Seite 1 von 1

Kupplungsdeckel mit O-Ring-Kickstarter geht nicht mehr hoch

BeitragVerfasst: 1. November 2015 15:44
von bluelagune
Hallo,

beim Ölwechsel habe ich den Kupplungsdeckel an meiner RT /3 gegen einen mit O-Ring getauscht.

Jetzt geht der Kickstarter nicht mehr alleine hoch, ich muss ihn mit der Hand wieder hochdrücken. Das geht aber relativ leicht.

Habe jetzt mal noch kein Öl aufgefüllt, da ich erst Eure Meinung abwarten will.

Gibt sich das Problem mit der Zeit oder ist es überhaupt problematisch? Wie ist das, wenn der Motor dann anspringt und der Kickstarter bleibt unten, gibt das Zahnsalat?

Vielen Dank!

Re: Kupplungsdeckel mit O-Ring-Kickstarter geht nicht mehr h

BeitragVerfasst: 1. November 2015 16:32
von UlliD
Hast du die Kickerwelle wenigstens vor dem Einbau eingefettet :?: :?: Oder läuft der Rundring pupstrocken :?: :?: :?:

Re: Kupplungsdeckel mit O-Ring-Kickstarter geht nicht mehr h

BeitragVerfasst: 1. November 2015 16:35
von bluelagune
UlliD hat geschrieben:Hast du die Kickerwelle wenigstens vor dem Einbau eingefettet :?: :?: Oder läuft der Rundring pupstrocken :?: :?: :?:


Der ist eingeölt.

Re: Kupplungsdeckel mit O-Ring-Kickstarter geht nicht mehr h

BeitragVerfasst: 1. November 2015 16:38
von Klaus P.
Falscher - zu dicker O-Ring ?

Re: Kupplungsdeckel mit O-Ring-Kickstarter geht nicht mehr h

BeitragVerfasst: 1. November 2015 16:39
von UlliD
Feder zu wenig vorgespannt :?: Fragen über Fragen :cry:

Re: Kupplungsdeckel mit O-Ring-Kickstarter geht nicht mehr h

BeitragVerfasst: 1. November 2015 16:45
von bluelagune
An der Feder habe ich nichts geändert, die Einstellung ist die gleiche wie nach der Motorregeneration. Damals wurde die Feder nach Vorschrift gespannt. Es funktioniert ohne O-Ring problemlos.

Danke

-- Hinzugefügt: 1. November 2015 17:00 --

Die Kickstarterfeder könnte man eventuell nachspannen, allerdings nur um eine weitere Umdrehung. Der Ausfall der Feder ist somit vorprogrammiert. Außerdem müsste dazu wohl die Kupplung komplett ab, oder?

Viele Grüße