Seite 1 von 1
Kupplungsprobleme HuFu

Verfasst:
11. November 2015 18:15
von eric-heinhold
Hallo. Hab ein Problem mit meiner Kupplung, was ich mir nicht so recht erklären kann. Wenn ich die Kupplung gezogen habe, trennt diese zwar, aber anscheinend nicht vollständig. Das Motorrad beginnt leicht zu fahren. Das hat zur Folge dass ich im Stand den Leerlauf gar nicht rein bekomme.
So hab ich die Kupplung eingestellt:
Seitendeckel leicht gelöst. Kupplungseinstellschraube ganz gelöst. Deckel mit einer Hand an den Motor gedrückt, do dass er richtig anliegt. Mit der anderen Hand die Einstellschraube so weit hinein gedreht bis ich merkte wie sich der Deckel langsam abheben will. Wieder ein Stück zurück gedreht und gekonntert. Feineinstellung am Hebel am Lenker.
Ist das falsch?
Bitte um Ratschläge
Lg Eric
Re: Kupplungsprobleme HuFu

Verfasst:
11. November 2015 19:27
von TS Paul
Warum bei losem Deckel? Das erschliesst sich mir nicht!
Also, der Deckel ist fest, du drehst die Madenschraube bis du einen Widerstand spürst. Nun eine halbe umdrehung zurück, Kontern! Jetzt am Hebel die zuvor voll eingeschraubte Hohldchraube herraus drehen bis du einen gescheiden Hebelweg ( Kupplung eingreifzeit ist ja geschmackssache) hast. Fertsch.
Bevor es noch tiefer in die Materie geht, Kugel is drin?
Ansonsten frag mal die Suche, das Thema is älter als das Forum, und in allen Werkstatthandbüchern Thematisiert.
Re: Kupplungsprobleme HuFu

Verfasst:
12. November 2015 02:29
von der garst
Wenn das Einstellen nix bringt, würde ich auch mal das Öl wechseln.
Sae 80 GL3.
Re: Kupplungsprobleme HuFu

Verfasst:
12. November 2015 22:52
von eric-heinhold
Deckel deswegen lose, damit man besser merkt wann der Druckpunkt erreicht ist. Ja Kugel ist drin... öl frisch gewechselt, bringt aber keine Besserung. Also leider keine neuen Erkenntnisse...

Re: Kupplungsprobleme HuFu

Verfasst:
13. November 2015 00:08
von Teilzeitschrauber
Hatte ähnliche Erscheinungen bei meiner ETZ 150.
Dreh die Madenschraube mal etwas weiter heraus, nicht nur eine halbe Umdrehunge, vielleicht eine dreiviertel bis ganze Umdrehung und dann kontern.
Dann musst du nur die Hohlschraube am Kupplungshebel etwas weiter herausdrehen. Ggf. wechselst du den Bowdenzug der Kupplung; möglicherweise hat sich das Seil minimal gelängt oder die Ummantelung "gestaucht" bzw. deren Endhülsen aufgeschoben.
Re: Kupplungsprobleme HuFu

Verfasst:
13. November 2015 20:16
von Astenbeeken
Moin,
wenn sie sich gar nicht einstellen lässt, sind vielleicht die Kupplungsscheiben verschlissen?
Re: Kupplungsprobleme HuFu

Verfasst:
13. November 2015 21:21
von Kai2014
Wie viel Spiel hast du am Lenker? An der Einstellschraube. Wenn da zu viel Spiel ist, trennt die Kupplung auch nicht richtig.
Re: Kupplungsprobleme HuFu

Verfasst:
14. November 2015 15:26
von eric-heinhold
Hab da am Lenker ca. 2-3 mm Luft... zu viel?
Re: Kupplungsprobleme HuFu

Verfasst:
14. November 2015 20:20
von Kai2014
Da das Spiel an der Einstellschraube richtig ist, kann es eigentlich nur noch an der Kupplung selber liegen. Die wirst du wohl zerlegen müssen, um zu beurteilen, warum Sie nicht richtig trennt. Und da du noch andere Fragen gestellt hast( Kurbellwelle,Zylinder), wird wohl dein Motor mit einen Überholung dran sein.
Re: Kupplungsprobleme HuFu

Verfasst:
15. November 2015 16:49
von eric-heinhold
Schade ist, dass ich den Motor von einem " ehemaligen MZ Werstatt Inhaber" überholen ließ.

Re: Kupplungsprobleme HuFu

Verfasst:
15. November 2015 16:53
von Nordlicht
eric-heinhold hat geschrieben:Schade ist, dass ich den Motor von einem " ehemaligen MZ Werstatt Inhaber" überholen ließ.

und dann Kupplungsprobleme... Pleuelauge Luft...
Re: Kupplungsprobleme HuFu

Verfasst:
15. November 2015 17:57
von Kai2014
Und genau aus diesem Grund hab ich vor ein paar Jahren angefangen meine Motoren selber zu Überholen.
Re: Kupplungsprobleme HuFu

Verfasst:
15. November 2015 18:20
von Egon Damm
Nordlicht hat geschrieben:eric-heinhold hat geschrieben:Schade ist, dass ich den Motor von einem " ehemaligen MZ Werstatt Inhaber" überholen ließ.

und dann Kupplungsprobleme... Pleuelauge Luft...
bleibt die Frage technische.-und/oder optische Überholung, und die Laufleistung nach der ? Überholung.
Welche Teile wurden bei einer technischen Überholung ausgewechselt ? Welche Laufleistung hatte der Motor
vor der Überholung.
Scheint ja einiges verschlissen zu sein.
Re: Kupplungsprobleme HuFu

Verfasst:
15. November 2015 20:02
von eric-heinhold
Überholung war vor 2000km. Er hat alle Teile geprüft. Laufleistung vorher unbekannt...

Re: Kupplungsprobleme HuFu

Verfasst:
15. November 2015 20:31
von Egon Damm
eric-heinhold hat geschrieben:Überholung war vor 2000km. Er hat alle Teile geprüft. Laufleistung vorher unbekannt...

o.k. Also muss doch ein Grund vorgelegen haben, warum der Motor überholt wurde. Wer z.. T..... lässt dann einen
Motor überholen um lediglich die Innenteile zu prüfen
Vielleicht findet sich ein Mod, der deine drei Themen in einen Fred verzaubert. Das macht die Sache übersichtlich
und auch praktischer. Die drei Fragen kommulieren miteinander.
Re: Kupplungsprobleme HuFu

Verfasst:
28. November 2015 21:48
von eric-heinhold
Fehler gefunden: Hab neue Kupplungsreibscheiben bestellt. Und die neuen sind ungefähr 0,2mm pro Stück dünner als die alten verbauten. Also nehme ich an, dass diese nicht da rein gehört haben.
Re: Kupplungsprobleme HuFu

Verfasst:
28. November 2015 22:13
von Nordlicht
eric-heinhold hat geschrieben:Fehler gefunden: Hab neue Kupplungsreibscheiben bestellt. Und die neuen sind ungefähr 0,2mm pro Stück dünner als die alten verbauten. Also nehme ich an, dass diese nicht da rein gehört haben.
Also wenn ich das jetzt alles richtig gelesen habe ...ist der Motor vor 2000km über holt worden....da ging die Kupplung......jetzt nicht mehr....dann sind die Kupplungsscheiben ja dicker geworden....alles bisschen komisch...