Allgemeine Frage zum Fahrgeräusch einer TS 250/1

Hallo Fachmänner,
woher kommt eigentlich dieses pfeifende Fahrgeräusch bei den Ostmopeds. Ich hatte einen KR50, nen Star und ne S51. Jetzt die TS250/1, und bei allen Fahrzeugen hört(e) man dieses Pfeifen bzw. beim KR50 war`s fast schon ein Schleifen , weshalb viele Mopeds ja auch Schleifer genannt wurden. Das Geräusch ist mal lauter , mal leiser. Beim Beschleunigen wirds lauter (wenn der Motor Arbeit leistet) und beim Gas wegnehmen gehts weg. Ihr werdet das sicher kennen. Ist das konstruktionsbedingt? Liegt das an der Kupplung im Ölbad? Kann man durch das Geräusch den Verschleiß der Kupplung "erhören"? Im Video z.B. beim Anfahren bei ca. 3 sec. und 25sec.
https://www.youtube.com/watch?v=8wxahOqM6sE
woher kommt eigentlich dieses pfeifende Fahrgeräusch bei den Ostmopeds. Ich hatte einen KR50, nen Star und ne S51. Jetzt die TS250/1, und bei allen Fahrzeugen hört(e) man dieses Pfeifen bzw. beim KR50 war`s fast schon ein Schleifen , weshalb viele Mopeds ja auch Schleifer genannt wurden. Das Geräusch ist mal lauter , mal leiser. Beim Beschleunigen wirds lauter (wenn der Motor Arbeit leistet) und beim Gas wegnehmen gehts weg. Ihr werdet das sicher kennen. Ist das konstruktionsbedingt? Liegt das an der Kupplung im Ölbad? Kann man durch das Geräusch den Verschleiß der Kupplung "erhören"? Im Video z.B. beim Anfahren bei ca. 3 sec. und 25sec.
https://www.youtube.com/watch?v=8wxahOqM6sE