Guten Abend,
der Motor meiner ETZ150 (86) ist originale 17000km gelaufen und war noch nicht offen, das Motorrad läuft einwandfrei.
Ich bin gerade am Wechseln der Simmerringe Kurbelwelle und Abtriebwelle, da diese nach 30 Jahren doch wohl schon etwas verhärtet sein sollten.
Nach dem Entfernen des Kettenritzels und der Abstandsbuchse auf der Abtriebswelle ist mir ein ganz minimales Radialspiel des rechten 6304er Lagers aufgefallen, Axialspiel ist nicht vorhanden.
Gemessen mit dem Fühhebelmessgerät sind es ca. 3-3,5/100 Radialsspiel bei starken Drücken. Würder ihr dies noch als tolerierbar bezeichnen?
Ich würde den Motor eigentlich nur ungern komplett öffnen, da die anderen Lager wie z.B. Kurbelwelle absolut kein mess- und fühlbares Spiel aufweisen.
Danke für eure Antworten.