MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

Beitragvon ErzSchrauber » 1. November 2015 13:43

Hallo alle zusammen.
Ich glaube das Thema gab es hier noch nicht. Aus meinem Zylinder kamen Späne gefallen. Da haben wir den Zylinder runtergebaut und das ganze Ausmß gesehen. Der Vorbesitzer muss irgendwas grundsätzlich verzapft haben, denn der Kolben sitzt auf der Kurbelwelle auf. Kann sich einer von euch das erklären?
Auf dem Zylinderkopf steht ein Epsilon 10.5. Kann es manchmal sein das er einen 10.5Kw Zylinder auf einen 9Kw Motor gebaut hat und das Pleul einfach zu kurz ist?! Vorallem wie kann man innerlich erkennen ob es sich um einen leistungsgesteigerten Zylinder handelt oder nicht, irgendein Abstand zu den Überströmern?

Helft mir bitte weiter, ist alles sehr seltsam. :oops:

Fuhrpark: MZ ETZ 150
ErzSchrauber

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 1. November 2015 08:33

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

Beitragvon ertz » 1. November 2015 13:49

Bei den 2 150-er Leistungsvarianten sind nur die Zylinder unterschiedlich, der Kolben, Motorblock incl. Kurbelwelle ist gleich.
Hast Du den Kolben gerade gehalten, wenn er beim durchdrehen schräg gehalten wird(nach vorn oder hinten am Pleuel gekippt) kann er evtl. schon an der Kurbelwelle anstoßen, ohne führenden Zylinder.

War es nicht so das die 14 PS Variante eine Nase im Einlaskanal hatte ?

evtl ist ja auch das untere Pleuelllager hinüber und dadurch alles total verrutscht ?
Bye
ertz.
Edit:
zeig uns Bilder !!!

-- Hinzugefügt: 1. November 2015 13:12 --

Hier das Bild anklicken zum vergrößern:
em 150.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1432
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

Beitragvon ea2873 » 1. November 2015 14:52

kann es sein dass du einen Pleuellagerschaden hast? wäre eine Erklärung......

außerdem: stell dich und dein Mopped mal vor, am besten mit Bildern.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

Beitragvon ErzSchrauber » 1. November 2015 15:59

Also am Zylinder steht eine 50 und darunter eine 2. Eine Nase ist keine am Einlass, jedoch sieht es aus, als ob man da was weggebohrt hat, am Einlass ist alles richtig blank.
Was ich halt sehr komisch finde, das auf dem Zylinderkopf das Epsilon mit 10,5 steht. Kann das sein dass das für die Kw stehn soll. Also wenn ich den Kolben gerade halte, sitzt er richtig fest auf der Kurbelwelle auf und man muss sie mit richtig Kraft weiter drehen. Es sind auch dementsprechend viele Aluspäne im Kurbelwellengehäuse.

Fuhrpark: MZ ETZ 150
ErzSchrauber

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 1. November 2015 08:33

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

Beitragvon TS Paul » 1. November 2015 16:04

Die 10,5 ist die Verdichtung, ich tippe auf ein zerlegtes unteres Pleullager.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

Beitragvon Klaus P. » 1. November 2015 16:36

Wenn du den Kolben ausbaust, dann stehen innen am Hemd Zahlen.
Da sollte eine 56.2 stehen.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

Beitragvon ErzSchrauber » 1. November 2015 21:44

Hier die Bilder, hoffe man kann sich da was draus nehmen. Werde den Motor im Endeffekt trotzdem machen müssen.
20151101_170741.jpg
20151101_170838.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150
ErzSchrauber

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 1. November 2015 08:33

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

Beitragvon Klaus P. » 1. November 2015 21:50

Das schwarze Loch kann dir eher Prof. Dr. Harald Lesch erklären.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

Beitragvon ertz » 1. November 2015 22:01

Mann, Mann , Mann,
ist es denn so schwer mal ein paar aussagefähige Fotos zu machen ???
Z.B vom beschädigten Kolben, von der Kurbelwelle, unteres Pleuelllager, Kolbentyp e.t.c.
nur um zu erkennen wo das Material herkommt, was da irgendwo (ja wo ist es denn überhaupt) raus gekommen ist ???

