Seite 1 von 1
TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
23. Dezember 2015 22:53
von MZ Alf 99
Hallöchen und guten Abend;)
Ich habe mich hier angemeldet, da ich mir eineTS125 kaufen möchte,die jedoch ein Problem hat. Und zwar setzt laut Verkäufer der Drehzahlmesser nach ca 100Km aus. Nach kurzer Pause geht er dann aber wieder einwandfrei. Das möp hat 8000 Kilometer gelaufen und wohl einige Zeit gestandem.
Es wurde der Motor jedoch neu gelagert und abgedichtet .
Meine Frage nun: Könnte der Primärantrieb die Ursache dafür sein, dass derDZM aussetzt oder könnte das eine andere Ursache haben? Welle oder so..
Vielen Dank schon mal für die Beträge:)
PS: Die TS soll 999Euro kosten im weitgehend originalem Zustand mit neuem Gaser und neu gelagertem Motor Telegabel wurde überholt und der Originallack ist auch noch gut.
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
23. Dezember 2015 23:06
von Trockentaucher
Hallo Alf, hatte mit meiner auch ein Drehzahlmesserproblem
viewtopic.php?f=4&t=69215Gruß Trockentaucher
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
23. Dezember 2015 23:10
von MZ Alf 99
MoinTrockentaucher;)
Was wars denn bei deiner?
Hab halt Angst das das was schlimmes ist weil ich mich mit Drehzahlmesser Geschichten nicht so auskenne..
-- Hinzugefügt: 23. Dezember 2015 22:23 --Achja falls jemand eine Mz 125er im Raum Kassel hat und diese verkaufen möchte, ich bin ganz Ohr.
Wollte 1000Euro ausgeben und suche eine es, ts , oder etz.
Sie sollte technisch in Ordnung sein, Optik ist zweitrangig, sollte aber rostfrei sein:)
-- Hinzugefügt: 23. Dezember 2015 22:36 --Würdet ihr die MZ kaufen oder ist das eurer Meinung nach zu riskant?
Die TS steht bei ebay kleinanzeigen, da könnt ihr sie euch ansehen sie steht in Remscheid.
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
23. Dezember 2015 23:42
von Trockentaucher
Die Lagerbuchse (schwarz)vom Drehzahlmesserantrieb war gequollen. Dadurch geht der Mechanismus schwer und beschädigt das Kickstartermitnehmerrad...
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
23. Dezember 2015 23:49
von MZ Alf 99
Das wäre ja ein nicht so großes Problem.
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
23. Dezember 2015 23:59
von Trockentaucher
Nein... eine neue Buchse oder eine Reibahle reichen, wenn die Räder noch nicht beschädigt sind.
Einen Konusabdrücker brauchst du auch noch. Den kann man sich leihen... Diesen brauchst du um den Primäntrieb und die Kupplung zu zerlegensonst bekommst du die m5 sicherungsschraube der Buchse nicht herraus.
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
24. Dezember 2015 00:29
von MZ Alf 99
Okay das ist wirklich nix wildes
Kann es auch sein das die Verbindung zur welle hin einmal geschmiert werden muss?
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
24. Dezember 2015 11:47
von Trockentaucher
Ein paar Tropfen Getriebeöl können nicht schaden...
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
24. Dezember 2015 13:02
von MZ Alf 99
Okay ich werde mir die MZ jetz nach Weihnachten einmal angucken und dann hören ob vom Motor her irgendwas klackert
Auf jeden Fall hab ich dann auch einen guten Verhandlungspunkt weil 999Euro sind meiner Meinung nach zu viel.
Keine Ebay Links, schon garnicht in Technik Bereichen! Vllt. doch mal kurz in die Forenregeln schauen, da steht sowas alles (und noch viel mehr) drin....
Frank
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
24. Dezember 2015 13:51
von Svidhurr
Tja, die 1000 €ronen sind gewiss kein Schnäppchen.
Der DZM-Anschluss war wohl irgendwie eine Schwachstelle.
Ging bei den kleinen TS und ETZ öfter mal zu bruch
Eine MZ mit 125 ccm wird aber auch immer etwas mehr kosten
Ob dir sie den Preis Wert ist, das musst du letztentlich selber entscheiden
Alternativ würde ich mal den großen Motorrad-Schein in betracht ziehen
Dann bannst du dir eine MZ mit 250 ccm für 1000 €ronen kaufen

Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
24. Dezember 2015 13:55
von MZ Alf 99
Ja bin numal erst 16 und wollte jetz übergangsweise für ein paar jährchen eine 125er fahren.
Dann mach ich irgendwann den großen Schein und kauf mir ne ETS 250 Trophy Sport:)))))))))))
Ich werde versuchen auf 850 Euro runterzuhandeln;)
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
24. Dezember 2015 14:00
von Sven Witzel
Batterie nicht vergessen. Ohne den Motor zu hören würde ich keinen kleinen ES/TS Motor kaufen.
Ob sie das wert ist oder nicht muss jeder selbst entscheiden. Ich halte die 1000,- für eine vollumfänglich funktionierende TS 125 mit Tüv nicht für unrealistisch wenn der Motor auch schonmal gemacht wurde.
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
24. Dezember 2015 14:06
von MZ Alf 99
Ja Telegabel, Bremsen, Reifen wurde alles gemacht. Motor hat neue Wellendichtung bekommmen und angeblich ist Primärkette auch noch gut, genau wie Kupplung.
Eine Probefahrt istlaut VErkäufer möglich;)
Die Emme hat allerdings vorher eine Zeit gestanden....
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
24. Dezember 2015 15:04
von Klaus P.
Es gib genug Foristen um Remscheid,
vielleicht kann da einer eine Vorbesichtigung übernehmen.
Knapp 250 km wären mir zu weit für eine Besichtignug aufs blaue
Keine Batterie würde mich schon etwas stutzig machen, wie auch der Drehzahlmesser.
das täte ich vor Ort auch probieren wollen, wenns aussetzt dann nochmal ohne Welle probieren.
Setzt er aus oder knarrt der Antrieb o. die Welle ?
Ist sie angemeldet ? Jein 3 / 10 ! Probefahrt wo/wie ?
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
24. Dezember 2015 15:28
von MZ Alf 99
termin steht ich fahre definitiv hin;)
Der Besitzer hat mir vorhin nocheinmal geschrieben und er meinte er habe den Anschlussjetzt nochmal gefettetund danach ist er eine Weile gefahren, ohne das etwas ausgestzt hat.
Ich tippe ja auf diesen Anschluss undnicht auf die Welle . Meine Sorge ist nur, ob im Motor schon etwas beschädigt wurde, durch das klemmen.
Eine Vorbesichtigung wäre eine recht gute Idee;)
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
24. Dezember 2015 15:34
von EmmasPapa
MZ Alf 99 hat geschrieben:......... der Originallack ist auch noch gut.
Das ist nicht mehr der Originallack, die schwarzen Schutzbleche und den Sitzbankträger gab es so nicht ab Werk und eine rot-schwarze Kombi des Lacksatzes gab es auch nicht. Auch sehen diese Teile bereits so aus, als wäre sie schon mal nach- bzw. neulackiert. Das ist aber nicht tragisch. Sieht ja ansonsten recht gut aus.
