Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Guesi hat geschrieben:Komischerweise haben die bei RZT vergessen zu schreiben, daß bei Einbau dieses Sets die Betriebserlaubnis erlischt und es evtl. auch Fahren ohne Führerschein ist.
Komisch. Ob die das nicht wissen ?
Guesi hat geschrieben:Komischerweise haben die bei RZT vergessen zu schreiben, daß bei Einbau dieses Sets die Betriebserlaubnis erlischt und es evtl. auch Fahren ohne Führerschein ist.
Komisch. Ob die das nicht wissen ?
Guesi hat geschrieben:Wir müssen z.B. als Verkäufer angeben, daß ein Teil nicht f.d. Straßenverkehr zugelassen ist,z.B. Blinkergläser ohne Prüfzeichen...
Stephan hat geschrieben:Mich würde interessieren, wie du einen Kolbenfresser zustande bekommen hast?![]()
Wasserspechtb hat geschrieben:
Es war eine wirklich dumme Sache. Von der Pumpe zu dem Ventil am Kurbelgehäuse geht ein (ich glaube 3mm) Druckschlauch. Dieser war, wahrscheinlich durch die lange Lagerung des Motors seit 1990, porös geworden und ist bei der Fahrt geplatzt. Folglich gabs kein Öl mehr für den Kolben
pogo hat geschrieben:Wasserspechtb hat geschrieben:
Es war eine wirklich dumme Sache. Von der Pumpe zu dem Ventil am Kurbelgehäuse geht ein (ich glaube 3mm) Druckschlauch. Dieser war, wahrscheinlich durch die lange Lagerung des Motors seit 1990, porös geworden und ist bei der Fahrt geplatzt. Folglich gabs kein Öl mehr für den Kolben
Das sollte eigentlich auch den Tod des Pleuellagers bedeuten. Das nimmt bei Ölmangel eigentlich vor dem Kolben einen Schaden.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 22 Gäste