Seite 1 von 1

Vorsicht bei MZ-A Teilen!!!!!!

BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 17:55
von Ex-User Ossi_Puzi
Moin Genossen!

Ich hatte zu Pfingsten ein schlechtes Erlebnis -beim wiedereinkuppeln machte meine ETZ 125 keine Geschwindigkeit mehr - ein Problem mit vielen möglichen Ursachen.

Die Ursache war eine Kupplungskorb der Firma MZ-A.

Der Korb hatte sich vom Ritzel gelöst -alle 6 Nieten einfach abgeschert!!!!!

Ich hab edieses Teil vom Händler meines Vertrauens erwordben - es hielt nicht einmal 1000 Km - schon traurig - und es war nicht mal billig. Nur eins tat es - es sah gut aus!

In Zukunft kaufe ich keine Teile mehr von denen -ich hatte bereits ein schlechtes Erlebnis mit einem inneren Mitnehmer - dieser löste sich beim Einbau in seine Einzelteile auf - er zerbrach - ert dachte ich das ich zu viel Kraft angewendet habe - doch kaum beim Händler das Teil zurükgegeben sagte er das es schon der 3te sei -Materialfehler!!!!

Kleienr Tipp - ich kaufe ab jetzt so ziemlich alles bei Oldtimer Haase - ein Top Internetshop - der hat gute Teile und faire Preise..zudem hat er noch so ziemlich alles!

Also -nehmt euch in Acht.

Übrigens - ich fahre eine 125er ETZ -die beiden Teile waren 150er ETZ Teile - nahgefertigter Mist aus dem Westen!!!!

habe jetzt - am Pfingstmontag wieder den guten alten Ost Kupplungskorb eingebaut....siehe da...sie fährt!

Tschüss

Ossi Puzi

BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 18:15
von Alex
Hallo,

soviel ich weiß fertigt MZA im alten Simson-Werk einige der Teile selbst, also nix West-Schrott ;) (was natürlich aber auch nichts darüber aussagt, obs nun was taugt).

Die meisten Nachbauten kommen dagegen aus Taiwan, VR China und so weiter. Habe selbst schon erleben müssen daß das meiste davon Schrott ist.

Was MZA angeht: hast sie mal angeschrieben? Garantie? Was sagen sie dazu?

Gruß Alex

Re: Vorsicht bei MZ-A Teilen!!!!!!

BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 18:18
von Nordlicht
Ossi_Puzi hat geschrieben:- nahgefertigter Mist aus dem Westen!!!!
Tschüss

Ossi Puzi

du glaubst es ,weißt es.... ich nicht......würde sagen die kommen aus der Richtung wo die Sonne aufgeht..

BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 18:19
von Dor_Max
NEIIIIIIIN keine OSt-West Diskussion ... das ist anscheinend Schrott aus DEUTSCHLAND

BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 18:20
von alexander
Wo kauft denn Hase ein?

Hab noch was zu ergänzen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 19:18
von Ex-User Ossi_Puzi
Wo Oldtimer Haase seine Produkter bezeiht weiß ich leider nicht.

Das MZ-A einige Teile im Simson Werk selber produziert wusste ich auich nicht.

Zu der Ost/West Sache- Ich habe da vielleicht eine etwas komische Einstellung aber, für mich hat der Osten mit der Nacht vom 3 zum 4 Oktober 1990 aufgehört zu existieren -das heißt für mich auch das alle Firmen danch zum Westen gehören -auch Simson -die sind ja jetzt glaube ich Konkurs gegangen und MUZ. Hängt vielleicht auch damit zusammen das mir die Maschinen die diese beiden Firmen nach 1990 produziert haben nicht mehr gefallen.

Ich denke aber das diese riesige Ost/West Disskussion wohl nicht zum Thema dieses Berichtes gehört.

Tschüss

Ossi Puzi

Re: Hab noch was zu ergänzen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 19:29
von alexander
Ossi_Puzi hat geschrieben:... für mich hat der Osten mit der Nacht vom 3 zum 4 Oktober 1990 aufgehört zu existieren ..

Tschüss

Ossi Puzi


wie?
Nur noch 3 Himmelsrichtungen??

Wusst ichs doch!
Je weiter man nach Westen faehrt, je naeher kommt man dem Osten!

Re: Hab noch was zu ergänzen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 19:41
von Nordlicht
alexander hat geschrieben:Wusst ichs doch!
Je weiter man nach Westen faehrt, je naeher kommt man dem Osten!

das tut gut Alex :D ..... ich bin also zu Hause..... ist ja ganz schön westwärts..

BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 19:41
von Alex
Zum Thema:

Meines Wissens ist MZA Käufer des Namens Simson.
Einer der Teilehändler stellt auf dem alten Areal der Firma Simson zum Teil ETeile selbst her, und ich meine das war MZA.

Wieauchimmer...hast Du MZA mal angeschrieben dazu? Was sagen sie?

Gruß Alex

BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 20:00
von Ex-User Ossi_Puzi
Habe sie noch nicht angeschrieben - ich gebe den Schrott bei meinem MZ Händler - bei dem kaufte ich bisher ab und zu mal Teile - zurück. Ich glaube MZA anschreiben spare ich mir einfach - bringt bestimmt nichts.
ich will einfach nur noch mein Geld zurück.

Ist schon traurig .- hätte ja auch schlimemer enden können - z.B auf der Autobahn oder beim überholen....

BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 20:10
von henrik5
Ist MZA nicht der Hauptteilelieferant für die meisten Händler? Das wäre unerfreulich. Da brauchen wir bald einen Spezialist fürs Kettenradnieten.

BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 20:21
von biker1962
Hallo, viele Teile besonders die aus Guss werden in Polen hergestellt.
Die sind erstmal nicht schlecht und sehen noch besser aus jedoch die Haltbarkeit lässt oft zu wünschen übrig. Devinitiv weiß ich es zwecks Zylinder und Kolben. Warum nicht auch einen inneren Kupplungsmitnehmer??

Gruß

BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 20:29
von Ex-User Ossi_Puzi
Vorstellbar ist es - hast du deinen Zylinder und Kolben auch bei MZA gekauft??

Re: Hab noch was zu ergänzen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 20:34
von Dor_Max
Ossi_Puzi hat geschrieben:Ich denke aber das diese riesige Ost/West Disskussion wohl nicht zum Thema dieses Berichtes gehört.


Riiiiiiichtichhhh mein Freund!

BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 20:42
von Rico
Habe irgendwann mal im Simson-Forum gelesen, daß da einer mal das Problem hatte, daß der Nachbau-Handbremshebel bei normaler Beanspruchung einfach gebrochen ist und bei der Reklamation hat der erfahren, daß das bei dem Teil schon öfter vorgekommen sein soll. Weiß jetzt nicht mehr, woher der kam aber das kann doch nicht sein, daß so ein Mist produziert wird, das ist doch kriminell.

BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 21:12
von Stephan
M.M. nach steht das Preisleistungsverhältnis bei denen in keinem Verhältnis!

Gummiteile in Originalqualitat gekauft vor 1,5 Jahren nun ist der Gasgriffüberzug schon fast durchgerissen.

BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 21:35
von Martin H.
Hallo,
wegen Erfahrungen mit diversen Teilen bzw. Händlern wirf mal einen Blick weiter unten in "Erfahrungen als Kunde", da gibt´s z. B. eine "Positivliste" (also mit empfehlenswerten Händlern).
Ich kann aus persönlicher Erfahrung Klaus Hofmann-Settele in Roßtal empfehlen (keine Homepage, steht aber in der Linkliste im Forum).
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 22:20
von sch.raube
hallo ossi puzzi , in welcher fahrsituation ist den der schaden passiert????

BeitragVerfasst: 31. Mai 2007 22:19
von Maddin1
Grüße!

Ich muß hierzu auch mal was sagen. Ich hab mir vor nem Jahr bei meinem Händler ein neuen Handbremszylinder für meine 150er ETZe gekauft. Der hielt 2 Tage, bzw 300km. Dann spritzte die Bremsflüssigkeit beim loslassen am Kolben raus. (druckpunkt war aber wunderbar da) Also das Ding als Garantie getauscht. Nach ner Woche das selbe. Wieder getauscht, mit dem selben Ergebniss. Dann hat mein Händler selber neue Dichtungen reingemacht, das hielt dan 2 Monate. Jetzt fahr ich wieder ein gutes altes Teil Made in GDR und das ohne Probleme. Ich glaub auf dem Deckel stand Kuralkan oder so drauf.

BeitragVerfasst: 1. Juni 2007 17:46
von Martin H.
Maddin1 hat geschrieben:Ich glaub auf dem Deckel stand Kuralkan oder so drauf.

Hallo Namensvetter,
hört sich türkisch an - evtl. Kanuni-Bauteil?
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 1. Juni 2007 18:05
von mz-henni
hört sich türkisch an - evtl. Kanuni-Bauteil?



Ich denke eindeutig ein türkisches Teil, da der Konzern ja Kanuni Kuralkan heißt.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 1. Juni 2007 18:43
von alexander
KANUNI, is wie geschrubt turqoise und heisst sich in teusch:

- gesetzlich
- gesetzmaessig
- legal
- rechtlich
- rechtmaessig.

siehe auch: kanuni mirasçı = die Intestaterbfolge
oder: kanuni emeklilik sigortası primi = Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung.

Gruesse, der Schlaulex

BeitragVerfasst: 1. Juni 2007 19:46
von sammycolonia
kanuni= legal???? :shock:
ohjottohjott...wer will dann sujett???
das leben ist doch viel zu kurz um legale mopeds zu fahren... :bgdev:

BeitragVerfasst: 1. Juni 2007 19:49
von ETZChris
sammycolonia hat geschrieben:das leben ist doch viel zu kurz um legale mopeds zu fahren... :bgdev:


du sachst es...

BeitragVerfasst: 2. Juni 2007 12:02
von Martin H.
alexander hat geschrieben:KANUNI, is wie geschrubt turqoise und heisst sich in teusch:

Hallo Alex-schlau-ander,
und was heißt dann "Kuralkan"? 8)
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 2. Juni 2007 13:06
von Alex
Mönsch, das ist dann ne alkane Kur, also eine Kur mit einfachen gesättigten Kohlenwasserstoffen.

Kanuni Kuralkan heißt dann: Das Recht auf eine Kur mit einfachen, gesättigten Kohlenwasserstoffen. :D

Gruß Alex

BeitragVerfasst: 2. Juni 2007 20:53
von mareafahrer
Danke für eure Hinweise. Da kan ich mir den Auspuff von Sausewind u.ä. gleich aus dem Kopf schlagen.

Ciao