Der Drehzahlmesser setzt aus, weil etwas in dessen Antrieb schwergängig ist. Sehr wahrscheinlich die Lagerbuchse, könnte aber auch eine schwergängige Welle sein. Wie schon geschrieben wurde, kann das Folgeschäden am Primärtrieb verursachen. Damit hast Du eine Verhandlungsgrundlage hinsichtlich des Preises. Wenigstens scheint der Verkäufer ehrlich zu sein, wenn er das nicht verschweigt.
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
24. Dezember 2015 15:38
von Sven Witzel
MZ Alf 99 hat geschrieben:
Der Besitzer hat mir vorhin nocheinmal geschrieben und er meinte er habe den Anschlussjetzt nochmal gefettetund danach ist er eine Weile gefahren, ohne das etwas ausgestzt hat.
Klar, der will ja auch was verkaufen
Es gibt zig mögliche Ursachen, wenn es weg ist, ists gut.
Ob etwas beschädigt wurde ist schwer zu sagen, der DZM ist berühmt berüchtigt dafür.
Ich hab ihn bei meiner kleinen Neckermann-TS trotzdem so gelassen.
Schraub mal vor Ort den Deckel der Lichtmaschine ab und versuch mal ob du am Wellenstumpf wackeln kannst.
Falls ja: Finger weg. Es sei denn du willst den Motor neu machen.
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
25. Dezember 2015 10:11
von MZ Alf 99
Dankefür den Hinweis Sven:)
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
25. Dezember 2015 10:50
von ea2873
rechne:
TS125 in Fundzustand 200-400 €
gute (!) neue Reifen (kein JingChing oder sowas....) 150,-
Telegabel Überholung 30,-
TÜV/EU Papiere 100,-
Motorüberholung (wenn die ernsthaft und gut gemacht ist) locker 300,- (nur neue Lager und Dichtung 100,-)
Kleinkram 100,-
in der Summe wäre 850,- wohl kein Schäppchen, aber für eine Maschine an der man NICHTS (!!!!) mehr machen muß ok. Billigreifen -100, nicht ordentlich funktionierende Elektrik -50, Rahmenbruch im Bereich der Fußrasten wo das Rohr durch den Rahmen geht (unter dem Dreck....) -100
Allgemein solltest du wissen, dass die TS150 (nicht 125) das billigste Modell von MZ auf dem Markt ist, für 1000,- solltest du auch eine vernünftige ETZ125 bekommen. Dann rechne für 2x250km Fahrstrecke locker 50€ Spritgeld, das könntest du dann bei einer Maschine oben draufschlagen die mehr in der Nähe ist.
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
25. Dezember 2015 11:06
von MZ Alf 99
Okay
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
25. Dezember 2015 11:16
von Lorchen
Trockentaucher hat geschrieben:Einen Konusabdrücker brauchst du auch noch. Den kann man sich leihen... Diesen brauchst du um den Primäntrieb und die Kupplung zu zerlegensonst bekommst du die m5 sicherungsschraube der Buchse nicht herraus.
Das geht auch so, der Primärtrieb muß dazu nicht runter.
Wenn Du die DZM-Welle abschraubst, kannst du die Antriebswelle in der Höhe und in Drehrichtung etwas bewegen - im Rahmen des normalen Spieles. Das muß ganz leicht gehen.
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
25. Dezember 2015 12:02
von MZ Alf 99
Das klingt ja beruhigend

