Seite 1 von 1
Kupplungsabzieher

Verfasst:
2. Juni 2007 21:13
von schorsch
Welcher Versandhändler bietet denn momentan einen vernünftigen Kupplungsabzieher an?
Bitte keinen Ebay_schrott zu 4,50?
Gruß aus der Hauptstadt
Schorsch

Verfasst:
3. Juni 2007 09:32
von mz-henni
Der Didt (mz-laden.de) und mz-b (mz-b.de)
Bin auch gerade am überlegen, bei wem ich einen bestelle....
Grüße, Henni

Verfasst:
3. Juni 2007 11:48
von Maddin1
Grüße!
Ich hab mir 2 (4 und 5 Gang) anfertigen lassen. Mit ein bischen Beziehungen und Überredungskunst 180? Dafür aber 100% nach org. Zeichnung und astrein Vergütet.

Verfasst:
3. Juni 2007 14:49
von g-spann
Maddin1 hat geschrieben:Grüße!
...Mit ein bischen Beziehungen und Überredungskunst 180? ...
Boah ey! Ziemlichen Stundenlohn, dein Dreher!

Verfasst:
3. Juni 2007 16:32
von schorsch
Der Didt (mz-laden.de) und mz-b (mz-b.de)
Bin auch gerade am überlegen, bei wem ich einen bestelle....
Grüße, Henni
ist denn auch das Druckstück mit dabei ?
Gruß Schorsch

Verfasst:
3. Juni 2007 17:38
von mz-henni
Ja.

Verfasst:
3. Juni 2007 17:50
von Maddin1
Grüße!
Das is so teuer, weil ich unb. C45 haben wollte, der dann extra noch Vergütet wurde. "Normaler Stahl" wär billiger gekommen. Und zu der Zeit war kein vernünftiger zu bekommen, nur das billig Teil.

Verfasst:
3. Juni 2007 20:28
von Gespannfahrer
Maddin1 hat geschrieben:Grüße!
Ich hab mir 2 (4 und 5 Gang) anfertigen lassen. Mit ein bischen Beziehungen und Überredungskunst 180? Dafür aber 100% nach org. Zeichnung und astrein Vergütet.
Na, dann weiß ich ja wo ich mir einen leihen kann!8)

Verfasst:
3. Juni 2007 20:46
von Maddin1
Hallo Thomas.
Bist du zufäliger Weise derjenige, den ich 2003 oder 4 beim MZ Treffen in Seifen getroffen habe? DA war jemand mit ner RT, der schonmal damit Schweden oder so war. Mit Leipzcher Nummer dran.

Verfasst:
3. Juni 2007 21:25
von Gespannfahrer
Jo,
genau der bin ich.


Verfasst:
3. Juni 2007 21:34
von Maddin1
Na dann Tach auch!

Verfasst:
3. Juni 2007 21:40
von 250erHorst
hey Henni, ich hab das Glück momentan die Drehrei zu hüten, solange der Dreher nicht da ist. Kannst mir eine Zeichnung schicken??
Ich will mal mein ungeschick probieren.
Keine Bange, als Landmaschinenmechaniker hatte ich auch eine Zerspahnerausbildung.

Verfasst:
4. Juni 2007 08:07
von mz-henni
Das mit der Zeichnung könnte schwierig werden, da ich nicht weis, ob sie online vorhanden ist. Ich kann auch versuchen sie aus dem NM abzufotografieren.
Grüße, Henni

Verfasst:
4. Juni 2007 08:11
von mz-henni
Abfotografieren bekomme ich auf die schnelle nicht hin, aber eigentlich müsste die Zeichnung irgendwo online stehen.
Grüße, Henni

Verfasst:
4. Juni 2007 10:17
von ETZChris
die reparaturanleitungen bei miraculis.de oder hier im downloadbereich haben die zeichnungen für die werkzeuge...aber nur die reparaturanleitungen!!!!

Verfasst:
8. Juni 2007 18:11
von 250erHorst
So, hab jetzt ein Stapel von den alten blauen Werkstattbüchern ergattert.
Da sind ja eine ganze Menge techn.Zeichnungen drin.
Hab auch schon zwei Teile fertig, um die Kurbelwelle bei der TS250/1 einzuziehen.
Den Kupplungsabzieher mach ich nicht. Hab nur ein paar DDR Drehmeißel da und ein mit Wendeschneidplatten. Ich dreh nur die leichten Sachen, da ich auch nicht mehr so lange in dem Betrieb arbeite.