Seite 1 von 1

Möööh beim Gasgeben

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 20:29
von Frosch17
Nabend,

sie zickt! Die TS wollte heute ab einer bestimmten Gasgriffstellung kein Gas mehr annehmen und hat dann nur noch gemööht. Gib man ganz vorsichtig Gas, geht es gaaanz langsam weiter vorwärts, aber nur bis ca. 80Km/h. Außerdem war die Leerlaufdrehzahl wesentlich höher als vorher. Ich habe dann mal ein wenig am Vergaser gedreht (24/2). Gemischschraube 2,5 U. raus und den Anschlag des Schiebers eingeregelt. Drehzahl im Stand nun wieder erträglich, die Gasannahme im Fahrbetrieb bleibt aber schlecht. Kerze ist eine neue NGK8 drin, Lufi ist sauber.
Gibt es weitere, bekannte Ansätze für dieses Problem?

Gruß Stefan

Re: Möööh beim Gasgeben

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 20:31
von matthias1
Wird es besser wenn du dann den Startvergaser bemühst?

Re: Möööh beim Gasgeben

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 20:34
von ea2873
klingt nach Gemischabmagerung, wahrscheinlich aufgrund von Schmutz im Vergaser.

Re: Möööh beim Gasgeben

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 21:19
von Schumi1
Schonmal auf Falschluft kontrolliert?

Gruß Schumi.

Re: Möööh beim Gasgeben

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 21:33
von mzheizer
gummi vom kaltstartschieber ab

Re: Möööh beim Gasgeben

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 21:56
von Frosch17
Na gut. Wird morgen eben der Versager zerlegt. Wollte eigentlich eine kleine Ausfahrt machen :roll:

Gruß Stefan

-- Hinzugefügt: 18. Oktober 2015 14:40 --

mzheizer hat geschrieben:gummi vom kaltstartschieber ab


Der war nicht schlecht! Das Gummi sah nicht mehr so gut aus und steckte im Vergaser.
Gehört das so, oder sollte das Gummi auf dem Kolben stecken und sich mit diesem auf und ab bewegen?
Und gehört zwischen Vergaser und Ansaugstutzen ein Gummiring? Wenn der Vergaser ganz aufgeschoben ist, bleibt noch eine Lücke bis zum Ansaugstutzen.


Gruß Stefan

-- Hinzugefügt: 18. Oktober 2015 14:43 --

Sorry, ob der vielen Fragen- aber die MZ ist Neuland für mich.
Immerhin läuft sie jetzt wieder :)

Gruß Stefan

Re: Möööh beim Gasgeben

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2015 16:07
von manitou
Denke mal, du hast das Hauptproblem gelöst.

1. Er sollte im Kolben stecken und sich heben bzw. senken.
2. Nein, gehört kein Gummiring dazwischen.

Re: Möööh beim Gasgeben

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2015 17:22
von RalfReichts
Glaube auch, dass damit das gröbste beseitigt sein dürfte .. kannst ja mal nachverfolgen, wie es sich jetzt verhält

Re: Möööh beim Gasgeben

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2015 18:43
von Frosch17
So, zurück, fährt obenraus wieder astrein.
Mir ist aufgefallen, dass im ETK noch eine Feder mit abgebildet ist- bei mir war da nix (24N2-1). Gehört die Feder dann unter das Gummi ins Vergasergehäuse?

Gruß Stefan

Re: Möööh beim Gasgeben

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2015 21:05
von mzheizer
im vergasergehäuse übern kaltstartkolben

Re: Möööh beim Gasgeben

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2015 21:13
von UlliD
Nicht mal eine Minute bei Tante Gurgel: http://www.ost2rad-ersatzteilkatalog.de ... rgaser.gif

Re: Möööh beim Gasgeben

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 16:08
von Frosch17
So, das wäre erledigt. Eine Frage bleibt noch: ist beim 24N2-1 Vergaser ein Dichtring unter dem Schwimmernadelventil verbaut oder nicht?
Es gibt Bilder mit und ohne Dichtring.. :gruebel:

http://www.ost2rad-ersatzteilkatalog.de ... rgaser.gif

http://www.miraculis.de/aw/mz/text/ts15e/24.gif

Gruß Stefan

Re: Möööh beim Gasgeben

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 16:21
von eichy
Wüsste ich auch gerne, 30N2-5.

Re: Möööh beim Gasgeben

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 16:57
von ftr
Es gibt die alten Originalteile, da ist ein roter Dichtring drunter und es gibt die, die jetzt neu zu kaufen sind, da gehört keiner drunter.

Re: Möööh beim Gasgeben

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 17:15
von robin
Der Vergaser aus dem Miraculis-Link ist ein 24N1.
Bei manchen MZ-Vergasern ist ein Dichtring drunter, bei anderen nicht (auch original ist das so). Bei Simson war er immer drunter. Beim Wartburg zum Beispiel gab es den Dichtring gar nicht. Und das obwohl der Grundkörper des Ventils immer der Gleiche war.
Es hält auf jeden Fall auch ohne dicht. Solange man den Schwimmer nach der Senfglasmethode einstellt, ist es also egal.

Re: Möööh beim Gasgeben

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 17:45
von Frosch17
robin hat geschrieben: Solange man den Schwimmer nach der Senfglasmethode einstellt, ist es also egal.


Senfglas? Dass es das Kraftstoffniveau beeinflusst ist mir klar. Deswegen hatte ich gefragt.

Gruß Stefan

Re: Möööh beim Gasgeben

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 19:44
von robin
Gib' mal "Senfglasmethode" in die Suchfunktion ein.

Re: Möööh beim Gasgeben

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 19:25
von Frosch17
ftr hat geschrieben:Es gibt die alten Originalteile, da ist ein roter Dichtring drunter und es gibt die, die jetzt neu zu kaufen sind, da gehört keiner drunter.


Prima- SNV kommt neu, wird dann also ohne Dichtring montiert. (Drücke mich dann mal um die Moutardmethode) :floet: Danke.

Gruß Stefan