Seite 1 von 1

Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

BeitragVerfasst: 30. September 2015 17:34
von OnkelHenri
Hallo,

ich bin im besitz einer ES175/1 und habe den Motor sowie die Kupplung regeneriert. Es läuft auch alles soweit gut, die Kupplung trennt und die Schaltung funktioniert im Stand und bei der Fahrt.
Das Problem wenn ich eine runde fahre, dann funktioniert die Schaltung und die Kupplung, aber wenn ich anhalte und in den Leerlauf schalten möchte, geht dies nicht. Somit muß ich sie dann mit eingelegten Gang ausmachen und wenn der Motor steht, kann ich in den Leerlauf schalten.

Hat jemand eine Idee was da faul sein könnte?

Re: Motor kuppelt nicht nach fahr aus

BeitragVerfasst: 30. September 2015 17:39
von flotter 3er
OnkelHenri hat geschrieben:Hallo

bin im besitz einer ES175/1 habe den Motor und Kupplung neu gemacht läuft auch alles soweit gut Kupplung trennt Schaltung schaltet im stand und bei der fahrt. Mein Problem wenn ich ne runde Fahre Schaltung und Kupplung geht alles wie es muss aber wenn ich anhalte und in den Leerlauf schalten möchte um sie auszumachen geht dies nicht ich muß sie dann mit Gang drin ausmachen und wenn sie aus ist kann ich denn Leerlauf reinmachen hat einer ne Ahnung was da faul ist


Satzzeichen machen es dem leichter, der es lesen soll....

Re: Motor kuppelt nicht nach fahr aus

BeitragVerfasst: 30. September 2015 17:49
von luckyluke2
Wie ist denn die Schaltwalze ausdistanziert ? Welches Axialspiel hast Du ? Bei meinem bisherigen Motor lag das bei 0,8 , ich mußte auch immer ewig spielen bis ich den Leerlauf gefunden hab . Probier mal folgendes , nach dem anhalten nochmal kurz Kupplung kommenlassen und dann versuchen den Leerlauf zutreffen . Bist Duwieder im 2. , reicht evtl. Ein leichtes runtertippen . Evtl. Reicht auch schon ein leichtes hochtippen , also mit minimalem Kraftaufwand arbeiten .

Re: Motor kuppelt nicht nach fahr aus

BeitragVerfasst: 30. September 2015 17:52
von der maaß
schaltest du im Stand oder im Rollen? Probier es mal im Rollen (1. Gang Leerlauf, von der Geschwindigkeit her)

Re: Motor kuppelt nicht nach fahr aus

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015 22:18
von scharfmacher
Hallo ! Ist bei meiner 175/1 auch so . Anhalten und dann in den Leerlauf schalten ist nicht möglich . Reinrollen ( Richtung Garage ) und in den Leerlauf schalten funktioniert . Ansonsten Zündung aus und den Leerlauf reinmachen . Mich stört es nicht unbedingt . Deswegen wird kein Getriebe zerlegt . Wenn so alles super ist !

Re: Motor kuppelt nicht nach fahr aus

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015 22:38
von Lorchen
das ist eine mehrscheiben ölbad kupplung die trennt nie 100%zentig daher geht der 1. gang im stand manchmal schwer raus welches öl fährst du stimmt die kupplungseinstellung also hast du etwas luft am handhebel und nicht zuviel

Re: Motor kuppelt nicht nach fahr aus

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015 22:39
von Lorchen
Wir essen jetzt Opa.
Satzzeichen retten Leben!

Re: Motor kuppelt nicht nach fahr aus

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 07:22
von OnkelHenri
Ich habe GL80 W als Öl drauf.

MFG

Re: Motor kuppelt nicht nach fahr aus

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 09:10
von MZ-Chopper
das Problem ist bekannt bei den MZ`ten
ich musste auch immer erst in den 2. Gang schalten und dann leicht antippen in den Leerlauf
probiere es mal so: Kupplung langsam kommen lassen, bisschen vor und zurück rollen , schalten...

Re: Motor kuppelt nicht nach fahr aus

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 09:25
von eMVau
Wenn Du im Stand bei laufendem Motor nicht schalten kannst (Hebel fest) -> siehe oben beschriebenes Vorgehen (ich schalte in den Leerlauf beim Rollen).