Leute !.... wenn Ihr mal meine Rente verdienen sollt, dann wird mir Himmelangst !
Sorry aber ...... ;-(

Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1432
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

Beitragvon TS Paul » 1. November 2015 22:08

Klaus P. hat geschrieben:Das schwarze Loch kann dir eher Prof. Dr. Harald Lesch erklären.

:lach: ...der war gut Klaus!
Ich erkenne: einen Zylinderdeckelanguss mit dem hinweiß 10,5 als Kompression, und einen halb gelösten Vergaserflansch.
Gehe ich recht in der Annahme das der Zylinder nichtmal gezogen wurde?
Bitte mache mal aussagekräftige Fotos von Kolben und Kurbelraum!
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

Beitragvon Stephan » 1. November 2015 22:25

ErzSchrauber hat geschrieben:Hallo alle zusammen.
Ich glaube das Thema gab es hier noch nicht. Aus meinem Zylinder kamen Späne gefallen. Da haben wir den Zylinder runtergebaut und das ganze Ausmß gesehen. Der Vorbesitzer muss irgendwas grundsätzlich verzapft haben, denn der Kolben sitzt auf der Kurbelwelle auf. Kann sich einer von euch das erklären?
Auf dem Zylinderkopf steht ein Epsilon 10.5. Kann es manchmal sein das er einen 10.5Kw Zylinder auf einen 9Kw Motor gebaut hat und das Pleul einfach zu kurz ist?! Vorallem wie kann man innerlich erkennen ob es sich um einen leistungsgesteigerten Zylinder handelt oder nicht, irgendein Abstand zu den Überströmern?

Helft mir bitte weiter, ist alles sehr seltsam. :oops:


Seltsam ist es, das steht fest. Wie kommen Späne aus dem Zylinder, wie wurde das festgestellt, welche Laufleistung hat der Motor etc. Reparaturanleitung oder Neuber-Müller vorhanden? Da steht viel drin, auch zu den Modellen.

Ohne aussagekräftige Schilderung wird das nichts. :roll:
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

Beitragvon Luzie » 1. November 2015 22:27

wenn deine karre gruen ist erklært sich doch alles von selbst.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5805
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

Beitragvon ErzSchrauber » 2. November 2015 15:02

Der Zylinder wurde gezogen, habe jedoch den Motor noch nicht auseinandergebaut, somit kann ich auch keine Fotos vom Kurbelwellenlager machen. Der Kolben hat Riefen, also werde ich den Zylinder schleifen lassen müssen. Erstmal möchte ich nur wissen das es definitiv ein 9Kw Zylinder ist. Den Motor muss ich definitiv zerlegen und dann werde ich sehen was noch gewechselt werden muss.

Fuhrpark: MZ ETZ 150
ErzSchrauber

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 1. November 2015 08:33

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

Beitragvon Lorchen » 2. November 2015 17:06

Das ist ein 9kW-Zylinder wegen der '2' am Ansaugstutzen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

Beitragvon Guesi » 2. November 2015 17:45

Faszinierend:
Du stellst die Frage wegen einem am Gehäuse aufgehenden Kolben und hast es bis heute nicht geschafft, ein Bild von diesem Kolben zu posten.
Was erwartest du eigentlich ?

DU willst was von UNS wissen und gibst uns die Infos, die dazu benötigt werden, nur in Scheiben.

Viel Spaß bei deinem Problem...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

Beitragvon waldi » 2. November 2015 18:38

Klaus P. hat geschrieben:Das schwarze Loch kann dir eher Prof. Dr. Harald Lesch erklären.


Ach komm, hättest Ihm ja wenigstens sagen können, dass seine Vergaserflanschdichtung hinüber ist und die sitzt vor dem schwarzen Loch. :biggrin:

Liebe Grüsse Mario

Ps. Der mit dem schwarzen Loch, war aber wirklich gut. :ja:
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Leineshund und 37 Gäste