BVF KNB 22 1-2 Mischkammer Dichtung wechseln

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

BVF KNB 22 1-2 Mischkammer Dichtung wechseln

Beitragvon Dirx » 7. Oktober 2015 11:43

Guten Tag,
ich bin dabei meinen Vergaser neu zu bestücken. Natürlich soll auch die Mischkammerdichtung gewechselt werden, diese sieht aus wie ein großes "C"
Nur wie bekomme ich die Mischkammer aus dem Gaser? Es ist ein BVF 22 KNB 1-2.
Wenn ich von unten den Düsenstock ausschraube sehe ich auf ein weiteres Messingstück, es ist zu vermuten hier mit einem großen Schlitzdreher rein zu gehen und dieses zu lösen, ist das richtig oder wie gehe ich vor?
Ich möchte ungerne etwas kaputt machen, ich habe nur den einen Versuch!


ich bin über Hilfe sehr erfreut.


beste Grüße

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Dirx

 
Beiträge: 161
Themen: 31
Registriert: 4. Juli 2015 19:56
Wohnort: Hude

Re: BVF KNB 22 1-2 Mischkammer Dichtung wechseln

Beitragvon David_S » 7. Oktober 2015 12:15

Hallo,

genau vor diesem Problem stand ich auch. Der Mischkammereinsatz sitzt mitunter sehr fest. Aber er geht raus, ich habe mit einem Rundholz aus Hartholz rausgedruckt. Mit einem Schraubendreher würde ich da nicht drin herumwürgen.

David

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960
David_S

Benutzeravatar
 
Beiträge: 401
Themen: 40
Registriert: 2. Februar 2015 18:31
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 49

Re: BVF KNB 22 1-2 Mischkammer Dichtung wechseln

Beitragvon Dirx » 7. Oktober 2015 12:42

Hallo David, wie ist er denn dort fest? Gedrückt etwa? Und demnach nur von der Düse gehalten?

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Dirx

 
Beiträge: 161
Themen: 31
Registriert: 4. Juli 2015 19:56
Wohnort: Hude

Re: BVF KNB 22 1-2 Mischkammer Dichtung wechseln

Beitragvon ertz » 7. Oktober 2015 12:59

Der Mischkammereinsatz klebt auf der zu wechselnden Dichtung relativ fest an, weil ja die ganze Fläche angepresst wird mit dem Düsenstock, deshalb geht das Ganze dann schwer "loszubrechen".

Schau nochmal auf ne Explosivdarstellung, was Du schon alles demontiert hast.
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 2f9eeb4/?_

Evtl. Düsenstock wieder einschrauben aber 1 Umdrehung locker lassen, dann kannst Du damit hebeln und mit nem Kunststoffhämmerchen pickern oder nur mal etwas straffer auf der Holz-Werkbank aufsetzen.....

Vooooorsichtig.....

Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1432
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: BVF KNB 22 1-2 Mischkammer Dichtung wechseln

Beitragvon schrauberschorsch » 7. Oktober 2015 13:35

Nach der Bezeichnung müsste es der Rundschiebervergaser der RT/3 mit "fester", also nicht angeschraubter Schwimmerkammer (Bilder habe ich gerade nicht zur Hand).

Für den Wechsel der Dichtung musst Du den Düsenstock (Bauteil 5 im Link von ertz) ausbauen. Dafür muss der große Schraubdeckel unten am Vergaser abgeschraubt werden (SW 19 glaube ich). Jetzt siehst Du von unten die Unterseite des Düsenstocks. Am Düsenstock ist ein Sechskant angeformt, wo Du mit einer Nuss (SW 10 glaube ich) ansetzen kannst.

Der Düsenstock ist in Vergaserbauteil eingeschraubt, welches auch als Führung für den Schieber dient. Die Oberseite dieses Bauteils siehst Du wenn Du den Gasscheiber ausbaust (Bauteil 2 im Link von ertz). Auf der Oberseite dieses Bauteiles steht die Vergaserbezeichnung. Das Bauteil hat seitlich Öffnungen, welche Teil des Ansaugkanals sind. Dieses Teil muss beim Lösen des Düsenstocks gehalten werden um Schäden an diesem Teil und dem Vergasergehäuse zu verhindern.