Wenn Du im Stand bei laufendem Motor den Leerlauf nicht reinbekommst und der Hebel sich schalten lässt (durchrutschen bis in den zweiten Gang und zurück) -> Arretierung Schaltwalze (Feder und Kugel unter zwei Schrauben an der Gehäuseunterseite -> prüfen ob Feder und Kugel vorhanden).


LG MV

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 13:10
von kutt
So .. ich hab mir mal die Mühe gemacht, den Kauderwelsch im Eingangsbeitrag zu entwirren.

Erst mal wollte ich selbst verstehen was das Problem ist und zum anderen sollte man auch mal an die Suchfunktion denken. Wenn jemand in Zukunft mal ein Ähnliches Problem hat, wird er kaum nach "Motor kuppelt nicht aus" suchen.

OnkelHenri: Ist es nicht zu viel verlangt mal eine halbe Minute mehr in das Schreiben eines Beitrags zu stecken, anstatt den Wortbrei eines 12 jährigen Legasthenikers hinzurotzen?


Zum Thema: Die Getriebe der 175er und 250er Motoren der "0" und 1 Serie lassen sich normalerweise superweich schalten. Wenn du den Motor geöffnet hattest: Wie haben die Hinterschneidungen der Schalträder und Klauen ausgeschaut? Wie sahen die Schaltgabeln aus?
Und die wichtigste Frage: Ließ sich das Getriebe vor der Überholung besser schalten? Wie oben schon jemand schrieb, neigen die Getriebe bei der Montage zum Klemmen und müssen im warmen Zustand "freigeschlagen" werden. Wie das genau geht, steht (glaub ich) im Reparaturhandbuch

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 17:41
von OnkelHenri
kutt: Beleidigung ist ein Straftatbestand - ich hoffe dies ist Ihnen genauso bewusst wie die deutsche Sprache?

Also auch ich bitte um etwas Anstand. Man hätte es vielleicht anders schreiben können, aber das ist kein Grund mich zu beleidigen (§185 StGB). Auch Sie können vorher denken und dann schreiben. Ich denke ich bin hier in einem Forum in Sachen MZ ES 175/1 und Motorräder. Da das alles Neuland für mich ist habe ich mich hier angemeldet. Ich habe gedacht hier werden meine Fragen bezüglich Motoräder etc. beantwortet und nicht meine Rechtschreibung beanstandet.

Ich dachte ich bin hier in einem Forum wo einen in Sachen Technik geholfen wird.

Würde ich einen Grammatikkurs benötigen, würde ich diesen belegen.

Ich bemühe mich in Zukunft die Grammatik etwas mehr zu beachten, wenn hier in diesem Forum für Motorräder so gewaltig Wert drauf gelegt wird.

Grüße

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 18:56
von Lorchen
Na siehste, plötzlich geht es doch.

Man neigt gerne dazu, Fragen und Beiträge einfach nicht zu lesen, wenn sie so geschrieben sind wie deine bisherigen.

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 19:01
von luckyluke2
Ich glaub ich bin hier mal weg , möglicherweise bekomm ich bei einer unbedachten Äußerung eine Anzeige... :runningdog: :runningdog: :runningdog:

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 19:08
von TS Paul
luckyluke2 hat geschrieben:Ich glaub ich bin hier mal weg , möglicherweise bekomm ich bei einer unbedachten Äußerung eine Anzeige... :runningdog: :runningdog: :runningdog:

Paragraph 223 StGB, wege übertriebenen Laberns :lach: .

Aber mal Ernst bei seite, hier gleich mit Gesetzestextpassagen zu kommen ist auch nicht die feine Englische.
Nicht jeder hat Lust sich durch Kauderwelsch oder Texte mit fehlenden Satzzeichen zu kämpfen.
Da schwindet auch die Begeisterung zu helfen

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 19:09
von UlliD
@ Steffen: Dann kommst du in den Forumskeller..... :bergab: :bgdev: :grrdev:

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 19:12
von Gespann Willi
Ich kenne mich ja auch bisschen mit Technik aus
Zumindest deutlich mehr wie mit der Rechtschreibung
Es ist mir einfach zu anstrengend,Sätze ohne Punkt und
Komma,und nur klein geschrieben zu lesen.
Und dann lass ich es halt zu helfen.

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 19:14
von voodoomaster
OnkelHenri hat geschrieben:kutt: Beleidigung ist ein Straftatbestand - ich hoffe dies ist Ihnen genauso bewusst wie die deutsche Sprache?

Also auch ich bitte um etwas Anstand. Man hätte es vielleicht anders schreiben können, aber das ist kein Grund mich zu beleidigen (§185 StGB). Auch Sie können vorher denken und dann schreiben. Ich denke ich bin hier in einem Forum in Sachen MZ ES 175/1 und Motorräder. Da das alles Neuland für mich ist habe ich mich hier angemeldet. Ich habe gedacht hier werden meine Fragen bezüglich Motoräder etc. beantwortet und nicht meine Rechtschreibung beanstandet.

Ich dachte ich bin hier in einem Forum wo einen in Sachen Technik geholfen wird.

Würde ich einen Grammatikkurs benötigen, würde ich diesen belegen.

Ich bemühe mich in Zukunft die Grammatik etwas mehr zu beachten, wenn hier in diesem Forum für Motorräder so gewaltig Wert drauf gelegt wird.

Grüße

ich glaub nach dieser androhung wirst du es hier schweer haben ;)

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2015 08:16
von Martin H.
OnkelHenri hat geschrieben:kutt: Beleidigung ist ein Straftatbestand - ich hoffe dies ist Ihnen genauso bewusst wie die deutsche Sprache?
...(§185 StGB).

Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?!
Falls doch: Siezen gilt im Internet auch als Beleidigung. Ihr seid also quitt. :|
OnkelHenri hat geschrieben:Ich bemühe mich in Zukunft die Grammatik etwas mehr zu beachten, wenn hier in diesem Forum für Motorräder so gewaltig Wert drauf gelegt wird.

Dich will hier bestimmt niemand gängeln; aber etwas Grammatik macht es uns allen leichter, den Sachverhalt zu verstehen, um dann helfen zu können.

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2015 09:06
von hiha
Bedank Dich bei Kutt, dass er Deinen Beitrag ins Reine geschrieben hat, ich hab ihn vorher zwar wahrgenommen, aber nach kurzem Reinlesen den Sinn ich nicht auf Anhieb interpretieren können. Da hab ich nicht fertiglesen wollen.

Wenn die Kupplung bei der MZ kriecht, dann KANN das daran liegen, dass zu hochlegiertes Getriebeöl (5GL) eingefüllt ist/war. Es scheint als wäre es tatsächlich so, dass unter dem Einfluss dieser Öle die Kupplungsbeläge aufquellen, oder sich sonst wie verändern. Abhilfe schafft allerdings ein Ölwechsel nicht allein, sondern die Beläge müsstest Du auch erneuern.
Gruß
Hans

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2015 09:11
von trabimotorrad
luckyluke2 hat geschrieben:Ich glaub ich bin hier mal weg , möglicherweise bekomm ich bei einer unbedachten Äußerung eine Anzeige... :runningdog: :runningdog: :runningdog:


...und ich habe mal wieder jemanden auf meiner Ignore-Liste...

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2015 09:45
von kutt
OnkelHenri: Dank dir ("sie" ist wirklich nicht nötig). Wenn du dich beleidigt fühlst, dann tut es mir leid. Aber dein erster Beitrag hat in mir ähnliche Emotionen geweckt (jedefalls bevor ich ihn umgeschrieben habe) ;)

voodoomaster hat geschrieben:ich glaub nach dieser androhung wirst du es hier schweer haben ;)


Ach nöö nicht von meiner Seite. Vor ein paar Jahren hätte ich das anders aufgefasst, aber mittlerweile bin ich da tiefenentspannt.

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2015 09:14
von OnkelHenri
kutt: Hallo. Danke für die Entschuldigung. Ich hoffe das man das alles vergessen kann. Neustart! MfG

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2015 09:27
von Maik80
OnkelHenri hat geschrieben:Neustart! MfG


:arrow: viewforum.php?f=23