Wo passt BVF K320-0 ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Wo passt BVF K320-0 ?

Beitragvon GABOR » 9. November 2015 16:00

hallo

hab hier nen bvf K320-0 in neu(endkontrolle 28.10.1953), auf dem beipackzettel steht was von 4-takt
in der ersatzteilliste für die K modelle taucht er auf aber ich finde nirgendwo einen hinweis wofür der gedacht ist
google wirft nur abgelaufenen kleinanzeigen aus

in der hoffnung das hier jemand mehr weiß
gabor


https://www.gabors-mz-laden.de/mzforum/DSCI0003.JPG
https://www.gabors-mz-laden.de/mzforum/DSCI0004.JPG

Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran
GABOR

 
Beiträge: 146
Themen: 19
Registriert: 6. Januar 2007 16:05
Wohnort: Berlin
Alter: 50

Re: Wo passt BVF K320-0 ?

Beitragvon rs46famulus » 9. November 2015 16:17

Ich hatte mal einen EMW R35 Motor im eigenbau Traktor, der Versager sah diesem sehr ähnlich. Falls ich ein Foto davon finden sollte setze ich es gern hier rein.
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 13:14
Wohnort: 19246
Alter: 43

Re: Wo passt BVF K320-0 ?

Beitragvon GABOR » 9. November 2015 16:22

rs46famulus hat geschrieben:Ich hatte mal einen EMW R35 Motor im eigenbau Traktor, der Versager sah diesem sehr ähnlich. Falls ich ein Foto davon finden sollte setze ich es gern hier rein.


die emw hatt den KL da ist die mischkammer wagerecht

gabor

Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran
GABOR

 
Beiträge: 146
Themen: 19
Registriert: 6. Januar 2007 16:05
Wohnort: Berlin
Alter: 50

Re: Wo passt BVF K320-0 ?

Beitragvon rs46famulus » 9. November 2015 16:52

Dann wars evtl.kein originaler zu dem Motor. Auf jeden Fall war da die Mischkammer senkrecht. Da bin ich mir gerade sicher.
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 13:14
Wohnort: 19246
Alter: 43

Re: Wo passt BVF K320-0 ?

Beitragvon der janne » 9. November 2015 16:53

Barkas Stationärmotore

-- Hinzugefügt: 9/11/2015, 16:55 --

Oder als Ersatzteil für Vorkriegsmaschinen?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9444
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Wo passt BVF K320-0 ?

Beitragvon Paule56 » 9. November 2015 17:15

die barkasteile hatten "KS"
und der K 320-0 ist tatsächlich für einen 200-250 cm³ Viertaktmotor vorgesehen, er hat eine Bohrung von 20 mm HD 55 LLD40 und eine Zusatzdüse mit 45 lt. meiner BVF Kladde
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Wo passt BVF K320-0 ?

Beitragvon GABOR » 9. November 2015 18:24

Paule56 hat geschrieben:die barkasteile hatten "KS"
und der K 320-0 ist tatsächlich für einen 200-250 cm³ Viertaktmotor vorgesehen, er hat eine Bohrung von 20 mm HD 55 LLD40 und eine Zusatzdüse mit 45 lt. meiner BVF Kladde


hallo wolfgang

könnte ich davon einen scan bekommen?

grüße aus berlin
gabor

Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran
GABOR

 
Beiträge: 146
Themen: 19
Registriert: 6. Januar 2007 16:05
Wohnort: Berlin
Alter: 50

Re: Wo passt BVF K320-0 ?

Beitragvon es-heizer » 9. November 2015 18:27

Hier der Prospekt dazu :biggthumpup:

typk.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 18:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Wo passt BVF K320-0 ?

Beitragvon GABOR » 9. November 2015 18:53

es-heizer hat geschrieben:Hier der Prospekt dazu :biggthumpup:


danke

Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran
GABOR

 
Beiträge: 146
Themen: 19
Registriert: 6. Januar 2007 16:05
Wohnort: Berlin
Alter: 50


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste