MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon Wasserspechtb » 10. September 2015 21:05

Guten Abend!

ich habe mich mal wieder eingeloggt, weil bei meiner ETZ 125 ein Kolbenfresser aufgetreten ist. Ich bin nun auf der Suche nach einer neuen Zylindergarnitur und weiß, dass die Qualität von manchem Nachbauzeug mehr als minderwertig ist. Da ich schon bei der Simson S51 schlechte Erfahrungen mit Almot etc. gemacht habe, kommt derartiges für die ETZ nicht in Frage. Bei RZT bin ich jedoch fündig geworden:

http://rzt.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=2141&category_id=53&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=29

Ich habe heute schon mit den Leuten von RZT telefoniert und mir paar Informationen bezüglich des Angebots eingeholt. Offenbar wird ein Barikit-Kolben verbaut in Kombination mit einer aufgebohrten 150er Buchse in einem 125er Zylinder. Steuerzeiten wurden auch angepasst.
Jetzt ist natürlich jedem klar, dass die Firma versucht ihre Produkte zu bewerben. Deswegen wollte ich im MZ Forum vorab nachfragen ob eventuell jemand Erfahrungen mit RZT/Barikit bzw. genau diesem 160er Kit hat? Der ausschlaggebende Punkt ist die Ölpumpe meines EM125 (Getrenntschmierung). Diese möchte ich gern weiter verwenden, weil sie wunderbar funktioniert. Der Vergaser ist ein BVF 22/N2. Ein paar Ratschlägen würden mir sehr weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen,
Wasserspecht

Fuhrpark: MZ ETZ 125/90 mit Öldosierpumpe
Wasserspechtb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 43
Themen: 15
Registriert: 24. August 2013 13:44
Wohnort: Freiberg, Sachsen
Alter: 28

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon matthias1 » 10. September 2015 21:08

Kuck mal in die Suche. Dazu gibts hier schon einige Beiträge.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon Klaus P. » 10. September 2015 21:24

Die 150ziger ETZ hat einen 24ger Vergaser.

Wenn du schon den 160ger Zyl. haben möchtest, dann frag doch besser gleich RZT, welcher Vergaserquerschnitt dafür nötig ist und welche Bedüsung.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon matthias1 » 10. September 2015 21:33

Gibt nicht nur RZT, die sowas anbieten. ZT und andere Tuner haben das auch im Angebot. Soweit ich weiß gibt s hier aber keine Erfahrungsberichte dazu.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon Guesi » 10. September 2015 21:52

Komischerweise haben die bei RZT vergessen zu schreiben, daß bei Einbau dieses Sets die Betriebserlaubnis erlischt und es evtl. auch Fahren ohne Führerschein ist.
Komisch. Ob die das nicht wissen ? :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon UlliD » 11. September 2015 10:05

Guesi hat geschrieben:Komischerweise haben die bei RZT vergessen zu schreiben, daß bei Einbau dieses Sets die Betriebserlaubnis erlischt und es evtl. auch Fahren ohne Führerschein ist.
Komisch. Ob die das nicht wissen ? :-)


Günter, die wollen nicht wissen, die wollen Verkaufen... was später passiert ist doch schnuppe :roll:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon Zockree » 11. September 2015 11:11

Hier was zum lesen.

viewtopic.php?f=7&t=67235&hilit=160%2A

Mir gefällt der 160er. :)
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon Stephan » 11. September 2015 11:17

Mich würde interessieren, wie du einen Kolbenfresser zustande bekommen hast? 8)

Wenn man im Angebotstext eines Tuners das Wort Zylinderkopf liest :roll: , der RZT wird auch nur Almot-Zylinder bzw. deren Buchsen nehmen. Ansonsten halte ich es mal mit Güsis Aussage.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon IncredibleKolja » 11. September 2015 11:49

Guesi hat geschrieben:Komischerweise haben die bei RZT vergessen zu schreiben, daß bei Einbau dieses Sets die Betriebserlaubnis erlischt und es evtl. auch Fahren ohne Führerschein ist.
Komisch. Ob die das nicht wissen ? :-)


Fahren ohne Führerschein ist es nur, wenn lediglich die Klasse A1 vorhanden ist. Ansonsten ist jeder Mensch auch ein wenig selbst für sich verantwortlich. Dass das Tunen mit Hubraumvergrößerung nicht ohne Eintragung legal sein kann, wenn für jeden Zubehör-Lenker schon mindestens eine ABE benötigt wird, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben.

