Seite 1 von 1
Steuerkettenrad Fiat vs. ETZ 150

Verfasst:
17. Dezember 2015 08:05
von BO-Racer
Hallo,
weiß jemand von den Spezialisten hier ob das Kettenrad im Link das richtige ist für den Primärantriebs-Umbau der 150er ETZ.
Hab ja sowas momentan verbaut. Das Kettenrad ist aber verschliessen. Und ich weiß jetz nicht mehr so ganz genau ob das so eins war.
http://www.oldtimer-ersatzteile-hermel. ... otor-(1349).html
Wäre schön wenn mir jemand ne Info geben könnte ob ich da das richtige rausgesucht hab.
Danke
Gruß BO-Racer
Re: Steuerkettenrad Fiat vs. ETZ 150

Verfasst:
17. Dezember 2015 08:08
von Maddin1
ich kapiere das gerade nicht, warum wilst du da vom Fiat Kettenräder einbauen, warum nicht die originalen?
Re: Steuerkettenrad Fiat vs. ETZ 150

Verfasst:
17. Dezember 2015 08:16
von ETZChris
http://www.oldtimer-ersatzteile-hermel. ... 49%29.htmlDein Link tut nicht.
Was willst du umbauen und warum, was ist der Hintergrund?
Re: Steuerkettenrad Fiat vs. ETZ 150

Verfasst:
17. Dezember 2015 08:36
von BO-Racer
die zähnezahl ist größer und mit dem Kettenrad auf der kw von der 150er ts passt das zusamm.damit ist das ganze getriebe halt kürzer übersetzt.is vorteilhaft im geländeeinsatz. also ich fahre so schon etliche jahre. funktionieren tut es ganz gut.
-- Hinzugefügt: 17th Dezember 2015, 7:37 am --http://www.oldtimer-ersatzteile-hermel. ... iat:4.html-- Hinzugefügt: 17th Dezember 2015, 7:38 am --so der geht. ist dann nur bisschen weiter unten.
Re: Steuerkettenrad Fiat vs. ETZ 150

Verfasst:
17. Dezember 2015 08:57
von ETZChris
Nimm einfach den Link aus meinem Beitrag oben

Hattest du den Umbau hier schon mal beschrieben oder wie bist du auf die Idee gekommen?
Re: Steuerkettenrad Fiat vs. ETZ 150

Verfasst:
17. Dezember 2015 09:23
von BO-Racer
nein hatte hier noch nichts beschrieben glaub ich. hab da halt tipps von alten Haudegen aus dem Motorsport bekommen und mir dann nen kopf gemacht. das alles zu nem fähigen dreher gegeben und fertig war es.kann ja bei Gelegenheit paar bilder einstellen.
Re: Steuerkettenrad Fiat vs. ETZ 150

Verfasst:
17. Dezember 2015 11:08
von flotter 3er
BO-Racer hat geschrieben:nein hatte hier noch nichts beschrieben glaub ich. hab da halt tipps von alten Haudegen aus dem Motorsport bekommen und mir dann nen kopf gemacht. das alles zu nem fähigen dreher gegeben und fertig war es.kann ja bei Gelegenheit paar bilder einstellen.
Ja, mach mal. Interessanter Ansatz jedenfalls..
Re: Steuerkettenrad Fiat vs. ETZ 150

Verfasst:
17. Dezember 2015 13:59
von mastakilah
Müsste das Richtige sein. Laut Aussage das "Haudegen" war es ja vom Polski Fiat.
Im Zweifel einfach nochmal die Zähne zählen, ich glaube nicht, das es da auch noch verschiedene Teilungen gab.
Re: Steuerkettenrad Fiat vs. ETZ 150

Verfasst:
17. Dezember 2015 22:38
von es125g
habe gerade euren beitrag gelesen und fand es sehr interessant dass es ein passendes Z-Rad gab/gibt.
ich habe das 38er rad und div. kl.
räder (13/14/15) angefertigt und durch halbe kettenglieder konnte mann halt die übersetzung ändern.
ein kl. nachteil gibt es bei einer paarung mit der kettenspannung,
ist aber schon ein paar tage her und kann jetzt nicht mehr sagen bei welcher es war.
der preis für das fiat rad ist natürlich unschlagbar, ist es vergütet oder ist ein gussrad?
Re: Steuerkettenrad Fiat vs. ETZ 150

Verfasst:
17. Dezember 2015 23:49
von Stephan
Quasi wird das Fiat-Rad durch mechanische Bearbeitung an den Kupplungskorb angepasst, so habe ich das zumindest verstanden.