ETZ 250 Wasser im Getriebe / Schaltung hart

Ich war mit unseren ETZen in Italien. Meine Schaltung lief einwandfrei, die Gänge sind wie von selbst gefallen.
Leider hatten wir fast jeden Tag Starkregen, hat der Schaltung aber nichts getan.
Zuhause beklagte sich meine Frau das die Schaltung schwer geht, die Gänge nicht einrasten oder teilweise wieder rausspringen.
Ich habe dann das Getriebeöl abgelassen und gesehen das Wasser drin war. Ihre Schaltung geht jetzt wieder flüssig außer das
einige Gänge, beim hochschalten, nicht immer einrasten. Man zieht den Schalthebel nach oben und nichts passiert, erst wenn man
den Kupplungshebel langsam kommen lässt.
Meine Schaltung lief bis dahin noch flüssig, trotzdem ließ ich mein Öl auch ab, es war Wasser drin.
Ich habe meinen Motor eine Woche auslaufen lassen.
Jetzt ist alles zusammen und ich düse auch schon gut rum, nur lässt sich meine Schaltung sehr schwer schalten.
Der Schalthebel kratzt regelrecht oder klemmt. Die Gänge lassen sich nur mit Gewalt oder noch besser ohne Kupplung, ohne Last, schalten.
Im ersten Gang trennt die Kupplung nicht ganz, sodass sie kaum spürbar nach vorne zieht und nach längerer Standzeit klebt die Kupplung.
Könnte etwas im Getriebe gerostet sein, sind die Lamellen gequollen, oder liegt es an den Temperaturen?
Leider hatten wir fast jeden Tag Starkregen, hat der Schaltung aber nichts getan.
Zuhause beklagte sich meine Frau das die Schaltung schwer geht, die Gänge nicht einrasten oder teilweise wieder rausspringen.
Ich habe dann das Getriebeöl abgelassen und gesehen das Wasser drin war. Ihre Schaltung geht jetzt wieder flüssig außer das
einige Gänge, beim hochschalten, nicht immer einrasten. Man zieht den Schalthebel nach oben und nichts passiert, erst wenn man
den Kupplungshebel langsam kommen lässt.
Meine Schaltung lief bis dahin noch flüssig, trotzdem ließ ich mein Öl auch ab, es war Wasser drin.
Ich habe meinen Motor eine Woche auslaufen lassen.
Jetzt ist alles zusammen und ich düse auch schon gut rum, nur lässt sich meine Schaltung sehr schwer schalten.
Der Schalthebel kratzt regelrecht oder klemmt. Die Gänge lassen sich nur mit Gewalt oder noch besser ohne Kupplung, ohne Last, schalten.
Im ersten Gang trennt die Kupplung nicht ganz, sodass sie kaum spürbar nach vorne zieht und nach längerer Standzeit klebt die Kupplung.
Könnte etwas im Getriebe gerostet sein, sind die Lamellen gequollen, oder liegt es an den Temperaturen?