Grüße
Kolja

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 21:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon Guesi » 11. September 2015 11:55

Es geht um einen ETZ 125 Zylinder. Da ist mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auch ab und zu einer dabei, der nur den 125er Schein hat.

Und diese Altersklasse hat oft nicht den Weitblick, die Folgen solch einer Maßnahme in Bezug auf Erlöschen des Versicherungsschutzes (z.B. Unfall mit Personenschaden und daraus entstehenden Kosten)zu sehen.
So war ICH jedenfalls in diesem Alter :-)

Aus meiner Praxis als Sicherheitstrainings Instruktor könnte ich da ein paar "schöne" Fälle erzählen...

Jeder ist für sich selbst verantwortlich, das stimmt schon.
Ein Hinweis auf die Folgen des Einbaus würde auf der RZT Seite sicherlich nicht schaden.

Ich bin mir auch nicht sicher, wie das im Falle eines Falles mit der Haftung des Verkäufers wäre.

Wir müssen z.B. als Verkäufer angeben, daß ein Teil nicht f.d. Straßenverkehr zugelassen ist,z.B. Blinkergläser ohne Prüfzeichen...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon IncredibleKolja » 11. September 2015 11:57

Guesi hat geschrieben:Wir müssen z.B. als Verkäufer angeben, daß ein Teil nicht f.d. Straßenverkehr zugelassen ist,z.B. Blinkergläser ohne Prüfzeichen...


Das wusste ich nicht :oops:

Machen aber einige nicht.

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 21:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon matthias1 » 11. September 2015 13:40

Da RZT die Zylinder verkauft müssen die auch angeben, das die im Bereich der STVO nicht zugelassen sind.
Trotzdem sehe ich das genauso wie Kolja. Wer sowas vor hat weiß, das das so nicht legal ist. Da Betrifft sowohl die Fahrerlaubnis als auch die Betriebserlaubnis.
Das gleiche gilt natürlich auch für den Umbau auf 300 ccm oder mehr. Nur betrifft es da die Fahrerlaubnis nicht.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon the silencer » 11. September 2015 14:15

MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter und Zylinderkit ETZ 160, da brauch ich garnich weiter zu überlegen, Thema gegessen. :roll:
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon Wasserspechtb » 14. September 2015 21:54

An dieser Stelle erstmal danke für die Kommentare. Mir geht es bei der Umbauaktion nicht um erheblich mehr Leistung. Ich habe bei den meisten Anbietern nur die Standard Almot Kolben in Verbindung mit dem Zylinder schleifen gesehen. Bei RZT steht auch nur bei dem 160er Kit dabei, dass da tatsächlich ein "Barikit - Kolben" verbaut wird. Bei allen anderen Angeboten nicht, also wird es sich auch um Almot handeln. Diesen möchte ich allerdings nicht verbauen. Vielleicht habe ich die Frage auch schlecht formuliert: Ich suche einen Anbieter, der mir meinen gefressenen 125er schleift und einen ordentlichen Kolben dazu gibt oder alternativ ein Zylinderkit mit ordentlichem Kolben.
Den 160er habe ich wie gesagt nur erwähnt, weil bei diesem Angebot explizit dabei steht, dass ein hochwertiger Kolben bei liegt. Mir ist im übrigen auch bewusst, dass die Betriebserlaubnis erlischt und es als fahren ohne gültige Fahrerlaubnis einzustufen ist, wenn man den Hubraum erhöht...

