BeitragVerfasst: 6. September 2015 22:49
von Klaus P.
Ich meine, du kannst die schon tauschen.
Und damit sie sich nicht wieder lösen, solltest du die Bolzen von hinten mit einem Körnerschlag oder einem entspr. Meißel sichern, ebenso wenn du eine andere erstehst.

Wichtig ist jedoch, daß die Druckplatte nicht verzogen ist, also das genau überprüfen.

Gruß Klaus

Re: Stehbolzen von der Druckplatte abgebrochen!

BeitragVerfasst: 9. September 2015 15:22
von Hühnerschreck
Vielen Dank für die Meinungen!

Re: Stehbolzen von der Druckplatte abgebrochen!

BeitragVerfasst: 9. September 2015 20:29
von Christof
Ich habe die Bolzen auch schon einzeln getauscht. Wichtig ist sie mit zwei Muttern sauber in der Druckplatte einzukontern und ggf. mit Loctide zu sichern. Die Bolzen mitsamt der Platte müssen sich dann auch leicht in Kupplungskörper schieben lassen. Verstemmt waren die Bolzen werksseitig nicht.