Vergaserempfehlung für RM150, Berliner Roller

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaserempfehlung für RM150, Berliner Roller

Beitragvon Darkfish » 9. Dezember 2015 15:30

hallo zusammen,
der Winter steht vor der Tür und ich möchte mir bis nächstes Jahr einen Motor für den Berliner neu machen. Dabei möchte ich auf die DDR Technik zurückgreifen und folgende Kombi probieren:
- Motor Berlin 150ccm
- Kurbelwelle original regeneriert oder Umbau auf Nadellager (?)
- Zylinderkopf Troll
- Vergaser 24 N1-1 (?) oder anderen?gern Vorschlag
- 6Volt original

Der Grund für dies Kombination ist zum einen der Kostenfaktor und ggf die bessere Langzeittauglichkeit. Derzeit habe ich den Rundschiebervergaser des Berlin verbaut. Damit läuft er auch ganz anständig. Der originale Motor wird jedoch der nächste sein, den ich instandsetzen muss. Daher möchte ich einen Austauschmotor da haben. Ich erhoffe mir hier ein stabiles Serienaggregat mit Leistung am oberen Ende der Serienstreuung.
Falls ich da total falsch liege, bitte ich um eure Meinung. Die Felder mit (?) interessieren mich besonders, denn das sind die Dinge die ich käuflich erwerben müsste. Nach dem Vergaser möchte ich auf Märkten suchen. Da kann man so was schon für unter 10 Euro bekommen. ( ich habe seinerzeit so einen verdreckten wenig benutzten 28HB1-1 für meinen Trabi für 9€ gefunden, eingestellt und läuft super)

Wer also eine Kombi z.B. bei der RT oder der ES fährt, seine Erfahrungen mit mir teilt oder bessere Vorschläge hat ( die ggf unwesentlich teurer sind)
den bitte ich herzlich hierzu was zu schreiben.

Danke! :D

Fuhrpark: IWL Berliner Roller SR59 Bj. 1959
Darkfish

 
Beiträge: 12
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 12. Mai 2015 08:47

Re: Vergaserempfehlung für RM150, Berliner Roller

Beitragvon Kai2014 » 9. Dezember 2015 20:06

Also wenn's nichts kosten darf hast du schlechte Karten. Nachbau Kurbelwelle ca 120€, Vergaser 24N2-1, wegen der Leerlaufdrehzahl 45€, deine Kurbelwelle überholen mit Nadellader oben ist auch nicht billiger.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Vergaserempfehlung für RM150, Berliner Roller

Beitragvon Darkfish » 10. Dezember 2015 15:29

ich meinte mit den Kosten die Beibehaltung von originalen oder DDR typischen Komponenten. Also kein Bing, keine Powerdynamo, keine 12V. Sondern reg, Kurbelwelle, bestehende geschliffene Zylinder, besserer DDR Vergaser und manuelle Nachbearbeitung der Kanten usw.

Der 24N2-1 geht auch -2 ist also die bessere Wahl? Danke!

Fuhrpark: IWL Berliner Roller SR59 Bj. 1959
Darkfish

 
Beiträge: 12
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 12. Mai 2015 08:47

Re: Vergaserempfehlung für RM150, Berliner Roller

Beitragvon der maaß » 10. Dezember 2015 15:42

den N2 kann ich dir absolut empfehlen. Habe vor ein paar Wochen an meinem MM150/3 den 24N1 gegen einen 24N2 getauscht-es ist ein himmelweiter Unterschied und ein tip tip Standgas

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Vergaserempfehlung für RM150, Berliner Roller

Beitragvon Kai2014 » 10. Dezember 2015 18:49

Der Unterschied beim Vergaser ist nur die Größe der Hauptdüse. Du musst eh eine kleinere rein schrauben 95 oder 100, die 115 ist zu groß. Wegen der Kurbelwelle ruf mal bei Gabors MZ an, die regenerieren selber.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Vergaserempfehlung für RM150, Berliner Roller

Beitragvon Darkfish » 10. Juni 2016 09:37

ah danke, etwas spät, aber ich werde mal da anrufen. Gerade mache ich den Motor neu und möchte dann auf den 24N2 umsteigen.

Fuhrpark: IWL Berliner Roller SR59 Bj. 1959
Darkfish

 
Beiträge: 12
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 12. Mai 2015 08:47


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ARV, Google [Bot], MZ-Wolle, Obo92, Robertg8386 und 41 Gäste