-- Hinzugefügt: 14. September 2015 22:00 --

Stephan hat geschrieben:Mich würde interessieren, wie du einen Kolbenfresser zustande bekommen hast? 8)


Es war eine wirklich dumme Sache. Von der Pumpe zu dem Ventil am Kurbelgehäuse geht ein (ich glaube 3mm) Druckschlauch. Dieser war, wahrscheinlich durch die lange Lagerung des Motors seit 1990, porös geworden und ist bei der Fahrt geplatzt. Folglich gabs kein Öl mehr für den Kolben :(

Fuhrpark: MZ ETZ 125/90 mit Öldosierpumpe
Wasserspechtb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 43
Themen: 15
Registriert: 24. August 2013 13:44
Wohnort: Freiberg, Sachsen
Alter: 28

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon Zockree » 14. September 2015 22:33

uiii, bei mir war auch mal der Schlauch vom Tank zur Pumpe angescheuert, zum glück habe ich gewechselt. :D
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon pogo » 15. September 2015 08:20

Wasserspechtb hat geschrieben:
Es war eine wirklich dumme Sache. Von der Pumpe zu dem Ventil am Kurbelgehäuse geht ein (ich glaube 3mm) Druckschlauch. Dieser war, wahrscheinlich durch die lange Lagerung des Motors seit 1990, porös geworden und ist bei der Fahrt geplatzt. Folglich gabs kein Öl mehr für den Kolben :(


Das sollte eigentlich auch den Tod des Pleuellagers bedeuten. Das nimmt bei Ölmangel eigentlich vor dem Kolben einen Schaden.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 20:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon Kai2014 » 15. September 2015 16:35

Wenn du einen (Ordentlichen) Kolben haben willst, warum kaufst du dir dann keinen OSD für 135€? Der ist sogar legal!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon Guesi » 15. September 2015 16:42

Ich suche einen Anbieter, der mir meinen gefressenen 125er schleift und einen ordentlichen Kolben dazu gibt oder alternativ ein Zylinderkit mit ordentlichem Kolben.


https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... =16500-00M
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon Stephan » 15. September 2015 16:51

pogo hat geschrieben:
Wasserspechtb hat geschrieben:
Es war eine wirklich dumme Sache. Von der Pumpe zu dem Ventil am Kurbelgehäuse geht ein (ich glaube 3mm) Druckschlauch. Dieser war, wahrscheinlich durch die lange Lagerung des Motors seit 1990, porös geworden und ist bei der Fahrt geplatzt. Folglich gabs kein Öl mehr für den Kolben :(


Das sollte eigentlich auch den Tod des Pleuellagers bedeuten. Das nimmt bei Ölmangel eigentlich vor dem Kolben einen Schaden.


Deswegen meine leicht provokante Frage. :roll:
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon der garst » 15. September 2015 17:34

Ich würde ich nicht behaupten das jemand etwas illegales verkauft und es zu deklarieren hat, wenn es sich um Eintragungsfähiges handelt.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon Guesi » 15. September 2015 17:48

War da irgendwo ne ABE oder sowas für den 160er Zylinder ?
Muß ich übersehen haben.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon es-etz-walze » 15. September 2015 18:43

Moin, probier es mal hier: http://web2.cylex.de/firma-home/motoren ... 61895.html , hab ich gute Erfahrungen gemacht.

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon der garst » 15. September 2015 22:25

Warum Abe?
Ein anderer Zylinder kann in allen Belangen vermessen und eingetragen werden. Dann ist er legal fahrbar.
Man muss nur wollen.

Wurde ja hier im Forum auch schon erfolgreich praktiziert.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: MZ ETZ 125 Zylinder Entscheidungshilfe Anbieter

Beitragvon Klaus P. » 15. September 2015 23:35

Das Erlebnis vom Wasserspecht hatte ich auch, aber ohne Folgen, weil der Schlauch zwar gerissen, aber so verhärtet war, daß er noch funktionierte.
Ich habe daraus meinen Entschluß gezogen.

Wenn der Wasserspecht den entspr. Führerschein besitzt, hat der GÜSI doch auch ein gutes Angebot: 31.42.020.r !!
Ist das Angebot mit originalem Kolben ?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 22 Gäste