Hallo,
ich bin derzeit dabei, einen Motor einer DKW RT200 Bj. 1951 zu überholen und benötige dazu noch einiges an Hilfestellungen. Da es für DKW keine ordentlichen Foren gibt und die Motoren der MZ/DKW Motorräder ja verwandt sind, erhoffe ich mir hier Hilfe.
Jetzt zu meiner ersten Frage:
Die Gleitlager der Vorgelegewelle sollen laut Handbuch 5/100 Spiel haben. Allerdings habe ich die Welle gemessen und der Teil, der in der Buchse läuft hat schon von sich aus 3-4/100 Unterschied in der Breite.
Auf welches Maß soll ich jetzt also die Buchsen aufreiben?
Mir ist aufgefallen, dass die Buchsen etwas konisch zulaufen im eingpressten Zustand und bin dann mit einer Reibahle von engeren Ende her reingefahren, bis die Welle mit leichtem Spiel reingeht. Da die Reibahle vermutlich etwas zu groß war, ist eine Stufe fühlbar in der Buchse. Muss ich nochmal neue Buchsen bestellen und das ganze neu machen?
Wenn man das Gehäue mit der Welle zusammensteckt lässt sich diese leicht drehen, allerdings habe ich das Gefühl, dass auf einer Seite minimal mehr Spiel vorhanden ist.
Ist das Maß der Buchsen überhaupt so ausschlaggebend oder eher zu vernachlässigen?