Seite 1 von 1

MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

BeitragVerfasst: 1. November 2015 13:43
von ErzSchrauber
Hallo alle zusammen.
Ich glaube das Thema gab es hier noch nicht. Aus meinem Zylinder kamen Späne gefallen. Da haben wir den Zylinder runtergebaut und das ganze Ausmß gesehen. Der Vorbesitzer muss irgendwas grundsätzlich verzapft haben, denn der Kolben sitzt auf der Kurbelwelle auf. Kann sich einer von euch das erklären?
Auf dem Zylinderkopf steht ein Epsilon 10.5. Kann es manchmal sein das er einen 10.5Kw Zylinder auf einen 9Kw Motor gebaut hat und das Pleul einfach zu kurz ist?! Vorallem wie kann man innerlich erkennen ob es sich um einen leistungsgesteigerten Zylinder handelt oder nicht, irgendein Abstand zu den Überströmern?

Helft mir bitte weiter, ist alles sehr seltsam. :oops:

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

BeitragVerfasst: 1. November 2015 13:49
von ertz
Bei den 2 150-er Leistungsvarianten sind nur die Zylinder unterschiedlich, der Kolben, Motorblock incl. Kurbelwelle ist gleich.
Hast Du den Kolben gerade gehalten, wenn er beim durchdrehen schräg gehalten wird(nach vorn oder hinten am Pleuel gekippt) kann er evtl. schon an der Kurbelwelle anstoßen, ohne führenden Zylinder.

War es nicht so das die 14 PS Variante eine Nase im Einlaskanal hatte ?

evtl ist ja auch das untere Pleuelllager hinüber und dadurch alles total verrutscht ?
Bye
ertz.
Edit:
zeig uns Bilder !!!

-- Hinzugefügt: 1. November 2015 13:12 --

Hier das Bild anklicken zum vergrößern:
em 150.png

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

BeitragVerfasst: 1. November 2015 14:52
von ea2873
kann es sein dass du einen Pleuellagerschaden hast? wäre eine Erklärung......

außerdem: stell dich und dein Mopped mal vor, am besten mit Bildern.

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

BeitragVerfasst: 1. November 2015 15:59
von ErzSchrauber
Also am Zylinder steht eine 50 und darunter eine 2. Eine Nase ist keine am Einlass, jedoch sieht es aus, als ob man da was weggebohrt hat, am Einlass ist alles richtig blank.
Was ich halt sehr komisch finde, das auf dem Zylinderkopf das Epsilon mit 10,5 steht. Kann das sein dass das für die Kw stehn soll. Also wenn ich den Kolben gerade halte, sitzt er richtig fest auf der Kurbelwelle auf und man muss sie mit richtig Kraft weiter drehen. Es sind auch dementsprechend viele Aluspäne im Kurbelwellengehäuse.

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

BeitragVerfasst: 1. November 2015 16:04
von TS Paul
Die 10,5 ist die Verdichtung, ich tippe auf ein zerlegtes unteres Pleullager.

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

BeitragVerfasst: 1. November 2015 16:36
von Klaus P.
Wenn du den Kolben ausbaust, dann stehen innen am Hemd Zahlen.
Da sollte eine 56.2 stehen.

Gruß Klaus

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

BeitragVerfasst: 1. November 2015 21:44
von ErzSchrauber
Hier die Bilder, hoffe man kann sich da was draus nehmen. Werde den Motor im Endeffekt trotzdem machen müssen.
20151101_170741.jpg
20151101_170838.jpg

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

BeitragVerfasst: 1. November 2015 21:50
von Klaus P.
Das schwarze Loch kann dir eher Prof. Dr. Harald Lesch erklären.

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

BeitragVerfasst: 1. November 2015 22:01
von ertz
Mann, Mann , Mann,
ist es denn so schwer mal ein paar aussagefähige Fotos zu machen ???
Z.B vom beschädigten Kolben, von der Kurbelwelle, unteres Pleuelllager, Kolbentyp e.t.c.
nur um zu erkennen wo das Material herkommt, was da irgendwo (ja wo ist es denn überhaupt) raus gekommen ist ???

Leute !.... wenn Ihr mal meine Rente verdienen sollt, dann wird mir Himmelangst !
Sorry aber ...... ;-(

Bye
ertz.

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

BeitragVerfasst: 1. November 2015 22:08
von TS Paul
Klaus P. hat geschrieben:Das schwarze Loch kann dir eher Prof. Dr. Harald Lesch erklären.

:lach: ...der war gut Klaus!
Ich erkenne: einen Zylinderdeckelanguss mit dem hinweiß 10,5 als Kompression, und einen halb gelösten Vergaserflansch.
Gehe ich recht in der Annahme das der Zylinder nichtmal gezogen wurde?
Bitte mache mal aussagekräftige Fotos von Kolben und Kurbelraum!

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

BeitragVerfasst: 1. November 2015 22:25
von Stephan
ErzSchrauber hat geschrieben:Hallo alle zusammen.
Ich glaube das Thema gab es hier noch nicht. Aus meinem Zylinder kamen Späne gefallen. Da haben wir den Zylinder runtergebaut und das ganze Ausmß gesehen. Der Vorbesitzer muss irgendwas grundsätzlich verzapft haben, denn der Kolben sitzt auf der Kurbelwelle auf. Kann sich einer von euch das erklären?
Auf dem Zylinderkopf steht ein Epsilon 10.5. Kann es manchmal sein das er einen 10.5Kw Zylinder auf einen 9Kw Motor gebaut hat und das Pleul einfach zu kurz ist?! Vorallem wie kann man innerlich erkennen ob es sich um einen leistungsgesteigerten Zylinder handelt oder nicht, irgendein Abstand zu den Überströmern?

Helft mir bitte weiter, ist alles sehr seltsam. :oops:


Seltsam ist es, das steht fest. Wie kommen Späne aus dem Zylinder, wie wurde das festgestellt, welche Laufleistung hat der Motor etc. Reparaturanleitung oder Neuber-Müller vorhanden? Da steht viel drin, auch zu den Modellen.

Ohne aussagekräftige Schilderung wird das nichts. :roll:

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

BeitragVerfasst: 1. November 2015 22:27
von Luzie
wenn deine karre gruen ist erklært sich doch alles von selbst.

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

BeitragVerfasst: 2. November 2015 15:02
von ErzSchrauber
Der Zylinder wurde gezogen, habe jedoch den Motor noch nicht auseinandergebaut, somit kann ich auch keine Fotos vom Kurbelwellenlager machen. Der Kolben hat Riefen, also werde ich den Zylinder schleifen lassen müssen. Erstmal möchte ich nur wissen das es definitiv ein 9Kw Zylinder ist. Den Motor muss ich definitiv zerlegen und dann werde ich sehen was noch gewechselt werden muss.

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

BeitragVerfasst: 2. November 2015 17:06
von Lorchen
Das ist ein 9kW-Zylinder wegen der '2' am Ansaugstutzen.

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

BeitragVerfasst: 2. November 2015 17:45
von Guesi
Faszinierend:
Du stellst die Frage wegen einem am Gehäuse aufgehenden Kolben und hast es bis heute nicht geschafft, ein Bild von diesem Kolben zu posten.
Was erwartest du eigentlich ?

DU willst was von UNS wissen und gibst uns die Infos, die dazu benötigt werden, nur in Scheiben.

Viel Spaß bei deinem Problem...

Re: MZ ETZ 150 Kolben sitzt auf

BeitragVerfasst: 2. November 2015 18:38
von waldi
Klaus P. hat geschrieben:Das schwarze Loch kann dir eher Prof. Dr. Harald Lesch erklären.


Ach komm, hättest Ihm ja wenigstens sagen können, dass seine Vergaserflanschdichtung hinüber ist und die sitzt vor dem schwarzen Loch. :biggrin:

Liebe Grüsse Mario

Ps. Der mit dem schwarzen Loch, war aber wirklich gut. :ja: