Stehbolzen von der Druckplatte abgebrochen!

Guten Tag zusammen,
ich habe eine Frage, wie man sich verhalten soll.
Nach dem bei meiner ETZ 250 die Kupplung so gut wie nicht mehr getrennt hat, habe ich die Kupplung, unter Prüfung aller Teile, immer weiter zerlegt und bin schlussendlich da drauf gestoßen, das von der Druckplatte…nicht das Aluteil, wo der Kupplungsausrückhebel drauf drückt, sondern die Platte, mit den angeschraubten Stehbolzen, die hinter der Kupplung sitzt… ein Stehbolzen abgebrochen war und alle anderen bis auf einen so locker waren, das sie ohne Kraftaufwand von Hand entfernt werden konnten.
Meine Frage ist, ob ich mir von einer andere noch vorhanden Platte die Stehbolzen abschrauben kann, das ganze Teil lässt sich nicht mehr verwenden, weil es zur Gerwichtsverbesserung mit Löchern versehen wurde. Mein Vater der früher auch MZ gefahren ist und lange Zeit Probleme mit eben diesen Stehbolzen hatte, weil er sie ausgetauscht hatte und diese dann immer wieder abbrachen, meinte, dass ich die nicht tauschen soll. Denn die sitzen ja nicht saugend in der Führung und schwingen deshalb in der Kupplung und passen nur zu einer Kupplung. Kauf das ganze Ding neu, das hat ja früher nur 20 Mark gekostet.
Bloss heutzutage ist das Ding ja doppelt so teuer. Was ist eure Meinung dazu? Tauschen oder neu kaufen?
ich habe eine Frage, wie man sich verhalten soll.
Nach dem bei meiner ETZ 250 die Kupplung so gut wie nicht mehr getrennt hat, habe ich die Kupplung, unter Prüfung aller Teile, immer weiter zerlegt und bin schlussendlich da drauf gestoßen, das von der Druckplatte…nicht das Aluteil, wo der Kupplungsausrückhebel drauf drückt, sondern die Platte, mit den angeschraubten Stehbolzen, die hinter der Kupplung sitzt… ein Stehbolzen abgebrochen war und alle anderen bis auf einen so locker waren, das sie ohne Kraftaufwand von Hand entfernt werden konnten.
Meine Frage ist, ob ich mir von einer andere noch vorhanden Platte die Stehbolzen abschrauben kann, das ganze Teil lässt sich nicht mehr verwenden, weil es zur Gerwichtsverbesserung mit Löchern versehen wurde. Mein Vater der früher auch MZ gefahren ist und lange Zeit Probleme mit eben diesen Stehbolzen hatte, weil er sie ausgetauscht hatte und diese dann immer wieder abbrachen, meinte, dass ich die nicht tauschen soll. Denn die sitzen ja nicht saugend in der Führung und schwingen deshalb in der Kupplung und passen nur zu einer Kupplung. Kauf das ganze Ding neu, das hat ja früher nur 20 Mark gekostet.
Bloss heutzutage ist das Ding ja doppelt so teuer. Was ist eure Meinung dazu? Tauschen oder neu kaufen?