Moin.
Ich sollte mir bei meiner TS150 mit Motor MM150/3 mal die Kupplung anschauen, da sie immer schlechter trennt und das Schalten immer mehr zum Grauen wird. Ich vermute, dass es unter anderem am inneren Mitnehmer liegt. Zumindest weiß ich, dass der nicht mehr der Beste ist

. Nun wären meine Fragen:
1. Das Kupplungsscheibenpaket rauszunehmen ist ja kein Problem. Die Kupplung rutscht nicht, trennt nur nicht richtig. Kann ich davon ausgehen, dass meine Kupplungsscheiben noch OK sind bzw. woran mache ich fest, ob ich die Kupplungsscheiben wechseln muss oder nicht (außer optischer Eindruck)? Für die Reibscheiben ist im Neuber/Müller 2. Auflage von 1985 ein Wert von neu 3,4 (+/-0,1)mm und ein Verschleißwert von 3,1mm angegeben. Wenn der Wert noch nicht erreicht ist, kann ich meine alten Reibscheiben weiterfahren?
2. Macht es Sinn den Kupplungskorb gleich mit zu wechseln oder hällt dieser wesentlich länger als der innere Mitnehmer?
3. Für die Primärkette ist eine Laufleistung von ca. 25tkm und ein Durchhang von ca. 8...10mm als Verschleißmaß angegeben. Da mein Motor mit dieser Kette schon ca. 20tkm gelaufen ist, würde ich die Primärkette gleich mit wechseln. Sollte ich da auch das Zahnrad auf der Kurbelwelle mit tauschen? Wenn ja, mit welchem Drehmoment muss ich das anziehen?
Ich danke euch schonmal.