Dann ist das nun wirklich eine Kleinigkeit:)
Vielen Dank und hoffentlich erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr; )
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
6. Januar 2016 11:00
von Sven Witzel
Ist es denn nun eigentlich die TS geworden ?
Zustand ? Fotos ? Beschreibung?

Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
6. Januar 2016 11:19
von MZ Alf 99
Hab zugeschlagen:)
sie läuft einwandfrei ht originale 8000 gelaufen und springt nach dem 1. kicken an.
tank ist rostfrei, nur das originale Orange hat ein paar kratzer.
Das schwarz ist aber super

Zum Drehzahlmesser, die Welleist frei und aus dem Motor kommen auch keine auffälligen Geräusche. Die Nadel flattert auchnicht.

-- Hinzugefügt: 6. Januar 2016 10:21 --Das einzige ist die Batterie, die ist ziemlich tot, da sollte heute jedoch eine neue kommen:)
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
6. Januar 2016 11:31
von ea2873
und die Frage aller Fragen, was hast du gezahlt?

Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
6. Januar 2016 11:32
von MZ Alf 99

900 Euronen
Das war sie mir einfach wert, da einfach alles funktionierte und sämtliche Verschleißteile erneuert wurden;)
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
6. Januar 2016 12:28
von ea2873
der Preis ist in der Summer sicherlich ok, habe gerade meine alte TS durchgerechnet, mit Verwendung vieler Altteile aus meinem Ersatzteilbestand bin ich auf 640,- gekommen, habe aber nur 1 Reifen getauscht, der Lack ist auch alt und der Motor nicht überholt.
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
6. Januar 2016 13:18
von MZ Alf 99
Ich denke bei ner MZ steht der materielle wert auch ein wenig im Hintergrund?;)
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
6. Januar 2016 20:29
von heizer2977
wenn der lack und der chrom genauso gut sind ,wie sie auf den bildern wirken ist der preis denk ich ok denn selbst aufgenaut würde sie warscheinlich auch nicht günstiger sein. Der unterschied ist halt das man selbst gebaut immer pinibler ist als wenn man fertiges kauft wo man nicht weis wie sorgfältig gearbeitet wurde.
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
6. Januar 2016 20:52
von Svidhurr
Auf den Fotos sieht sie ja wirklich noch recht

aus.
Nur die Sitzbank wirkt etwas komisch
Mich würden mal Tacho & DZM interessieren.
Mach doch bitte mal ein Foto davon

Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
7. Januar 2016 00:09
von MZ Alf 99
Ich werd morgen nochmal Fotos machen:)
-- Hinzugefügt: 7. Januar 2016 12:46 --
Hier nochmal ein PaarBilderauch vom DZM;)
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
7. Januar 2016 20:01
von Svidhurr
Die Armaturen sehen ja noch

aus.
ABER diese wurden mal getauscht
Deswegen wohl auch die niedrige KM
Die Armaturen, die von 82 - 85 verbaut wurden,
sehen etwas anders aus.
Schau mal in die Bucht unter 311191412642
So sollten die aussehen

Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
7. Januar 2016 20:29
von MZ Alf 99
Das ist natürlich ne doofe sache...
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
16. Januar 2016 13:57
von MZ Alf 99
Hab heute die Lagerbuchse aufgebohrt und siehe da:
Das Problem mit dem DZM ist verschwunden;)
Die Buchse war wirklich sterk aufgequollen und die Welle dadurch wirklich schwergängig..
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
16. Januar 2016 14:24
von Nordlicht
Svidhurr hat geschrieben:Die Armaturen sehen ja noch

aus.
ABER diese wurden mal getauscht
Deswegen wohl auch die niedrige KM
Die Armaturen, die von 82 - 85 verbaut wurden,
sehen etwas anders aus.
Schau mal in die Bucht unter 311191412642
So sollten die aussehen

meine sind aber auch so..... da wurde nix getauscht......
20150917_153405.jpg
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
16. Januar 2016 14:35
von Svidhurr
@ Nordlicht: Theoretisch waren da die Anderen verbaut (wie die in der Bucht).
ABER es wurde ja halt das verbaut, was gerade da war
Es können also auch durchaus mal die anderen Armaturen verbaut wurden sein.
Aber die Regel war das nicht.
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
16. Januar 2016 16:34
von MZ Alf 99
Ich hab bei meiner durch alte Tüv und Abmelde scheine etc auch die Gewisshei,dass allesoriginal ist von den Kilometern her;)
Also sind das bei mir auch die originalen Amaturen.
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
16. Januar 2016 17:43
von Svidhurr
Original sind die Armaturen schon
Ob die nun im Werk verbaut wurden oder mal getauscht sind,
das kann wohl keiner mit Gewissheit sagen.
Re: TS 125 Drehzahlmesser setzt manchmal aus

Verfasst:
17. Januar 2016 09:53
von MZ Alf 99

Hauptsache alles funktioniert;)