Seite 1 von 1

Wellendichtringe zum Kurbelgehäuse ES 175/1, 250/1

BeitragVerfasst: 17. November 2015 12:42
von Kosmonaut
Hallo zusammen, eine Frage an die Motorenexperten hier. Ist es zwingend erforderlich das Kurbelgehäuse mit metallarmierten Wellendichtringen 30x62x10 abzudichten? Oder kann ich ohne weiteres auch Wellendichtringe 30x62x7 Viton verwenden?

Re: Wellendichtringe zum Kurbelgehäuse ES 175/1, 250/1

BeitragVerfasst: 17. November 2015 12:45
von Paule56
Nimm letztgenannte!

Re: Wellendichtringe zum Kurbelgehäuse ES 175/1, 250/1

BeitragVerfasst: 17. November 2015 17:01
von Guesi
Es gibt die übrigens auch in 30x62x10

Re: Wellendichtringe zum Kurbelgehäuse ES 175/1, 250/1

BeitragVerfasst: 17. November 2015 20:30
von Christof
Wenn vorher ein Ring mit gefasten Blechmantel verbaut war, musst du die vorverdichterseitig Kanten der Lagerbohrungen im Gehäuse leicht anfasen. So rutscht der allseitig gummierte Dichtring schadfrei in die Bohrung. Der Ring soll auch nur soweit eingedrückt werden bis er mit der Stirnfläche des Vorverdichters plan abschließt.