Seite 1 von 1

Beurteilung Kupplungskonus

BeitragVerfasst: 26. November 2015 23:03
von r4v3n
Hallo liebes Forum,
im Folgenden brauch ich mal eure Hilfe bei der Beurteilung eines Konus. Der motornahe Bereich ist aus meiner Sicht in Ordnung, der Teil, der zum Kupplungsdeckel zeigt, hat jedoch einige Riefen. Ich lasse einfach mal Bilder sprechen und bedanke mich!

Grüße
Benjamin

IMG_0257.JPG

IMG_0251.JPG

IMG_0255.JPG

Re: Beurteilung Kupplungskonus

BeitragVerfasst: 26. November 2015 23:12
von Lorchen
Der ist durch - der ist hin, soweit ich das sehen kann. Normal ist der glatt, da sind keine Riefen drin.

Re: Beurteilung Kupplungskonus

BeitragVerfasst: 26. November 2015 23:22
von der janne
Leider ohne Nacharbeit (und selbst da nicht gesagt das es klappt) nur noch Schrott :cry: :cry:

Re: Beurteilung Kupplungskonus

BeitragVerfasst: 26. November 2015 23:52
von r4v3n
Vielen Dank für die Antworten. Ich hatte es mir ja fast gedacht. Ich werd das gute Stück dann mal in "schenke" einstellen. mir fehlen die technischhen Mittel zur Nacharbeitung.

Grüße

Re: Beurteilung Kupplungskonus

BeitragVerfasst: 26. November 2015 23:59
von Lorchen
Nicht mal verschenken kann man sowas. Nach einer Nachbearbeitung sitzt die Kupplung weiter auf dem Kurbelwellenkonus drauf. Dann gibt es Probleme mit dem axialen Abstand zur Wellscheibe.

Re: Beurteilung Kupplungskonus

BeitragVerfasst: 27. November 2015 00:06
von manitou
Hättest vielleicht gleich noch ein Bildchen vom KW-stumpf machen sollen. So wie die Kupplung aussieht vermute ich da nichts gutes.

Re: Beurteilung Kupplungskonus

BeitragVerfasst: 27. November 2015 00:34
von r4v3n
Die hab ich mir nicht weiter angesehen, da rechts nicht mehr zu retten war. Hatte gegen eine neue aufgearbeitete von Didt getauscht und nun beim Inspizieren der Kupplung einen Schreck bekommen.

@Lorchen, dann verschenke ich diese an die Schrottsammlung :D



Grüße und Danke an alle

Re: Beurteilung Kupplungskonus

BeitragVerfasst: 27. November 2015 14:56
von Paule56
hier mal ein Foto, wie der Konus in "sehr gut erhalten" beschaffen sein sollte

020.JPG

Re: Beurteilung Kupplungskonus

BeitragVerfasst: 27. November 2015 16:29
von r4v3n
Danke :) Ich war nur irrtiert, dass der stumpfnahe Bereich bei mir glatt ist und nur der Kupplungsdeckel-nahe vollkommen im Eimer. Ist das immer so? Ich hatte bislang nur jungfräuliche in der Hand, habe meine aber auch schon immer mit nem ordentlichen Werkzeug gezogen und nach Anleitung mit Drehmoment befestigt.

Grüße
Benjamin