Wenn das Teil gehalten wird (z.B. durch den Ansaugkanal), sollte sich der Düsenstock herausschrauben lassen. Wenn nicht, wird er entweder festgegammelt sein (dann sollte Kriechöl helfen) und/oder die die Papierdichtung klebt fest (dann könnte ein Dichtungsentfernungsspray helfen, WENN es das Material von Düsenstock und den anderen Vergaserbauteilen nicht angreift).

Bauteil 2 lässt sich zur Not auch "mechanisch" entfernen, mit einem Rundholz o.ä., aber bitte sehr, sehr vorsichtig sein.

Beim Einbau der Dichtung auf die Einbaurichtung achten und auch darauf, dass der Leerlaufluftkanal nicht verschlossen wird.

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3047
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: BVF KNB 22 1-2 Mischkammer Dichtung wechseln

Beitragvon Dirx » 7. Oktober 2015 20:14

Hallo zusammen,
vielen Dank für eure wirklich sehr ausführlichen Beschreibungen. Ich habe dennoch meine Bedenken bei der Sache. Der Düsenstock zieht doch nicht den Einsatz nach unten, wie wird das dann so fest?
Bevor ich da nun drauf rumklöppel, wie wäre es den Gaser vorsichtig einzuspannen und dann mit einer passenden Nuss das Einsatzstück von unten heraus zu pressen? Spricht da etwas gegen? Kaputt gehen kann doch so nichts und schonend müsste es bei vorsichtiger Umdrehung des Schraubstockes doch sein?

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Dirx

 
Beiträge: 161
Themen: 31
Registriert: 4. Juli 2015 19:56
Wohnort: Hude

Re: BVF KNB 22 1-2 Mischkammer Dichtung wechseln

Beitragvon UlliD » 7. Oktober 2015 20:42

Warum willst du den Einsatz überhaupt rausnehmen :?:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: BVF KNB 22 1-2 Mischkammer Dichtung wechseln

Beitragvon Dirx » 7. Oktober 2015 20:53

ich war gerade noch einmal in der Garage und kann verkünden: Sie ist raus.
Ich habe einen langen stumpfen Dorn aufgesetzt und zwei mal leicht mit dem Gummihammer geklopft und zack war sie raus.

Ich möchte das Teil herausbekommen weil A) Die Dichtung mehr als bebescheiden aussieht. B) Auch dort Gänge münden wo man sonst nicht rankommt.

Nun ist der Vergaser nackt, ich kann durch alle Bohrungen sehen und der Reinigen/Neuaufbau steht nichts im Wege.



ich danke trotzdem für die tolle Hilfe und die Ratschläge :lol:

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Dirx

 
Beiträge: 161
Themen: 31
Registriert: 4. Juli 2015 19:56
Wohnort: Hude

Re: BVF KNB 22 1-2 Mischkammer Dichtung wechseln

Beitragvon ertz » 7. Oktober 2015 21:02

Also ich habe jetzt mal meinen 28,5Kn1.x zerlegt um Dir mal paar Bilder zu servieren.
DSCF3329kl.jpg

Hier erkennst Du den fast herausgeschraubten Zerstäuber, was wohl Deine 2 Schraubendreher Nuten sein sollen, dieser gehört zum Mischrohr und kann darin verbleiben !

DSCF3330kl.jpg

Hier erkennst Du die Form des Mischrohres, wenn der Düsenstock raus ist, geht auch die Kammer lose !
Sie klebt nur gewaltig auf der Dichtung.

Du kannst schon drücken, nur geht das wirklich am besten auf den nur lose geschraubten Düsenstock, da ja unten im Vergasergehäuse so ein Bund ist, der nahezu den gleichen Bohrungsdurchmesser hat, wie der Außendurchmesser des Zerstäuber-Gewindes.

Ist aber ein 28,5-er Vergaser !

Bye
ertz.

Edit: leider zu spät ! :-(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1432
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: BVF KNB 22 1-2 Mischkammer Dichtung wechseln

Beitragvon Dirx » 7. Oktober 2015 21:47

Trotzdem vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft ertz

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Dirx

 
Beiträge: 161
Themen: 31
Registriert: 4. Juli 2015 19:56
Wohnort: Hude


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste